Smartphone mal anders: Nubia Z20 mit Doppel-Display bald zu haben
Das Doppel-Display-Gerät kommt jetzt auch nach Europa
Erstmals konnten wir im August unter der Überschrift "Smartphone mit vollwertigem Display hinten, ohne Frontcam" darüber berichten, dass Nubia mit dem Z20 ein Modell vorgestellt hat, das mit einem Display auf der Rückseite ein recht eigenes Konzept verfolgt, das so bisher nur von recht unbekannten Modellen wie dem Yotaphone genutzt wurde. Das Modell hatte mit dem Nubia X sozusagen einen Prototyp-Vorgänger - auch den konnten wir Anfang des Jahres einem ersten kurzen Praxistest unterziehen. Nachdem das Z20 seit dem 16. September in China gestartet war, kündigt sich jetzt der Start für den Rest der Welt an.Wie Neowin in seinem Bericht schreibt, hat das Unternehmen heute angekündigt, dass das Gerät ab dem 14. Oktober auch außerhalb von China verfügbar sein soll. Zu den Länder, in denen das Z20 auf den Markt kommt zählen neben den USA und Kanada dann auch viele Länder der EU. Genaue Angaben fehlen hier aber genauso, wie Informationen zu den anvisierten Marktpreisen - wir hatten in unserem Vorbericht schon vermutet, dass für Europa vermutlich Preise von unter 600 Euro angestrebt werden dürften - vom Preis von 440 Euro im Heimatmarkt China wird man hierzulande wegen Importkosten, Steuern und Co. auf jeden Fall weit entfernt bleiben. Auf der EU-Webseite von Nubia ist das Z20 aktuell noch mit "Coming soon" gekennzeichnet.


Hardware kann sich sehen lassen
Kunden will das Z20 natürlich vor allem mit der recht ungewöhnlichen Bauweise finden. Das 6,42 Zoll großen Hauptdisplay setzt auf OLED-Technologie und löst im 19,5:9-Format 2340x1080 Pixel auf. Dreht man das Gerät um, deutet zunächst nichts auf ein zweites Display hin, das 5,1 Zoll große OLED-Panel mit 1520x720 Pixeln Auflösung ist bis zur Aktivierung unter der Glasabdeckung in Gehäusefarbe versteckt. Die Bauweise macht es möglich, die Front fast randlos zu gestalten, Selbstportraits sollen mit rückwärtiger Kamera und Display gelingen, die Frontkamera fehlt. Auch bei den Fingerabdruckscannern geht man andere Wege als viele Modelle: links und rechts am Gehäuse finden sich gleich zwei kapazitive Fingerabdruckleser.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Obkbo Smartwatch mit telefonfunktion,1.36-Zoll HD Voll Touchscreen Smart Watch mit 360° Drehbare Krone, Pulsuhr, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, Fitness Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen