Streithähne: Google zieht Youtube bei Fire TV ab, Amazon kommt zuvor

Der Verkauf von Hardware, die Integration von Apps: aktuell gibt es viele Themen, über die sich Amazon und Google streiten. Jetzt haben sich die beiden Unternehmen einen neuen Schlagabtausch geliefert: Google zieht seine Youtube-App für Fire TV ab, Amazon umgeht das Problem.
Google, Amazon, Logo, Google vs. Amazon
Google / Amazon

Zwei Streithähne liefern sich einen Schlagabtausch

Dass Unternehmen im Konkurrenzkampf zu vielen Mitteln greifen, ist man schon gewohnt. Manchmal nimmt das Ringen um vermeintlich wichtige Ziele aber kuriose Formen an - so geschehen jetzt einmal mehr bei Amazon und Google, die sich gleich wegen mehrerer Konflikt-Themen in den Haaren liegen.
Google New ChromecastGoogle vs. Amazon ist auch... Amazon Fire TV Stick...Fire TV vs. Chromecast
So hatte Google zum Anfang des Jahres angekündigt, dass man die Youtube-App ab dem 1. Januar 2018 nicht mehr für Fire TV von Amazon zur Verfügung stellen werde. Wie der Konzern angibt, wolle man mit dieser Aktion ein Zeichen setzen, da Amazon sich immer noch weigere, Produkte von Google wie Chromecast und Google Home über seine Webseite zu verkaufen - dass man damit auch den Nutzern den offiziellen Zugang verwehrt, scheint Google hier im Streit mit Amazon hinzunehmen.

Entgegen Zusagen Amazons, dass man Produkte von Google bald in den Katalog mit aufnehmen werde, findet sich auch heute noch bei einer Suche nach Chromecast bei Amazon an erster Stelle der Fire TV-Stick, Google Produkte werden nicht angeboten. Sowohl Chromecast und Co. als auch Apples TV-Gerät sind schon seit 2015 von Amazon verbannt - dies gilt auch für Marketplace-Händler. In den USA wurde im Dezember zumindest der Apple TV wieder bei dem Versandhändler gelistet, eine internationale Listung steht aber noch aus.

Amazon scheint Google zuvorkommen zu wollen

Wie Golem berichtet, erwartet anstelle der Youtube-App Fire TV-Nutzer ein Hinweis, dass Youtube mit dem Webbrowser aufgerufen werden soll - Amazon hatte für Fire TV erst vor Kurzem die beiden Browser Silk und Firefox vorgestellt. Über ein Auswahlmenü kann dann die Youtube-Homepage direkt im gewünschten Programm aufgerufen werden. Warum die Hinweisseite schon ein paar Tage vor dem offiziellen Ende der Youtube-App aktiv ist, kann aktuell nur vermutet werden. Es ist aber gut vorstellbar, dass Amazon der Abschaltung zuvorkommen wollte, um für Nutzer keine offensichtliche Lücke in der Versorgung zu schaffen.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!