Samsung Galaxy S10: Das ist das neue Wireless-Charging-Zubehör
Samsung beim Galaxy S10 und Galaxy Fold ein extrem wichtiges Thema, weshalb der koreanische Elektronikriese gleich zwei neue Zubehörprodukte vorstellt, die dieses ansprechen sollen. Zum einen ist da das Samsung Wireless Charger Duo Pad EP-P5200, zum anderen die Samsung Wireless Powerbank EB-U1200.
Das neue Drahtlos-Ladedock...
...Samsung Wireless Charger Duo Pad
Das neue Wireless Charger Duo Pad ist im Grunde eine Neuauflage des Vorgängers aus dem letzten Jahr, bei dem sich abgesehen vom Design in technischer Hinsicht wohl nicht viel getan hat. Der Kunde kann damit sowohl sein neues Galaxy S10, das Galaxy Fold oder jedes andere Smartphones mit drahtloser Ladefunktion mit Energie versorgen, als auch eine entsprechend ausgestattete Smartwatch wie die neue Samsung Galaxy Watch Active.
Das Pad bietet Platz für beide und soll offensichtlich die mit Standfunktion versehene Ladestation von 2018 um ein Modell mit flacher Auflage ergänzen. Das über ein USB-C-Netzteil selbst mit Energie versorgte Duo Pad bietet auf dem großen Ladebereich Qi-Charging mit maximal 10 Watt, während das kleine Ladefeld bis zu 5 Watt an die Uhr oder andere Geräte liefern kann. Es wird in den Farben Schwarz und Weiß zu haben sein und kostet rund 100 Euro bei Amazon.
Samsung Wireless Power Bank EB-U1200
Die neue Wireless Power Bank von Samsung ist ebenfalls mit einer Qi-Charging kompatiblen Ladefunktion ausgerüstet und verfügt über die entsprechende Spule auf der Oberseite. Sie bietet eine Kapazität von 10.000 mAh und kann auf diesem Weg Geräte wie das Galaxy S10e, S10+, S10 und das Galaxy Gold auch unterwegs ohne den Anschluss eines Kabels mit Energie versorgen.
Sie ist beim drahtlosen Laden auf eine Leistung von maximal 5 Watt beschränkt, so dass hier kein Fast-Charging unterstützt wird. Schließt man die Powerbank jedoch über USB-C an, liefert sie zumindest auf diesem Weg bis zu 15 Watt an das jeweilige Endgerät, so dass sich Smartphones und andere Hardware auf diese Weise relativ schnell laden lassen. Preislich liegt die neue Samsung Wireless Power Bank, die es in Silber und Pink zu kaufen geben wird, bei knapp 40 Euro.
Siehe auch:
Wireless-Charging ist für 

Das Pad bietet Platz für beide und soll offensichtlich die mit Standfunktion versehene Ladestation von 2018 um ein Modell mit flacher Auflage ergänzen. Das über ein USB-C-Netzteil selbst mit Energie versorgte Duo Pad bietet auf dem großen Ladebereich Qi-Charging mit maximal 10 Watt, während das kleine Ladefeld bis zu 5 Watt an die Uhr oder andere Geräte liefern kann. Es wird in den Farben Schwarz und Weiß zu haben sein und kostet rund 100 Euro bei Amazon.

Sie ist beim drahtlosen Laden auf eine Leistung von maximal 5 Watt beschränkt, so dass hier kein Fast-Charging unterstützt wird. Schließt man die Powerbank jedoch über USB-C an, liefert sie zumindest auf diesem Weg bis zu 15 Watt an das jeweilige Endgerät, so dass sich Smartphones und andere Hardware auf diese Weise relativ schnell laden lassen. Preislich liegt die neue Samsung Wireless Power Bank, die es in Silber und Pink zu kaufen geben wird, bei knapp 40 Euro.
Gratis-Powerbank zu jeder Galaxy Watch Active
Amazon-Vorbesteller einer neuen Samsung Galaxy Watch Active erhalten diese Powerbank kostenlos, wenn sie ihre Bestellung bis zum 12. März 2019 tätigen. Die neue Smartwatch kostet aktuell 249 Euro, ist in verschiedenen Farben erhältlich und wird zum 14. März ausgeliefert.
- Samsung Galaxy Fold: Smartphone mit faltbarem Display - Alle Details
- Samsung Galaxy S10 vorgestellt: Alles über Features, Preise & Termine
- Samsung Galaxy S10 5G: Riesen-Display, Riesen-Akku & riesig schnell?
- Samsung präsentiert die Galaxy Watch Active - wir haben alle Infos
- Samsung Galaxy Buds: Günstiger als AirPods & mit Wireless-Charging
- Samsung will Fitbit & Co. mit neuen Fitness-Armbändern an den Kragen
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen