Recoverit - Gelöschte Daten wiederherstellen
Sei es durch einen beschädigten Datenträger, einen Systemabsturz oder gar Schadsoftware: Daten können aus verschiedenen Gründen so verloren gehen, dass sie sich nicht mehr ohne Weiteres wiederherstellen lassen. Abhilfe in solch unangenehmen Situationen schafft die Software Recoverit 10.5.4 des Entwicklers Wondershare, indem sie verloren geglaubte Dateien und Verzeichnisse zurückbringt.
Gelöschte Daten in Recoverit
Auch eine Datenwiederherstellung von formatierten Laufwerken, RAW-Festplatten sowie verlorenen und veränderten Partitionen ist möglich. Recoverit kommt dabei mit den gängigsten Dateisystemen zurecht und unterstützt unter anderem NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, HFS+ und APFS.
Im nächsten Schritt sucht die Software nach gelöschten, aber wiederherstellbaren Daten, was je nach Größe des Datenträgers einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Im Anschluss werden die Ergebnisse wahlweise nach Dateipfad oder Dateityp sortiert angezeigt. Letzteres ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie etwa gezielt Bilder oder Dokumente wiederherstellen möchten. Für eine bessere Übersicht lassen sich die Treffer zusätzlich nach Änderungsdatum filtern und nach Dateinamen durchsuchen.
Hinweise: Sie können mit der Testversion von Recoverit zwar nach verlorenen Dateien suchen, diese aber nicht wiederherstellen. Dies ist nur nach dem Kauf einer Essential-, Standard- oder Advanced-Lizenz möglich. Letztere enthält eine zusätzliche Computerabsturz-Wiederherstellung. Für diese wird ein bootfähiger Datenträger auf einem USB-Stick oder einer CD/DVD erzeugt, mit dem sich auch dann noch Daten wiederherstellen lassen, wenn Windows nicht mehr hochfährt.
Neben der hier angebotenen Windows-Version ist Recoverit außerdem für Mac OS erhältlich.

Schritt für Schritt durch die Datenrettung
Die Bedienung von Recoverit ist dabei einfach gehalten, sodass die Software auch von unerfahrenen Anwendern zur Datenrettung genutzt werden kann. Hierzu wählen Sie nach dem Start zunächst den Bereich aus, in dem sich die gelöschten Dateien befunden haben. Dies kann ein internes Festplattenlaufwerk, ein externer Datenträger oder ein bestimmtes Verzeichnis sein.Auch eine Datenwiederherstellung von formatierten Laufwerken, RAW-Festplatten sowie verlorenen und veränderten Partitionen ist möglich. Recoverit kommt dabei mit den gängigsten Dateisystemen zurecht und unterstützt unter anderem NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, HFS+ und APFS.
Im nächsten Schritt sucht die Software nach gelöschten, aber wiederherstellbaren Daten, was je nach Größe des Datenträgers einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Im Anschluss werden die Ergebnisse wahlweise nach Dateipfad oder Dateityp sortiert angezeigt. Letzteres ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie etwa gezielt Bilder oder Dokumente wiederherstellen möchten. Für eine bessere Übersicht lassen sich die Treffer zusätzlich nach Änderungsdatum filtern und nach Dateinamen durchsuchen.
Daten zurückholen
Haben Sie die benötigten Dateien und Verzeichnisse in der Programmoberfläche markiert, stellen Sie diese über den entsprechenden Button wieder her. Bei der Wahl des Ausgabeverzeichnisses sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieses sich nicht auf demselben Datenträger wie die gelöschten Dateien befindet, da diese sonst unwiederbringlich überschrieben werden könnten.Hinweise: Sie können mit der Testversion von Recoverit zwar nach verlorenen Dateien suchen, diese aber nicht wiederherstellen. Dies ist nur nach dem Kauf einer Essential-, Standard- oder Advanced-Lizenz möglich. Letztere enthält eine zusätzliche Computerabsturz-Wiederherstellung. Für diese wird ein bootfähiger Datenträger auf einem USB-Stick oder einer CD/DVD erzeugt, mit dem sich auch dann noch Daten wiederherstellen lassen, wenn Windows nicht mehr hochfährt.
Neben der hier angebotenen Windows-Version ist Recoverit außerdem für Mac OS erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Ler-Khun - Gestern 23:19 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Stef4n - Gestern 00:29 Uhr -
Mit Shazam Musik erkennen
^L^ - Gestern 00:06 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken - 27.06. 03:48 Uhr -
Cyberpunk 2077
telimpe - 27.06. 03:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!