Offiziell: Samsung SSD 860 Evo und SSD 860 Pro ab jetzt erhältlich
Samsung SSD 860 Evo und SSD 860 Pro landen in Deutschland
Nachdem Samsung schon gestern unabsichtlich einen kurzen Ausblick auf die SSD 860 Pro gewährt hatte, macht es der Konzern nur einen Tag später mit einem ausführlichen Blogbeitrag offiziell: Alle Modelle der neuen SSD-Generation sollten ab heute im deutschen Handel zu bekommen sein. Die SSD 860 Evo wird mit 250 und 500 GB sowie 1, 2 und 4 TB Speicherkapazität ab einer Preisempfehlung 109,99 Euro angeboten werden. Die SSD 860 Pro soll mit 256 und 512 GB sowie 1, 2 und 4 TB Kapazität ab 145,90 Euro verfügbar sein - wir haben euch Kapazitäten und Preise unten nochmals in einem übersichtlichen Preisvergleich aufgeführt.
Da schon die Vorgänger SSD 850 Evo und Pro das SATA6-Limit nahezu ausgereizt hatten, ist auch von den 860er-Modellen in Sachen maximaler Transferrate keine auffällige Leistungssteigerung zu erwarten. Wie Samsung betont, können die neuen SATA-Speicher bei zufälligen Lese- und Schreibzugriffen aber eine bessere Performance bieten - es wird eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s erreicht.
Garantie verkürzt, aber garantierte Schreibleistung erheblich erhöht
Einen echten Sprung zur Vorgängergeneration macht Samsung bei der garantierten Schreibleistung: Bei den Modellen mit 250 und 500 GB zeigt sich hier zwischen 850er- und 860er-Serie eine Verdopplung, bei den 1 und 2-Terabyte-Varianten eine Vervierfachung. Mit 2.400 bei der Evo beziehungsweise 4.800 Terabyte bei der Pro leistet das 4-Terabyte-Modell hier das Achtfache der garantierten Schreibleistung des Vorgängers. Die Garantie schraubt der Hersteller allerdings auf 5 Jahre zurück, hier waren bei der 850er-Serie 10 Jahre geboten.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neue Nachrichten
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen