Videos zum Thema Webseite
2017
Sicherheitsexperten haben bei zahlreichen, teilweise viel genutzten Websites, die Verwendung sogenannter Session-Replay-Technologie nachgewiesen, mit der deren Betreiber bequem alle Aktionen und Eingaben des Nutzers aufzeichnen und nachvollziehen können.
Mit einem kleinen Registry-Hack ist es möglich, ins Windows-Kontextmenü auch eine URL einzutragen. Das kann recht praktisch sein, wenn man eine bestimmte Webseite immer wieder einmal schnell benötigt. Wie ihr den gewünschten Eintrag in das Kontextmenü bekommt, zeigen ...
2015
Bereits vergangenen Herbst hatte
Microsoft eine vor allem optisch generalüberholte Version seiner Internetplattform MSN gestartet. Nutzer finden auf der Seite aktuelle Informationen zu einer Vielzahl von Themen wie Reisen, Sport, Gesundheit, Unterhaltung oder Kochen ...
Die bislang für Android und iOS erhältliche Nachrichten-App Flipboard kann ab sofort auch im Browser genutzt werden. Nutzer können sich mit ihren Nutzerdaten auf flipboard.com einloggen und dann durch die Artikel blättern, die aus verschiedenen Quellen zusammengestellt ...
2011
Ankündigung eines Angriffs auf israelische Regierungsseiten im Internet, den die Hacker-Aktivisten von Anonymous veröffentlicht haben. Protestiert wird gegen das Abfangen zweier Schiffe, die die Blockade des Gazastreifens durchbrechen wollten.
Die Gründer von YouTube haben den Social Bookmarking-Dienst Delicious in einer komplett neu entwickelten Fassung wieder gestartet. Der Schwerpunkt liegt nun auf den so genannten Stacks, über die Inhalte zu bestimmten Themen geteilt werden können.
Adobe hat ein neues Tool vorgestellt, dass sich an Nutzer richtet, die Webseiten publizieren wollen, ohne in die Webentwicklung an sich einzusteigen. "Muse" richtet sich unter anderem an Grafiker und Designer und ist entsprechend an deren Arbeitsgewohnheiten angepasst.