Videos zum Thema Chrome Für Android
2014
Googles Chrome-Team hat pünktlich zum 1. April bekanntgegeben, dass der Übersetzungsdienst Google Translate unter
Android und
iOS nun auch Emoji unterstützt. Dank der kleinen Bilder sollen sich so Webinhalte im
Chrome-Browser schneller lesen lassen.
2013
Googles Browser
Chrome ist inzwischen für eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte erhältlich, egal ob es sich nun um Smartphones, Tablets, Laptops oder natürlich Desktop-PCs handelt. Das Video zeigt plattformübergreifende Features wie die Autovervollständigung von ...
2012
Da Googles Browser Chrome auch für mobile Geräte verfügbar ist, kann man das Internet zu Hause und unterwegs auf dieselbe Art und Weise erleben und auch offene Tabs synchronisieren. Das hilft zum Beispiel beim Backen oder beim Einkauf der notwendigen Zutaten, wie der ...
Das Video zeigt, wie Googles Browser
Chrome auf mehreren Plattformen genutzt werden kann. Persönliche Einstellungen, offene Tabs und Ähnliches werden dabei zwischen Desktop-Computern, Laptops, Tablets oder auch Smartphones synchronisiert. Dies ist ab sofort auch mit einem iPhone möglich. ...
Google hat seine Chrome Experiments nun auch für mobile Geräte verfügbar gemacht. Diese können unter "g.co/ce" ausprobiert werden – sofern man die Website von einem mobilen Gerät aus besucht.
In diesem Video erklärt Google die Grundlagen von
Chrome für Android. Die mobile Version des Browsers besitzt alle Funktionen der Desktop-Variante. Außerdem lässt sich Chrome für Android mit dem Browser am PC synchronisieren.
In diesem Video stellt Google die Beta-Version seines mobilen Browsers Google
Chrome für Android vor. Dabei geht es vor allem um die Möglichkeit, Tabs zwischen Computer und Smartphone zu synchronisieren.