MediaPurge - Mediendateien sortieren & Duplikate finden
MediaPurge 7.20 hilft Ihnen dabei, mehr Ordnung in Ihre digitale Musiksammlung zu bringen. Hierzu sucht die Freeware nach doppelten Dateien und sorgt für einheitliche Dateinamen und Tags. Außerdem können Dateien automatisch in Verzeichnisse sortiert und mehrere Medienbestände miteinander synchronisiert werden.
Die Funktionen von MediaPurge
Die Sortierfunktionen von MediaPurge erlauben den Aufbau von neuen Verzeichnisstrukturen anhand der Tags beziehungsweise Dateinamen, wodurch sich schnell Ordnung in unsortierte MP3-Sammlungen bringen lässt.
Befinden sich in einer Sammlung viele Medien ohne einheitlichen Dateinamen, können diese automatisch anhand vorhandener Tags umbenannt werden. Das zu verwendende Format kann dabei frei konfiguriert werden. Andersherum lassen sich auch fehlende Tags auf Grundlage des Dateinamens ergänzen. Weitere Funktionen zum Bearbeiten, Kopieren, Tauschen oder Löschen von Tags stehen ebenfalls bereit.
Insgesamt bietet MediaPurge eine Reihe nützlicher Werkzeuge für Musikliebhaber. Besonders hervorzuheben ist die Funktion zum Aufspüren von doppelten Dateien anhand der Audioinformationen. Als Alternative zum Bearbeiten von MP3-Tags bieten sich unter anderem MP3tag sowie MediaMonkey an, wobei letzterer zudem einen umfangreichen Mediaplayer bietet.

Doppelte Songs finden
Bei der Suche nach doppelten Mediendateien beschränkt sich MediaPurge nicht auf den bloßen Abgleich von Dateinamen und Tags. Zusätzlich steht auch ein hauseigenes Verfahren namens "MAFP" (Mediapure Acoustic FingerPrint) zur Auswahl, welches einen akustischen Fingerabdruck für jede Datei erstellt und diese miteinander vergleicht. Dadurch lassen sich sogar unvollständige Lieder und Songteile identifizieren.Die Sortierfunktionen von MediaPurge erlauben den Aufbau von neuen Verzeichnisstrukturen anhand der Tags beziehungsweise Dateinamen, wodurch sich schnell Ordnung in unsortierte MP3-Sammlungen bringen lässt.
Befinden sich in einer Sammlung viele Medien ohne einheitlichen Dateinamen, können diese automatisch anhand vorhandener Tags umbenannt werden. Das zu verwendende Format kann dabei frei konfiguriert werden. Andersherum lassen sich auch fehlende Tags auf Grundlage des Dateinamens ergänzen. Weitere Funktionen zum Bearbeiten, Kopieren, Tauschen oder Löschen von Tags stehen ebenfalls bereit.
Mediensynchronisation
MediaPurge erlaubt außerdem die Synchronisation mehrerer Medienbestände, wobei dann nur fehlende Musikdateien übertragen werden. Dadurch gleichen Sie beispielsweise Ihre Musiksammlung mit einem Backup-Laufwerk oder MP3-Player ab. Auch ähnliche Duplikate werden dabei erkannt.Insgesamt bietet MediaPurge eine Reihe nützlicher Werkzeuge für Musikliebhaber. Besonders hervorzuheben ist die Funktion zum Aufspüren von doppelten Dateien anhand der Audioinformationen. Als Alternative zum Bearbeiten von MP3-Tags bieten sich unter anderem MP3tag sowie MediaMonkey an, wobei letzterer zudem einen umfangreichen Mediaplayer bietet.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - Vorgestern 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr -
mit openstreetmap im Auto navigieren: mit dem Laptop
el_pelajo - 17.05. 22:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!