Microsoft Flight Simulator enthüllt beeindruckende Flugzeug-Flotte

Immer wenn wir über die Rückkehr des Microsoft Flight Simulator berichten, fallen Superlative wie atemberaubend, beeindruckend oder sagenhaft. Nun hat Microsoft einen weiteren Trailer veröffentlicht und wir müssen sagen: Ja, sind ganz nett aus (aber nur weil uns langsam die Superlative ausgehen).

Microsoft hat das Comeback des Flight Simulator auf der vergangenen E3 angekündigt und seither gibt der Redmonder Konzern auch immer wieder neue Einblicke in die Entwicklung des Spiels. Das macht man über ein eigenes Insider-Programm, dort werden auch regelmäßig Updates zu Features veröffentlicht - auch bzw. vor allem in Form von (langen) Videos.

Microsoft Flight SimulatorMicrosoft Flight SimulatorMicrosoft Flight SimulatorMicrosoft Flight SimulatorMicrosoft Flight SimulatorMicrosoft Flight Simulator

Flugzeuge, Flugzeuge, Flugzeuge!

Auf der Xbox-Hausmesse X019 gab es nun einen "normalen" Trailer. Dieser ist zwar "nur" knappe zwei Minuten lang und dennoch kann auch dieser begeistern. Denn bisher stand vor allem die Welt der Simulation im Vordergrund der Videos, Microsoft zeigte ausführlich Elemente wie Welt und Wetter.

Die hochaufgelösten Bilder der Erde gibt es natürlich auch im X019-Trailer zu sehen, doch das ist nicht der Grund, warum auch dieser Clip begeistert. Das liegt nämlich an den Flugzeugen, die hier die Hauptrolle spielen. Dazu hat sich Microsoft bisher eher zurückgehalten, im neuesten Trailer legt man diese Zurückhaltung ab und zeigt gleich mehrere kleine und große Maschinen.

Zu sehen sind Flugzeuge der beiden Größen Airbus und Boeing, dazu kommen CubCrafters, Daher, Diamond Aircraft Industries, Icon Aircraft, Robin Aircraft und Textron Aviation. Diese Ein- und Ausblicke gibt es sowohl von außen als auch von innen, die Cockpit-Ansicht ist für viele Flight Simulator-Profis natürlich die interessanteste, da es hier die volle Portion Realismus gibt.

Der Trailer schafft es, die Flugzeuge in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig die Vielfalt der Landschaft zu zeigen, indem man diese im Hintergrund im "Schnelldurchlauf" einblendet. Deshalb beenden wir diesen Text mit einem weiteren Superlativ und stellen fest: Das ist grandios.



Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Einfach Geil, kann man nicht anders sagen. Eigentlich kann ja Microsoft nichts mehr falsch machen ... außer sehr hohe Preise oder Abomodelle.
Aber eins ist klar, ich werde auf jeden Fall mal rein schauen.
 
@FlatHack: Der FS wird auf jeden Fall Teil des Game Pass sein, sowohl auf Xbox One als auch auf PC.
 
@DON666: Ich bin gespannt wie das auf der X aussehen wird. Kann mir das noch gar nicht so recht vorstellen.. Schon alleine wegen der Datenmenge, wobei das ja kein Unterschied ist zum PC *g*
 
@Farbrausch2003: Das Kartenmaterial wird ja gestreamt, also ist wohl auf jeden Fall eine vernünftige Internetanbindung nicht unbedingt von Nachteil... ;)
 
@Farbrausch2003: Da bin ich auch sehr gespannt. Erstmal dann nach Amerika fliegen.
 
Ich sollte mal wieder den MS FlightSimX installieren, ob der auf meiner aktuellen Hardware mittlerweile flüssig läuft :D
 
@kickers2k1: Keine Sorge, meistens läuft er flüssig oder wird gedrosselt, weil das System zu schnell ist. :-)
 
@kickers2k1: FSX wird niemals flüssig laufen, weil es (leider) schlecht programmiert war. Selbst auf neusten Rechnern mit nvidia RX Generation läuf alles auf hochauflösenden Einstellungen nicht flüssig.

Aber kann es ja auch nicht. Alles dort so darszustellen wie es noch beim FSX war, nämlich rein lokal, kann man nicht schaffen. Daher gut das sie es im neuen anders machen werden. Das wird so mega geil.
 
naja nur Zivilflieger ... passt nicht zu meinem A10 Cockpit ... ansonsten sieht er ja wirklich nice aus. Bleib ich halt bei DCS.
 
So geht Fotorealismus. Das schlägt so ziemlich alles bisher dagewesene.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen