Overwatch: Blizzard veröffentlicht seinen ersten Shooter

Endlich ist es soweit: Seit dem 24. Mai ist Overwatch für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erhältlich. Mit dem Spiel veröffentlicht das World-of-Warcraft-Studio Blizzard erstmals einen Shooter.

In Overwatch treten Teams mit jeweils sechs Teilnehmern gegeneinander an, vor jeder Runde darf zwischen 21 spielbaren Helden gewählt werden, die alle jeweils individuelle Stärken und Schwächen besitzen. Die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern ist extrem wichtig, Einzelkämpfer haben somit nur wenig Erfolgschancen.

Schon vor der Veröffentlichung durften Interessierte Overwatch während eines Betatests ausführlich ausprobieren - die Kritik im Netz fiel dabei überwiegend positiv aus.

Blizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard Overwatch
Blizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard OverwatchBlizzard Overwatch

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Eben mal im Stream angeschaut und es schreit *so* vieles förmlich nach Team Fortress 2 - nur halt mit sexy Frauen
 
@Slurp: Na dann kann man ja bei TF2 bleiben, da ist wenigstens noch eine Essenz Humor dabei^^
 
@Slurp: Ich weiß nicht was du dir angeschaut hast aber OW hat keine Sexy Frauen. Und es ist schon bedeutend anders als TF, kann mich nicht erinnern das bei TF2 sich die Characktere mehr als durch die Waffen unterschieden haben.
 
@d4rkside: Verschiedene Menge an Health-Points, andere Laufgeschwindigkeiten, Eigenheiten wie beim Scout der Double-Jump.
Wenn man beides betrachtet fallen schon einige sehr prägnante Gemeinsamkeiten auf. Allein schon der Engineer Charakter, mit einer 3-Stufigen Sentry-Gun, oder aber auch ein Spielprinzip, dass man einen Wagen in ein Ziel bringen muss. Auch die angesprochene Verteilung der Charaktäre ist für mich sehr ähnlich, wenn auch bei TF2 es nicht so viele (9?) gibt.

Das Spielgefühl an sich unterscheidet sich dagegen deutlicher. Desswegen ist es auch sicher lohnenswert, in beiden Games rein zu schaun.
Für mich allerdings ist trotzdem klar, dass Blizzard hier mehr als einmal zu TF2 lieb-äugelte.
 
@Slurp: wenn man sich das making of anschaut sieht man das sich an sehr vielen Stellen bedient wurde und es wird auch kein Geheimnis draus gemacht. Es ist zu einfach zu sagen, es ist viel tf2 drin, in tf2 ist mehr Action quake als tf in OW. Ich bin mit tf2 nie warm geworden, OW finde ich grandios. Die Spiele sind unterschiedlich genug um beides zu spielen oder nur eins zu mögen ;).
 
Wieso gibt's das nicht auf Steam? Ich will nicht mehr den x-ten Shop installieren, ich hab genug.
 
@Lofi007: Blizz ist groß genug das sie Steam nicht brauchen. :]
 
@Lofi007: finde ich auch Schade, aber duchaus verständlich wenn Blizzard ihre eigene Plattform hat.
 
Die Teaservideos sahen ja noch klasse und interessant aus, das Ding ist aber am Ende doch nur wieder so ein 100% reines MP-Game ohne Story, richtig?
 
@DON666: Story wird außerhalb des Spiels erzählt. Ist wohl eine Kompromisslösung um überhaupt Story bringen zu können, weil sie sich dann doch lieber auf den Multiplayer part konzentrieren wollen um den so gut wie möglich zu machen (und der ist auch unglaublich gut geworden)
 
@Wuusah: Das glaube ich dir gerne (und ich gönne es den Leuten ja auch!), aber mir gefällt das Konzept wie bei Call of Duty halt eindeutig besser: Die MP-Freaks kriegen ein Spiel, bei dem sie den SP-Teil als nutzlose Dreingabe sehen, haben aber ihren Spaß mit dem Multiplayer-Part, und für uns Story-SP-Fans ist es eben genau andersherum; jedenfalls ist für jeden was dabei. Und ich hätte durchaus Lust auf eine Kampagne mit witziger Story im Overwatch-Universum (und -Stil) gehabt.
 
@DON666: das kann ich verstehen. Blizzard hat sich in der Hinsicht verändert. Früher haben sie noch großen Wert auf Story in ihren Spielen gelegt. Heute legen sie eher Wert auf den schnellen Spaß. Hearthstone, Hots, Diablo, Overwatch. Die sind alle auf "Ich hab gerade 15 Minuten, also spiele ich eine Runde" ausgelegt
 
@Wuusah: das ist alles auf "ich hab schon 500 Stunden auf der Uhr und noch immer Spaß" ausgelegt.
 
@wolver1n: natürlich. Das eine widerspricht nicht dem anderen. Deren Spiele sind auf kurze Matches getrimmt und wer mehr Zeit hat, spielt einfach mehr Runden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen