Kamera-Highlight: Xiaomi verspricht Smartphones mit 108 Megapixel
Samsung Isocell-Sensor (Bright GW1) arbeiten wird und erste Modelle im vierten Quartal dieses Jahres den Markt erreichen. In welchem Smartphone die hochauflösende Kamera ihre Premiere feiert, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Man könnte jedoch stark davon ausgehen, dass mit dem Xiaomi Redmi Note 8 das passende Android-Handy in der Pipeline steht.
Mit 64 Megapixeln in einer Smartphone-Kamera will Xiaomi noch dieses Jahr punkten.
Bis dahin blicken Beobachter aber erst einmal auf die Entwicklungen im 64-Megapixel-Bereich und die Qualität des Samsung Isocell Bright GW1-Sensors mit einer Größe von 1/1,7 Zoll, Smart ISO-Features und der Hybrid 3D HDR-Technologie. Letztere will mit einer High Dynamic Range von 100 dB überzeugen, während viele Konkurrenten in diesem Segment laut Fonearena nur 60 Dezibel bieten. Mit diesem hohen Wert liegt man nahe am Dynamikumfang von 120 Dezibel, den das menschliche Auge wahrnehmen kann. Im HDR-Modus könnten so naturgetreue Bilder entstehen.
Siehe auch:
Die heute von Xiaomi offiziell vorgestellte 64-MP-Kamera für künftige Mi- und Redmi-Smartphones wurde bereits im Vorfeld angeteasert und stellt somit keine große Überraschung dar. Bestätigt wurde jedoch, dass man mit einem

Samsung-Sensoren sollen bald 108 Megapixel möglich machen
In Zukunft will man die Zusammenarbeit mit Samsung weiter ausbauen und zu den ersten Smartphone-Produzenten gehören, die einen Kamerasensor mit einer Auflösung von 12032 x 9024 Pixeln verbauen. Die daraus resultierenden 108 Megapixel wirken auf dem Papier durchaus beeindruckend. Wie der kommende Isocell-Sensor dann in der Praxis abschneidet, bleibt abzuwarten. Wie üblich dürften dann auch hier in der bekannten 4-zu-1-Manier Pixel zusammengeführt werden, sodass finale Fotos im Automatik-Modus eine Auflösung von 27 Megapixel aufweisen könnten.Bis dahin blicken Beobachter aber erst einmal auf die Entwicklungen im 64-Megapixel-Bereich und die Qualität des Samsung Isocell Bright GW1-Sensors mit einer Größe von 1/1,7 Zoll, Smart ISO-Features und der Hybrid 3D HDR-Technologie. Letztere will mit einer High Dynamic Range von 100 dB überzeugen, während viele Konkurrenten in diesem Segment laut Fonearena nur 60 Dezibel bieten. Mit diesem hohen Wert liegt man nahe am Dynamikumfang von 120 Dezibel, den das menschliche Auge wahrnehmen kann. Im HDR-Modus könnten so naturgetreue Bilder entstehen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Rii Mini Tastatur mit Touchpad, Smart TV Tastatur, 2.4 GHz Kabellos Tastatur mit 8 Farbige Hintergrundbeleuchtung und Scrollrad (Deutsches

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
17,32 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 6,67 €
Neue Nachrichten
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2022
- Apple, Sony und Co. wollen Autos bauen, Samsung sagt Pläne dazu ab
- Massenhaft wachsende schwarze Löcher in Zwerggalaxien gefunden
- XPS: Dell will Surface Pro mit Edel-Tablet Konkurrenz machen - Bilder
- Nur noch heute: 27 Monate mit Microsoft 365 Family für nur 99 Euro
- Ärger droht: 9-Euro-Tickets gelten doch nicht in allen Nahverkehrszügen
- Zotac bringt neuen Hosentaschen-PC mit 3-GHz-Dualcore & Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen