Playstation Firmware-Update 5.50: Supersampling, Spielzeiten und mehr
Sony im Playstation-Blog.
Supersampling steht jetzt als Option im Video-Output bereit
Zu den Spielen, die Supersampling unterstützen, gehören im übrigen The Last Guardian, Dishonored 2, Final Fantasy 12 - The Zodiac Age und Final Fantasy 14 - A Realm Reborn, Assassin's Creed - The Ezio Collection, No Man's Sky, Injustice 2 und Call of Duty - Black Ops 3. Um den Supersampling-Modus zu aktivieren, ändert man die Videoausgabe: Einstellungen > Sound und Bildschirm > Videoausgabe-Einstellungen > Supersampling-Modus > Supersampling-Modus aktivieren auswählen.
Nutzer von PS4 und PS4 Pro erhalten das neue Firmwareupdate in Version 5.50 ab sofort.
Download PlayStation Now: PS-Games am PC spielen Siehe auch:
Zudem gibt es benutzerdefinierte Hintergründe, eine Verwaltungsoption von Spielzeit-Einschränkungen in der Familienverwaltung, eine Schnellmenü-Erweiterung und vieles mehr. Auch ein neues PS Plus Menü wurde eingefügt, mit dem man sich jederzeit über Gratis-Spiele im PS Plus Abo informieren kann. Über alle Änderungen informiert 
Supersampling-Modus für PS4 Pro
Besonders interessant dürfte das Firmwareupdate für Besitzer einer PS4 Pro sein. Die neue Firmware erlaubt das Supersampling, das heißt, Spiele werden jetzt auch ohne 4k-Fernseher mit höherer Auflösung von bis zu 2160 Pixel dargestellt.Zu den Spielen, die Supersampling unterstützen, gehören im übrigen The Last Guardian, Dishonored 2, Final Fantasy 12 - The Zodiac Age und Final Fantasy 14 - A Realm Reborn, Assassin's Creed - The Ezio Collection, No Man's Sky, Injustice 2 und Call of Duty - Black Ops 3. Um den Supersampling-Modus zu aktivieren, ändert man die Videoausgabe: Einstellungen > Sound und Bildschirm > Videoausgabe-Einstellungen > Supersampling-Modus > Supersampling-Modus aktivieren auswählen.
Bilder vom USB-Stick
Nutzer können ab sofort den Home-Bildschirm der PS4 mit eigenen Bildern von einem USB-Stick selbst gestalten. Die bestmögliche Auflösung beträgt auf der PS4 1920 x 1080 und auf der PS4 Pro 3840 x 2160 Pixel. Die Bilder müssen direkt in einem Verzeichnis mit dem Namen "IMAGES" hinterlegt werden. Dann kann man den Stick anstöpseln und das Hintergrundbild auswählen (Einstellungen > Designs > Design auswählen > Benutzerdefiniert > Bild auswählen > USB-Speichergerät) und speichern.Neues für Familien
Für viele Familien sicherlich praktisch ist ein weiteres neues Feature, die Spielzeit-Einschränkung. In den Spielzeit-Einschränkungen lassen sich jetzt die Spielzeit für unterschiedliche Wochentage variabel festlegen. Damit lassen sich Spielzeiten wochentags und am Wochenende perfekt regeln.Nutzer von PS4 und PS4 Pro erhalten das neue Firmwareupdate in Version 5.50 ab sofort.
Download PlayStation Now: PS-Games am PC spielen Siehe auch:
Mehr zum Thema: PlayStation 4
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Slim im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- Returnal erscheint im Februar auch für den PC, neuer Features-Trailer
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Rise of the Ronin: Neues Action-Rollenspiel von Team Ninja enthüllt
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen