Irgendwas ist ja immer: Das iPhone 11 ist angeblich ein Staubfänger
iPhone 11 bringt hinsichtlich der Technik keine atemberaubenden Fortschritte mit, ist aber letztlich ein sehr ausgereiftes Stück Hardware, das bisher kaum Ansatzpunkte für Kritik bietet. Davon lassen sich die Enthusiasten aus der Meckerecke des Netzes aber nicht abschrecken und haben nun doch noch etwas gefunden, was zu beanstanden ist: Das iPhone 11 ist ein Staubmagnet, heißt es.
Entsprechend haben sich bereits mehrere Käufer in den üblichen Social Network-Kanälen geäußert. Einer der ersten, die das Thema aufbrachten, war Sriram Krishnan, der als Tech-Investor unterwegs ist. Dieser beschrieb auf Twitter seinen Eindruck, wonach er auf seinem iPhone 11 ständig einen leichten Staubschleier wegzuwischen hätte, was er beim iPhone X so nie erlebt hätte.
Echte Probleme dürften daraus allerdings nicht resultieren. Denn auch das iPhone 11 wurde von den Apple-Ingenieuren so konzipiert, dass es gegen das Eindringen von Staub ins Innere gut geschützt ist. Und auch die Befürchtung, dass die Staubteilchen zu Kratzern auf der Kamera-Abdeckung führen können, dürfte sich nur bedingt bewahrheiten. Denn Apple setzt hier schon seit längerer Zeit auf Gläser, die noch einmal deutlich stärker gehärtet sind als beispielsweise die Display-Abdeckung.
Siehe auch: Apple hat beim iPhone 11 neue Lade-Funktion per Software deaktiviert
Das gerade auf den Markt gekommene Entsprechend haben sich bereits mehrere Käufer in den üblichen Social Network-Kanälen geäußert. Einer der ersten, die das Thema aufbrachten, war Sriram Krishnan, der als Tech-Investor unterwegs ist. Dieser beschrieb auf Twitter seinen Eindruck, wonach er auf seinem iPhone 11 ständig einen leichten Staubschleier wegzuwischen hätte, was er beim iPhone X so nie erlebt hätte.
Gefahren sind unwahrscheinlich
Dem schlossen sich andere schnell an. Vor allem das neue Kamera-Modul soll ein regelrechter Anziehungspunkt für Staub sein, wenn man diversen Nutzern glauben mag. Andere wiederum sehen das Problem eher beim Bildschirm. Eine mögliche Ursache könnte die Einfassung der Technik in eine Hülle sein, die zu einem guten Teil als Glas besteht. Eventuell kommt es hier schneller zu einer gewissen statischen Aufladung, was dann wirklich zu besser haftenden Staubpartikeln führen würde.Echte Probleme dürften daraus allerdings nicht resultieren. Denn auch das iPhone 11 wurde von den Apple-Ingenieuren so konzipiert, dass es gegen das Eindringen von Staub ins Innere gut geschützt ist. Und auch die Befürchtung, dass die Staubteilchen zu Kratzern auf der Kamera-Abdeckung führen können, dürfte sich nur bedingt bewahrheiten. Denn Apple setzt hier schon seit längerer Zeit auf Gläser, die noch einmal deutlich stärker gehärtet sind als beispielsweise die Display-Abdeckung.
Siehe auch: Apple hat beim iPhone 11 neue Lade-Funktion per Software deaktiviert
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Google wirft Microsoft Monopol-Gehabe bei Cloud-Diensten vor
- AVM Fritz!Dect 301: 5er-Set bei Media Markt wieder stark reduziert
- Von wegen still: Pflanzen kommunizieren Stress mit Akustik-Signalen
- Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen
- Ausverkauf zu Ostern: Media Markt zeigt sich jetzt mit Bestpreisen
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen