Electric Ural - das erste Elektro-Motorrad mit Beiwagen

Der Prototyp der Electric Ural wurde auf der diesjährigen Messe EICMA (Esposizione internazionale del ciclo, motociclo, accessori, Internationale Fahrradausstellung, Motorrad, Zubehör) in Mailand gezeigt. Das Fahrzeug basiert auf der bereits für normale Gespanne verwendeten Plattform von Ural, nutzt jedoch den Antriebsstrang von Zero Motorcycles. Dazu gehören die Akkus, der Motor, die Steuerung und andere notwendige Elektronik. Der US-Hersteller baut schon seit 2007 elektrisch betriebene Zweiräder.
Der Motor der Electric Ural kommt auf 45 Kilowatt Leistung und 110 Newtonmeter Drehmoment. Neben der zusätzlichen Fahrstabilität, die ein Beiwagen durch sein drittes Rad bietet, nutzt Ural auch die Transportkapazität, um einen größeren Akku mitzuführen. Es sind zwei Akkupakete an Bord, die auf eine Kapazität von insgesamt 19,5 Kilowattstunden kommen. Das Ladekabel wird dort eingesteckt, wo sich sonst der Tankdeckel befindet. Das Leergewicht des recht schweren Gespanns liegts somit auch bei 373 kg.

Kein Kuppeln, kein Schalten
"Die Electric Ural ist dank eines niedrigen Schwerpunktes und einer optimalen Gewichtsverteilung sehr einfach zu kontrollieren. Sie fährt dank ihrer drei Räder sehr stabil. Es gibt keine Kupplung oder Schaltung, das Drehen des Gaspedals ist im Grunde genommen alles was Sie brauchen, um das Motorrad zu bedienen. Und es beschleunigt sehr schnell - für eine Ural. Zusammengefasst ist es ein unterhaltsames und vielseitiges Fahrzeug, das man fast wie ein Auto benutzen kann", so ein Sprecher von Ural gegenüber der Website Electrek.Die Reichweite einer Akkufüllung wird mit bis zu 165 Kilometern angegeben. Der Prototyp der Electric Ural erreicht laut Hersteller eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, wobei ein Reisetempo von 100 km/h empfohlen wird. Nach Angaben von Ural wird es noch etwa zwei Jahre dauern, bis die Serienproduktion beginnen kann.
Die Electric Ural wird auf der Progressive Motorcycle Show in Long Beach in Kalifornien vom 16. bis 18. November 2018 ausgestellt. Ural Motorcycles organisiert derzeit Demoveranstaltungen, auf denen das Motorrad gefahren werden kann. Orte und Termine werden noch bekannt gegeben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Mini PC Intel Core i5-8279U | 16 GB DDR4 256 GB PCle SSD | Intel Iris Plus Graphics 655 | 2.4G/5G Dual WiFi BT 4.2 | HDMI/Display/USB-C | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
489,99 €
Blitzangebot-Preis
416,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 73,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!