Streithähne: Google zieht Youtube bei Fire TV ab, Amazon kommt zuvor
Zwei Streithähne liefern sich einen Schlagabtausch
Dass Unternehmen im Konkurrenzkampf zu vielen Mitteln greifen, ist man schon gewohnt. Manchmal nimmt das Ringen um vermeintlich wichtige Ziele aber kuriose Formen an - so geschehen jetzt einmal mehr bei Amazon und Google, die sich gleich wegen mehrerer Konflikt-Themen in den Haaren liegen.

Entgegen Zusagen Amazons, dass man Produkte von Google bald in den Katalog mit aufnehmen werde, findet sich auch heute noch bei einer Suche nach Chromecast bei Amazon an erster Stelle der Fire TV-Stick, Google Produkte werden nicht angeboten. Sowohl Chromecast und Co. als auch Apples TV-Gerät sind schon seit 2015 von Amazon verbannt - dies gilt auch für Marketplace-Händler. In den USA wurde im Dezember zumindest der Apple TV wieder bei dem Versandhändler gelistet, eine internationale Listung steht aber noch aus.
Amazon scheint Google zuvorkommen zu wollen
Wie Golem berichtet, erwartet anstelle der Youtube-App Fire TV-Nutzer ein Hinweis, dass Youtube mit dem Webbrowser aufgerufen werden soll - Amazon hatte für Fire TV erst vor Kurzem die beiden Browser Silk und Firefox vorgestellt. Über ein Auswahlmenü kann dann die Youtube-Homepage direkt im gewünschten Programm aufgerufen werden. Warum die Hinweisseite schon ein paar Tage vor dem offiziellen Ende der Youtube-App aktiv ist, kann aktuell nur vermutet werden. Es ist aber gut vorstellbar, dass Amazon der Abschaltung zuvorkommen wollte, um für Nutzer keine offensichtliche Lücke in der Versorgung zu schaffen.
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Upload: Neuer Trailer stimmt auf Staffel 3 der Sci-Fi-Serie ein
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - vor 2 Stunden -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - vor 2 Stunden -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
MiezMau - vor 2 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen