
Folgende Sicherheits-Updates wurden heute veröffentlicht:

Der erste Patch behebt eine Sicherheitslücke in der Windows-Komponente GDI+ (Graphics Device Interface). Dabei handelt es sich um eine Programmierschnittstelle für die logischen Grafikgeräte. Öffnet der Anwender ein speziell manipuliertes Bild, kann darin eingebetteter Schadcode ausgeführt werden. Betroffen sind neben Windows XP, Server 2003, Vista und Server 2008 auch die Office-Versionen XP, 2003 und 2007. Microsoft stuft das Problem als kritisch ein.
Security Bulletin: MS08-052
Knowledge Base: KB954593
![]() |

Mit diesem Patch behebt Microsoft eine Sicherheitslücke im Windows Media Encoder 9, der Bestandteil des Betriebssystems Windows ist. Beim Besuch einer speziell manipulierten Webseite kann der Angreifer im schlimmsten Fall die volle Kontrolle über ein System erlangen. Betroffen sind alle Windows-Versionen ab 2000. Auch dieses Problem wird von Microsoft als kritisch eingestuft.
Security Bulletin: MS08-053
Knowledge Base: KB954156
![]() |

Mit dem dritten Patch des Tages behebt Microsoft eine Sicherheitslücke im Windows Media Player. Beim Abspielen eines speziell manipulierten Audio-Streams kann ein Angreifer Schadcode auf dem betroffenen System ausführen. Lediglich der Windows Media Player 11 ist von diesem Problem betroffen. Microsoft stuft es als kritisch ein.
Security Bulletin: MS08-054
Knowledge Base: KB954154
![]() |

Mit dem letzten Patch des heutigen Tages schließt Microsoft eine Sicherheitslücke in seiner Office-Suite. Klickt der Anwender auf eine manipulierte URL, die mit dem Programm OneNote verknüpft ist, so kann ein Angreifer Schadcode auf dem betroffenen System ausführen. Betroffen sind die Office-Versionen 2003 und 2007, wobei das Problem nur bei letzterer als kritisch eingestuft wird.
Security Bulletin: MS08-055
Knowledge Base: KB955047
2008-09-09T19:25:02+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen