Microsoft Flight Simulator: Neue Videos mit beeindruckender Grafik

Microsoft arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung des Flight Simulator 2020 und beliefert Fans der Flugsimulation stetig mit neuen, beeindruckenden Video-Updates. Die zehn nun neu veröffentlichen Videos, haben wir für euch hier zusammengeschnitten.

Das verantwortliche Studio Asobo zeigt in nahezu fotorealistischer Grafik unter anderem einen Überflug über die US-amerikanische Stadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Weitere Szenen zeigen fantastische Aufnahmen des Lake Tekapo in Neuseeland, der französischen Bucht von Arcachon oder einen startenden Airbus A320 über Straßburg. Einige der Clips waren bereits Teil früherer Tech-Previews oder den Video-Tagebüchern der Entwickler, wurden aber jetzt noch einmal separiert, um die grafischen Vorteile der Flugsimulation noch einmal im Detail zu präsentieren.
Microsoft Flight SimulatorLake Tekapo in Neuseeland Microsoft Flight SimulatorAirbus A320 über Straßburg Microsoft Flight SimulatorBucht von Arcachon

So geht es mit dem Flight Simulator 2020 weiter

Vor wenigen Wochen gaben die Xbox Game Studios und Asobo bekannt, wie es mit dem Microsoft Flight Simulator 2020 weitergehen soll. Demnach wurden bereits weitere Einladungen zur aktuellen, zweiten Alpha-Version des Spiels versendet und auch Partner verbundener Entwicklerstudios erhalten über ein passendes SDK (Software Development Kit) Zugriff auf die Designs diverser Flugzeuge, Flughäfen, Missionen und Szenarien. Die durchaus ansehnliche Grafikqualität erreicht Microsoft vorrangig durch Berechnungen in der Azure-Cloud im Zusammenspiel mit Satellitenbildern des hauseigenen Dienstes Bing Maps.

Über eine künstliche Intelligenz sollen aus den Scans 3D-Designs entstehen, die unter an­de­rem für die Darstellung von mehr als 1,3 Billionen Bäumen, Echtzeit-Wetter und die Live-Platzierung des aktuellen Luftverkehrs zuständig sind. Man darf gespannt sein, wie sich der Flight Simulator 2020 in der Praxis schlägt und wann Insider mit einer ersten Beta-Version rechnen dürfen.

Der Release und somit das Comeback der beliebten Flugsimulationsserie soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich freu mich!
 
Ich mich auch, hatte für den echten nostalgietripp zu den zeiten des flight simulators 95 und 98 Schon mal nach einer Steuerung Ausschau gehalten aber da gibt's irgendwie nur Schrott oder absolutes high end(bzw. Nur so klobige oder zweigeteilte steuerungen). Ich würde einen einfachen Joystick(maximal 80€ mit ein paar Reglern darauf bevorzugen vielleicht hat ja mal jemand einen tipp?
 
@MOSkorpion: Also, wenn du was gutes möchtest holst du dir diese Geteilten Sets. Dann hast du Schub links und Steuerung rechts.
Wenn du einen einfachen Joystick mit Schubregelung möchtest, kann ich dir den "Thrustmaster T.Flight Stick X" empfehlen, den nutze ich selbst immer mal wieder. Ist halt echt ein "Billig-Joystick" mit einem Schubregler dran.
Kostet ca. 30€. Einfach mal bestellen, wenn FSX draußen ist, testen und wenn's nicht so gut klappt zurückschicken.
 
@sunrunner: ja den x hatte ich im Kopf. Wenn der auch gleich nativ vom Simulator unterstützt wird, dann werde ich den erstmal versuchen, Danke.
 
@MOSkorpion: Ja natürlich, warum auch nicht? ;)
 
@MOSkorpion: Ich habe den Logitech Extreme 3D pro, und bin mit dem zufrieden.
 
schon verblüffend wie gut die grafik mittlerweile ist.
das werden wieder viele schöne flugstunden :)
 
@stf: Aber auch das Landen üben, sonst kommt Homeland zu Besuch!
 
Hatten die den FS nicht abgeschrieben und an DG verhökert?

Wie dem auch sei, Grafik ist nicht alles. Erst recht nicht in einem Simulator. Was ist denn zum Beispiel mit vernünftigem Multithreading und nativer 64bit-Unterstützung? Wetter? K.I.? ATC? Systemtiefe?

Toll aussehen konnte der MSFS schon früher, mehr aber auch nicht. Es gibt tausend Dinge, die mir an einem Flugsimulator weit wichtiger wären, als ein Screenshot auf den man sich einen abwedeln kann...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen