Erfolg für iOS 13: Schon auf jedem fünften Apple iPhone installiert
iOS 13 bereits für ältere Modelle bis hin zum iPhone 6s (Plus) zum Download bereit. Schenkt man der aktuellen Analyse von Mixpanel Vertrauen, schreitet die Annahme der neuen Software stetig voran. Stand heute sollen bereits über 21 Prozent der Nutzer auf iOS 13 umgesattelt haben. Mit über 73 Prozent befindet sich der Großteil zudem noch im iOS 12-Lager, während knapp über fünf Prozent noch mit älteren Versionen des Betriebssystems unterwegs zu sein scheinen.
Der am 17. September 2018 veröffentlichte Vorgänger Apple iOS 12 benötigte laut Mixpanel übrigens circa 20 Tage um iOS 11 und ältere Versionen mit einem internen Marktanteil von über 50 Prozent den Rang abzulaufen. Ähnlich schnell verbreitet sich derzeit das neue iOS 13. Ob Apple in diesem Jahr Statistiken wie die von Mixpanel mit offiziellen Zahlen belegen wird, steht noch nicht fest. Man kann aber davon ausgehen, dass spätestens zur nächsten Keynote das eine oder andere Wort zu den Software-Aktualisierungen fallen wird. Die wichtigsten Funktionen von iOS 13 haben wir für euch in einem separaten Artikel zusammengefasst.
Siehe auch:
Einen Tag vor dem Verkaufsstart der neuen iPhone 11 (Pro)-Familie stand 
iOS 13 dürfte im Vergleich zu Android 10 rasant verteilt werden
Im Gegensatz zu Google Android und bekannten Herstellern wie Samsung, Huawei, Xiaomi, OnePlus und Co., genießt Apple den Vorteil, dass Hardware und Software aus einer Hand kommen und Updates somit schon am ersten Tag nahezu flächendeckend auf allen kompatiblen Smartphones landen können. Nutzer von Android-Smartphones müssen hingegen länger darauf warten, bis die jeweiligen Hersteller das Update für ihre Geräte optimiert haben, auch in Hinsicht auf adaptierte Oberflächen wie EMUI 10 oder One UI. Ausnahmen bilden hier lediglich Modelle, die mit einer unveränderten Version des Android-Betriebssystems arbeiten, zum Beispiel die Google Pixel-Reihe oder die des Android One-Programms.Der am 17. September 2018 veröffentlichte Vorgänger Apple iOS 12 benötigte laut Mixpanel übrigens circa 20 Tage um iOS 11 und ältere Versionen mit einem internen Marktanteil von über 50 Prozent den Rang abzulaufen. Ähnlich schnell verbreitet sich derzeit das neue iOS 13. Ob Apple in diesem Jahr Statistiken wie die von Mixpanel mit offiziellen Zahlen belegen wird, steht noch nicht fest. Man kann aber davon ausgehen, dass spätestens zur nächsten Keynote das eine oder andere Wort zu den Software-Aktualisierungen fallen wird. Die wichtigsten Funktionen von iOS 13 haben wir für euch in einem separaten Artikel zusammengefasst.
Siehe auch:
- Apple-Webseite verrät: macOS Catalina soll am 4. Oktober starten
- iOS 12.4.2: Apple schließt kritische Schwachstelle auf älteren Geräten
- Die iPhones des nächsten Jahres sollen dem Apple iPhone 4 ähneln
- iOS 13.1 & iPadOS: Apple sieht Problem mit Drittanbieter-Tastaturen
- Akkulaufzeit: Apple iPhone 11 Pro Max schlägt Samsung und Huawei
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
2022 Smartwatch 1.7-Zoll HD mit 4 Armbänder, Piulaxiu Fitness Armbanduhr mit 24 Sportmodi, Smart Watch mit Herzfrequenz Blutdruck Schlafmonitor SpO2, Schrittzähler Uhr Herren Damen für Android iOS

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen