
Ziel sei es, eine Umgebung zu schaffen, in der eine dynamische Gemeinschaft entsteht, die eine möglichst gute Balance zwischen der Arbeit und dem übrigen Leben schafft, erläuterte David Radcliffe, der die Immobilien des Konzerns verwaltet, laut einem Bericht der 'Mercury News' in einem Schreiben an die Stadtverwaltung von Mountain View.
Auch Geschäfte, in denen die Mitarbeiter auf kurzen Wegen ihre alltäglichen Einkäufe erledigen können, sollen auf dem erweiterten Campus zu finden sein. Die Konzernniederlassung wird so also regelrecht einer eigenen kleinen Stadt ähneln.
Die Stadtverwaltung will auf Antrag Googles noch in diesem Monat ein erstes Konzept vorlegen, wie der Neubau gestaltet werden kann, damit er sich in die übrigen Entwicklungspläne der Stadt einbettet. Voraussichtlich 17.000 Beschäftigte werden zukünftig am neuen Standort arbeiten und zum guten Teil auch leben können.
2010-11-15T10:24:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen