AVM FritzApp WLAN: Update für die Android-Version erschienen


Laut AVM adressiert das Update folgende Fehler:
- Behoben: Wenn eine weitere FritzBox im Netzwerk verwendet wird, wird diese als Repeater angezeigt
- Behoben: Im Querformat wird der Name des Gerätes nicht angezeigt.
FritzApp WLAN Android
Um die App auszuprobieren benötigt man neben einem Android-Smartphone oder Tablet zudem einen Fritz-Router mit mindestens FritzOS in Version 6.50.
iOS-Tester-Anzahl erreicht
Die Beta-App gibt es ebenfalls für iOS, der Beta-Test war auch erst vor rund zwei Wochen gestartet. Dort hat AVM allerdings derzeit bereits die verfügbare Zahl an Beta-Testern die Apple zulässt (immerhin 10.000 Nutzer) ausgereizt, so dass derzeit keine neuen freiwilligen Tester mit in den aktuellen Betatest aufgenommen werden können.Zu den Funktionen für die fertige App soll die schnelle Verbindung von Smartphones und Tablets mit FritzBoxen gehören (Verbindungen mit QR-Codes oder WPS herstellen), dazu die detaillierte Auswertung der eigenen WLAN-Verbindung (Kanalbelegung, Signalstärke usw.), sowie die Möglichkeit, das WLAN einfach mit Freunden zu teilen. Wann die iOS-App die Betaphase verlässt, beziehungsweise die Funktionen allen Nutzern zur Verfügung stehen wird ist nicht bekannt.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen