AVM: Neue FritzBox-Router mit Wi-Fi 6 & 5G zur IFA 2019 erwartet
FritzBox 6660 Cable hat AVM bereits Ende Mai einen ersten Router für den Kabelanschluss angekündigt, welcher über Wi-Fi 6 und einen 2,5 GBit/s-WAN-Port verfügen wird. Somit macht der bekannte Hersteller von Netzwerkprodukten den Weg frei für Geschwindigkeiten jenseits des aktuellen Maximums von einem Gigabit. Die Internationale Funkausstellung (IFA 2019) in Berlin wird AVM als Heimspiel nutzen, um weitere Modelle zu präsentieren. Ohne Produktnamen zu nennen, bestätigte man bereits auf einer IFA-Aktionsseite die Premieren neuer FritzBoxen mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) und Smart-Home-Gadgets.
AVM: Erhält die neue FritzBox 6660 Cable ein paar günstigere Geschwister?
Wieviel Zeit von der Vorstellung auf der IFA bis zur Einführung der neuen Modelle vergeht, darüber kann bisher nur spekuliert werden. Vor allem Kabelanbieter wie Vodafone lassen sich mit der Aufnahme neuer Router besonders viel Zeit. Ein Beispiel dafür ist die FritzBox 6591 Cable, die bereits auf der ANGA COM im Mai 2017 präsentiert, jedoch erst im Frühjahr dieses Jahres von Vodafone ins Programm aufgenommen wurde. Der Verkauf im freien Handel erfolgte zudem ebenfalls erst im Mai 2019. Es ist also gut möglich, dass auch die neuen AVM Wi-Fi 6 Router noch ein bis zwei Jahre auf sich warten lassen.
Siehe auch:
Mit der 
Für Geschwindigkeiten jenseits der 1 GBit/s und 5G-Modelle
Die Kollegen von Caschys Blog gehen davon aus, dass sich die neuen Router mit schnellem WLAN-ax vor allem an Besitzer von Glasfaseranschlüssen richtigen sollen. Die Produktnamen Fritz!Box 5530 und Fritz!Box 5550 wären hierfür im Gespräch. Trotz der bisher sehr geringen Verbreitung des 5G-Netzes von Mobilfunkanbietern wie Vodafone und Deutsche Telekom soll AVM auch eine Lösung für das mobile Internet bereithalten. Die unbestätigten Informationen sagen eine FritzBox 6850 5G voraus. Technische Daten zu den neuen WLAN-Routern von AVM sind allerdings noch nicht vorab aufgetaucht.Wieviel Zeit von der Vorstellung auf der IFA bis zur Einführung der neuen Modelle vergeht, darüber kann bisher nur spekuliert werden. Vor allem Kabelanbieter wie Vodafone lassen sich mit der Aufnahme neuer Router besonders viel Zeit. Ein Beispiel dafür ist die FritzBox 6591 Cable, die bereits auf der ANGA COM im Mai 2017 präsentiert, jedoch erst im Frühjahr dieses Jahres von Vodafone ins Programm aufgenommen wurde. Der Verkauf im freien Handel erfolgte zudem ebenfalls erst im Mai 2019. Es ist also gut möglich, dass auch die neuen AVM Wi-Fi 6 Router noch ein bis zwei Jahre auf sich warten lassen.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen