Montag, 04.05.2015 - Seite 2
- Video|
- 16:41 Uhr|
- Spiele|
- 1 Kommentare
Project CARS - Bandai Namco zeigt den Launch-Trailer
Bandai Namco und die Slightly Mad Studios haben den offiziellen Launch-Trailer zu Project CARS veröffentlicht, der auf den bevorstehenden Start einstimmen soll. Das Video zeigt neue Bilder aus der grafisch gelungenen ...
- Bilderstrecke|
- 16:38 Uhr|
- 13 Bilder
ISO Workshop
- News|
- 16:34 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 66 Kommentare
eBay schlägt seine Provision jetzt auch auf Versandkosten auf
Anbieter müssen für die Nutzung des Online-Marktplatzes eBay zukünftig mehr Gebühren berappen. Das Unternehmen wird am Mittwoch mehr Geld verlangen. Vor allem Verkäufer, die größere Produkte zu sehr geringen Preisen über die Plattform loswerden wollen, müssen dann noch einmal genau nachrechnen.
- Infografik|
- 16:30 Uhr|
- 0 Kommentare
eBay: Ein dynamischer Markt für alles
- Neues Mitglied|
- 16:00 Uhr|
- 44 Future-Points
MaxH (Max Heumann)
- News|
- 15:54 Uhr|
- Simulation|
- 3 Kommentare
Flight Arcade: Browser-Spiel zeigt, was Web-Technologie leistet
Microsofts Flight Simulator-Reihe hat eine lange Tradition und genießt bis heute bei vielen PC-Spielern einen hervorragenden Ruf, man kann sicherlich von Kult-Spiel sprechen. Vor drei Jahren hat sich Redmond an einer Neuauflage versucht, doch diese kam alles andere als gut an, weshalb nach wenigen Monaten das Aus folgte. Nun gibt es neuerdings eine Art Comeback und zwar im Browser.
- News|
- 15:21 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 16 Kommentare
Deutscher Musik-Streamingdienst Simfy im Konkurrenzkampf aufgerieben
Der Konkurrenzkampf unter den Musik-Streamingdiensten hat offenbar ein weiteres Opfer gefordert. Der deutsche Anbieter Simfy ist am Ende. Die Nutzer bemerkten das vor allem daran, dass ihre Playlists deutlich geschrumpft sind. Offiziell werden Lizenzrechtliche Gründe angeführt, doch das Problem liegt wohl wesentlich tiefer.
- Video|
- 15:17 Uhr|
- Internet|
- 3 Kommentare
Flight Arcade demonstriert die Möglichkeiten von Microsoft Edge
Microsoft hat im Rahmen der diesjährigen BUILD den browserbasierten Flugsimulator Flight Arcade vorgestellt, der zeigen soll, zu was moderne Webbbrowser wie Microsoft Edge in der Lage sind. Flight Arcade macht von verschiedenen ...
- News|
- 14:51 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 33 Kommentare
Gratis-Streaming auf Spotify: Apple setzt Labels massiv unter Druck
Der kalifornische IT-Riese Apple betreibt mit iTunes die vermutlich erfolgreichste digitale Musikplattform der Welt, entsprechend gute Kontakte hat man in die Industrie. Derzeit bereitet man eine eigene Streaming-Plattform vor und setzt offenbar die Plattenfirmen unter Druck, damit diese ihre kostenlosen Angebote auf Spotify beenden.
- News|
- 14:30 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 26 Kommentare
Microsoft Lumia RM-1127: Windows Phone mit 4,7 Zoll für 80 Euro?
Microsoft hat neben den beiden neuen Flaggschiff-Modellen, die kürzlich mehrfach das Thema umfangreicher Leaks waren, logischerweise auch noch einige günstigere Smartphone-Modelle in der Pipeline für den Start von Windows 10. Jetzt ist eines dieser neuen Smartphones in einer indischen Import-Datenbank aufgetaucht.
- News|
- 14:07 Uhr|
- Tablets|
- 16 Kommentare
Microsoft Surface Pro 4 Tablet soll schon Mitte Mai kommen
Microsoft ließ seine Entwicklerkonferenz BUILD 2015 jüngst verstreichen, ohne dort das neue Surface Pro 4 Tablet vorzustellen. Stattdessen plant das Unternehmen angeblich einen separaten Launch-Event, der schon sehr bald stattfinden könnte - noch im Mai soll es soweit sein.
- News|
- 13:45 Uhr|
- Personen aus der Wirtschaft|
- 20 Kommentare
Paul Allen über Windows 10: "Microsoft hat gelernt, wie man zuhört"
Es ist zweifellos keine Übertreibung, wenn man sagt, dass Paul Allen die Technikwelt, wie wir sie heute kennen, mitgeprägt hat. Und das obwohl er bereits seit mehr als drei Jahrzehnten nicht mehr hauptberuflich bei Microsoft ist. Der 62-Jährige beobachtet das Redmonder Unternehmen aber natürlich nach wie vor und wurde nun nach seiner Meinung zur aktuellen Entwicklung des Konzerns gefragt.
- Forum|
- 12:51 Uhr|
- Office 2010|
- 2 Antworten
Outlook2010
Eingänge verschwinden sobald sie geöffnet werden.Auch unter gelöschte Elemente nicht mehr auffindbar
- News|
- 12:45 Uhr|
- Spiele|
- 18 Kommentare
Die Sims 4: Bug in der Lebenssimulation macht Männer schwanger
Ende März ist das erste Erweiterungspack für den vierten Teil der beliebten PC-Reihe Die Sims erschienen. Das Addon mit dem Titel "An die Arbeit" bringt auch zahlreiche neue Inhalte mit sich, aber auch einen besonders merkwürdigen Bug: Schwangerschaften von männlichen Sims. Die "Funktion" sollte eigentlich bereits per Patch beseitigt sein, doch offenbar kommt es nach wie vor zu diesem Phänomen.
- Bilderstrecke|
- 12:37 Uhr|
- 6 Bilder
Die Sims 4: Schwangere Männer
- Video|
- 12:39 Uhr|
- Software|
- 7 Kommentare
Raspberry PI: So installiert man Windows 10 auf dem Mini-Rechner
Der Software-Konzern Microsoft wird sein neues Betriebssystem Windows 10 auch in einer speziellen Version für Embedded-Systeme anbieten. Für die meisten Anwender dürfte diese Ausgabe vor allem in Verbindung mit dem inzwischen doch ...
- News|
- 12:01 Uhr|
- Social Media|
- 40 Kommentare
Trend zu Bildchen: Emojis breiten sich in Nutzer-Reaktionen aus
So mancher dürfte sich in der letzten Zeit gewundert haben, dass eine größere Auswahl von Emojis immer wieder als wichtiges neues Feature verkauft wurde. Die Anbieter der jeweiligen Anwendungen wissen aber sehr genau, was sie tun - denn die kleinen Bildchen haben in vielen Fällen den klassischen Text-Kommentar bereits abgelöst.
- Neues Mitglied|
- 12:00 Uhr|
- 1 Future-Points
AxelFoley
- Forum|
- 11:56 Uhr|
- Netzwerke|
- 5 Antworten
Fritzbox 7490 und älterer Router als Repeater bzw. Bridge
Hallo zusammen,
ich stehe momentan vor dem Problem, dass ich einen in einem anderen Raum vorhandenen PC mit einer Funkverbindung versorgen muss. ...
- Bilderstrecke|
- 11:48 Uhr|
- 5 Bilder
Daten der Emoji-Studie
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!