Cleanmgr+ - Freeware-Alternative zur alten Datenträgerbereinigung
In Windows ist schon seit längerer Zeit eine Datenträgerbereinigung integriert, mit der Nutzer nicht mehr benötigte Dateien von der Festplatte löschen und so Speicherplatz freigeben können. Allerdings wird diese Funktion nicht mehr weiterentwickelt und könnte aus künftigen Versionen des Betriebssystems sogar ganz verschwinden.
Das kostenlose Tool Cleanmgr+ in der aktuellen Version 1.50.1300 möchte eine Alternative zur eingestellten Windows-Funktion schaffen und dabei zudem eine effektivere Reinigung als sein Vorbild ermöglichen.
Cleanmgr+ für Windows
Ab Version 1.36 enthält das Paket auch eine verbesserte Open-Source-Variante der klassischen Datenträgerbereinigung von Windows. Diese lässt sich beim Start über ein Auswahlmenü aufrufen (Cleanmgr).
Optisch präsentiert sich der Cleanmgr+ vollkommen anders als die klassische Datenträgerbereinigung von Microsoft, die Funktionsweise ist allerdings ähnlich: Nutzer markieren die zu reinigenden Optionen, zu denen etwa Reste von Betriebssystem-Updates, temporäre Internetdateien, der Papierkorb oder Prefetch-Daten gehören, und starten dann den Reinigungsvorgang. Dabei bietet das Tool deutlich mehr Möglichkeiten zur Reinigung als sein Vorbild an.
Eine Preview- beziehungsweise Vorschaufunktion zeigt detailliert die zu löschenden Dateien und Ordner an, ohne diese direkt von der Festplatte zu entfernen. Dadurch lässt sich vermeiden, dass doch noch benötigte Dateien versehentlich bereinigt werden.
Cleanmgr+ unterstützt Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10, jeweils in den 32- und 64-Bit-Versionen. Weitere Programme zur Datenträgerbereinigung gibt es beispielsweise mit dem CCleaner, BleachBit und Wise Care 365.
Das kostenlose Tool Cleanmgr+ in der aktuellen Version 1.50.1300 möchte eine Alternative zur eingestellten Windows-Funktion schaffen und dabei zudem eine effektivere Reinigung als sein Vorbild ermöglichen.

Speicherplatz freigeben
Der Cleanmgr+ benötigt keine Installation und kann daher nach dem Entpacken des heruntergeladenen Archivs direkt gestartet werden.Ab Version 1.36 enthält das Paket auch eine verbesserte Open-Source-Variante der klassischen Datenträgerbereinigung von Windows. Diese lässt sich beim Start über ein Auswahlmenü aufrufen (Cleanmgr).
Optisch präsentiert sich der Cleanmgr+ vollkommen anders als die klassische Datenträgerbereinigung von Microsoft, die Funktionsweise ist allerdings ähnlich: Nutzer markieren die zu reinigenden Optionen, zu denen etwa Reste von Betriebssystem-Updates, temporäre Internetdateien, der Papierkorb oder Prefetch-Daten gehören, und starten dann den Reinigungsvorgang. Dabei bietet das Tool deutlich mehr Möglichkeiten zur Reinigung als sein Vorbild an.
Eine Preview- beziehungsweise Vorschaufunktion zeigt detailliert die zu löschenden Dateien und Ordner an, ohne diese direkt von der Festplatte zu entfernen. Dadurch lässt sich vermeiden, dass doch noch benötigte Dateien versehentlich bereinigt werden.
Erweiterbare Systemreinigung
Zusätzlich können über den Tab "more" noch weitere Optionen in die Bereinigung miteinbezogen werden. Dazu zählen unter anderem temporäre Dateien von Chrome, Firefox, Vivaldi und Opera sowie verschiedene Cache-Verzeichnisse. Fortgeschrittene Anwender definieren zudem eigene Aufgaben oder importieren zusätzliche Reinigungsskripte.Cleanmgr+ unterstützt Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10, jeweils in den 32- und 64-Bit-Versionen. Weitere Programme zur Datenträgerbereinigung gibt es beispielsweise mit dem CCleaner, BleachBit und Wise Care 365.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!