Microsoft Launcher: Das nächste Update mit neuen Features ist da
Google Play Store verteilt.
Dazu kommen schließlich noch einige kleine Verbesserungen, diese betreffen Kalenderkarten und wiederkehrende Erinnerungen. Neues gibt es auch für Nutzer, deren Unternehmen mit Intune-Datenschutz-Richtlinien arbeiten, denn diese Anwender können den Microsoft Launcher nun verwenden, um Unternehmensdaten einzusehen.
Das alles ist zwar nichts Bahnbrechendes, aber Microsoft verdeutlicht damit, dass man das Projekt Launcher ernst nimmt. Der Launcher selbst ist vor allem jenen zu empfehlen, die auch auf Android gerne dem Microsoft-"Ökosystem" treu bleiben möchten.
Siehe auch: Microsoft Launcher - Redmond begeistert derzeit die Android-Welt
Download Microsoft Launcher - Alternativer Android-Homescreen
Die Aufwertung hat auch zur Folge, dass der Microsoft Launcher nun fleißig weiterentwickelt wird. Der Redmonder Konzern ist hier besonders bemüht, denn gerade einmal zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Ausgabe 4.4 gibt es bereits die nächste Version, nämlich jene mit der Nummer 4.5, diese wird ab sofort über den
Mehr Individualisierung für Icons
Version 4.5 bringt vor allem erweiterte Möglichkeiten zur Individualisierung mit sich, allen voran die Anpassung der Icon-Größe im App-Drawer, dem Dock und dem Homescreen. Außerdem gibt es nun auf Android Oreo neue Optionen für das Anlegen von Verknüpfungen sowie auf Android 7.0 und höher Verbesserungen für das Einrichten von Bildschirmhintergründen bzw. Wallpapers.Dazu kommen schließlich noch einige kleine Verbesserungen, diese betreffen Kalenderkarten und wiederkehrende Erinnerungen. Neues gibt es auch für Nutzer, deren Unternehmen mit Intune-Datenschutz-Richtlinien arbeiten, denn diese Anwender können den Microsoft Launcher nun verwenden, um Unternehmensdaten einzusehen.
"Trending on Bing"
Nicht im Changelog erwähnt wird schließlich eine neue "Trending on Bing"-Anzeige. Diese erscheint, wenn man die Suchfunktion verwendet. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Übersicht der derzeit populärsten News-Themen.Das alles ist zwar nichts Bahnbrechendes, aber Microsoft verdeutlicht damit, dass man das Projekt Launcher ernst nimmt. Der Launcher selbst ist vor allem jenen zu empfehlen, die auch auf Android gerne dem Microsoft-"Ökosystem" treu bleiben möchten.
Siehe auch: Microsoft Launcher - Redmond begeistert derzeit die Android-Welt
Download Microsoft Launcher - Alternativer Android-Homescreen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Munbyn 80mm BK Bondrucker

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,35 €
Neue Nachrichten
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen