Donnerstag, 24.12.2015
- Neues Mitglied|
- 22:49 Uhr|
- 6 Future-Points
Jf.kelly
- Forum|
- 21:46 Uhr|
- Spiele|
- 0 Antworten
Guild Wars 2 download geht nicht
Moin
Meine Tochter möchte gerne Guild Wars 2 spielen. Sie hat dafür die Erweiterung Heart of Thorns mit Grundspiel und Key.
Jetzt hat sie ein ...
- Neues Mitglied|
- 20:08 Uhr|
- 1 Future-Points
TimoO
- Neues Mitglied|
- 20:05 Uhr|
- 1 Future-Points
Besserwisser0815
- News|
- 17:16 Uhr|
- WinFuture|
- 45 Kommentare
Wir sind dann mal weg: Frohes Fest euch allen! *
In den letzten Monaten haben wir uns redlich Mühe gegeben, euch stets pünktlich mit den neuesten Informationen zu versorgen und euch auch auf der Suche nach Geschenken nicht allein zu lassen. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, an dem der Rest bei euch liegt.
- Neues Mitglied|
- 16:35 Uhr|
- 13 Future-Points
Doktor.
- News|
- 16:35 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 102 Kommentare
Aufreger: Asus Browser kommt ab 2016 mit aktiviertem AdBlock Plus
Der deutsche Werbeblocker AdBlock Plus hat eine neue große Partnerschaft an Land gezogen: nach den Informationen des Onlinemagazins Vice wird AdBlock Plus ab 2016 per Standardeinstellung aktiviert mit jedem Asus Browser mitkommen. Der proprietäre WebBrowser kommt auf allen Asus-Geräten zum Einsatz und hat rund 15 Millionen Nutzer weltweit.
- News|
- 16:13 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 12 Kommentare
Autonomes Auto: Google soll mit Ford über Produktion verhandeln
Google soll laut Medienbericht mit dem Autokonzern Ford in Verhandlungen stehen. Nach diesen Informationen könnten die beiden Konzerne ein Joint Venture gründen, um die Pläne für ein autonomes Auto in die Realität umzusetzen.
- Neues Mitglied|
- 15:43 Uhr|
- 1 Future-Points
Michael_kaercher
- Neues Mitglied|
- 14:55 Uhr|
- 1 Future-Points
ScottW (Scott Waschlerner)
- Neues Mitglied|
- 14:10 Uhr|
- 3 Future-Points
BenjaminC1 (Benjamin Cav)
- Forum|
- 12:32 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 4 Antworten
MS-update gesperrt, Winfuture-Update funktioniert
Guten Tag, schöne Festtage an die Erfahrenen Windows 7 Mitglieder
benutze 2NB's mit Windows 7 einmal Home an Business und einmal professional, bei ...
- News|
- 11:45 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 9 Kommentare
Stillgelegte Chipfabrik wird jetzt zum Google-Datenzentrum
Der Suchmaschinenkonzern Google setzt beim Bau neuer Datenzentren weiterhin auf die Wiederverwertung bereits bestehender Infrastrukturen. Nachdem man bereits am Umbau eines ehemaligen Kohle-Kraftwerkes arbeitet, folgt nun eine ausgediente Chipfabrik.
- Neues Mitglied|
- 11:31 Uhr|
- 1 Future-Points
BoSeHH (Bodo Sedelies)
- Forum|
- 10:47 Uhr|
- Sicherheit|
- 10 Antworten
Notebook verkaufen, Festplatte löschen
Hi Experts,
weil ich im Netz auch nicht so richtig schlau werde, wende ich mich mit meiner Frage einfach an die Besten- also an Euch!
Heute ...
- Forum|
- 10:43 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 2 Antworten
Bluettoth Symbol im Infocenter Bug
Hallo,
ich hab einen komischen Fehler im Infocenter, der ein aktiviertes Bluetooth Symbol anzeigt - obwohl mein Desktop PC kein Bluetooth hat. In ...
- Bilderstrecke|
- 09:56 Uhr|
- 5 Bilder
SpyShelter Free Anti-Keylogger
- News|
- 09:55 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 136 Kommentare
Werbung & Google zerstören Glauben an den Weihnachtsmann
Die Aufklärung durch die Informationsangebote im Internet sind - je nach Sichtweise - nicht nur vorteilhaft. Sie können auch dafür sorgen, dass Kinder schneller mit etwas nüchterenem Blick auf das Weihnachtsfest schauen. Die Jüngsten glauben heute schon viel früher nicht mehr an den Weihnachtsmann.
- Neues Mitglied|
- 09:29 Uhr|
- 1 Future-Points
IrisS (Iris Schuster)
- News|
- 08:50 Uhr|
- Hacker|
- 8 Kommentare
Drehbücher geklaut: US-Behörden setzen weiteren Promi-Hacker fest
Undercover-Ermittlern ist in den USA ein Mann ins Netz gegangen, der sich in zahlreiche Online-Accounts und Rechner gehackt hat und sensible Daten von Prominenten stahl. Betroffen sind nach Angaben des US-Justizministeriums 130 öffentlich bekannte Persönlichkeiten.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!