Modemarke aus Italien darf Steve Jobs heißen und plant ein Smartphone


Bissspuren an den bekannten Apple-Apfel
2014 erhielten sie so die Marke "Steve Jobs" mit einem Logo mit einem J aus dem ein Stück herausgebissen wurde dann zugesprochen - und Apple reichte Klage ein. Vor Gericht wollte der iPhone-Konzern durchsetzen, dass die beiden Brüder ihr Logo, das durch die Bissspuren an den bekannten Apple-Apfel erinnert, nicht verwenden dürfen.Das J ist kein einfaches Plagiat
Von der Gerichtsentscheidung berichtet nun unter anderem das US-Online-Magazin The Verge. So wurde entschieden, dass das Logo mit dem J kein einfaches Plagiat des Apple-Apfels sei und das Unternehmen ihr Logo so gemeinsam mit dem Namen Steve Jobs weiterführen darf.Aktuell vertreiben die Brüder unter dem Namen Steve Jobs vor allem T-Shirts mit dem aufgedruckten Namen des Apple-Gründers als eine Art Merchandising. Zudem gibt es Blue Jeans, Pullis und diverse Accessoires.
Die Medienaufmerksamkeit nach dem Gerichtsurteil hat das italienische Unternehmen nun auch für die Ankündigung genutzt, auch technische Geräte unter dem Label Steve Jobs zu planen. Ein Smartphone mit Android wäre zum Beispiel eine Idee.
Derzeit ist nicht bekannt, wie Apple auf das Urteil reagieren wird, ob Berufung eingelegt wird oder nicht. Infografik: Vom Prügelknaben zum Apple-Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick

Mehr zum Thema: Steve Jobs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Apples Aktienkurs
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen