Urteil: Prepaid-Kunden haben Recht auf Auszahlung von Restguthaben
Das Guthaben alter Prepaid-Verträge muss ohne große Hürde ausbezahlt werden
Bei Prepaid-Angeboten kann es sehr leicht vorkommen, dass am Ende der Nutzung noch Guthaben verbleibt. Dieses unverbrauchte Guthaben kann dann von den Mobilfunkanbietern zurückgefordert werden. Bisher war es dabei durchaus üblich, dass die Anbieter die Auszahlung dieser Beträge an bestimmte Bedingungen knüpfen. Wie jetzt laut des Berichts von heise aus einem Urteil hervorgeht, ist es den Providern aber nicht gestattet, hier die Auszahlung "unnötig zu erschweren".Im konkreten Fall hatte E-Plus als Dienstleister für die Mobilfunkverträge der Marke Aldi Talk von den Nutzern verlangt, dass diese vor Auszahlung von Restguthaben ihre SIM-Karten an den Anbieter zurückschicken. Wie das Landgericht Düsseldorf in seinem jetzt veröffentlichten Urteil vom 8. Mai entschieden hat, kann der Anbieter die Auszahlung aber nicht an diese Klausel binden. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv).
E-Plus hatte bisher in den Vertragsunterlagen für Aldi Talk Prepaid-Angebote definiert, dass Kunden "vorleistungspflichtig im Verhältnis zu seinen etwaigen Ansprüchen" gegen das Unternehmen seien. Das Gericht gab in seinem Urteil jetzt der Argumentation der Verbraucherschützer recht, die darin eine "unangemessene Benachteiligung" der Kunden sahen. Die Klausel stelle eine unzulässige Hemmschwelle dar, die Nutzer dazu veranlasst, von einer Auszahlung des Guthabens abzusehen.
E-Plus argumentiert nicht stichhaltig
Laut Gericht konnte man der Ansicht von E-Plus nicht folgen, dass von den nicht mehr genutzten SIM-Karten der Betroffenen eine "Gefahr für Datenmissbrauch" ausgehe. E-Plus hatte außerdem versucht zu argumentieren, dass man die Chips einem Wertstoffkreislauf zuführen wolle, hatte der Zivilkammer aber nicht überzeugend dargelegt, dass ein solches Verfahren zum Recycling überhaupt existiert. Da E-Plus offenbar in Berufung gehen will, ist das Urteil aktuell noch nichts rechtskräftig.Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: E-Plus & Base
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mobilfunk
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im April
- Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
- KIT: Lithium-Recycling aus Akkus ohne viel Chemie und Energie
- Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor
- Starkes Angebot: Samsung-Tablet bei Media Markt für nur 159 Euro
- LOQ: Lenovo startet neue Marke für günstige Gaming-PCs, drei Modelle
- Tausend Tech-Experten fordern sofortigen Stopp der KI-Entwicklung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen