Xiaomi: Erste Smartphones mit Unter-Display-Kamera kommen 2021
Äußerte sich der chinesische Hersteller Anfang des Jahres noch skeptisch zu einer möglichen Smartphone-Kamera unterhalb des Bildschirms, kündigt man jetzt einen technologischen Durchbruch an. Die "Under-Display-Camera", die mittlerweile in der dritten Generation vorliegt, soll bereits im nächsten Jahr in die Massenproduktion gehen und somit auch in ersten Smartphones für Endkunden zum Einsatz kommen.
Selfie-Aufnahmen und...
...die Displayqualität an sich...
...sollen bereits jetzt überzeugen
"Die selbstentwickelte Pixelanordnung, die in Xiaomis Under-Display-Kameratechnologie der 3. Generation verwendet wird, ermöglicht es dem Bildschirm, Licht durch den Spaltbereich der Subpixel zu leiten, so dass jeder einzelne Pixel ein vollständiges RGB-Subpixel-Layout beibehalten kann, ohne dass die Pixeldichte darunter leidet."
Weiterhin heißt es: "Im Vergleich zu anderen handelsüblichen Lösungen auf dem Markt hat Xiaomi die Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel verdoppelt, so dass die gleiche Pixeldichte über der Kamera wie auf der restlichen Anzeigefläche erreicht wird. Somit weist der Bereich über der integrierten Kamera die gleiche Helligkeit, den gleichen Farbumfang und die gleiche Farbgenauigkeit wie der Rest des Displays auf."
Es bleibt abzuwarten, ob Xiaomi sein Versprechen in Hinsicht auf die Display- und Bildqualität sowie einer Verbreitung im nächsten Jahr 2021 einhalten kann. Einen ähnlichen Weg wird zudem auch der Konkurrent ZTE mit dem kommenden Axon 20 5G einschlagen.
Siehe auch:
Ein wichtiger Schritt hin zu beinahe rahmenlosen Smartphones
Selfie-Kameras innerhalb einer Notch, einem so genannten Punch-Hole oder ausfahrbare Pop-Up-Module könnten somit auf lange Sicht der Vergangenheit angehören. Ziel ist es, ein nahezu rahmenloses Mobiltelefon auf den Markt zu bringen. Xiaomi verspricht, dass sich die eigens entwickelte Technologie qualitativ nicht von herkömmlichen Smartphone-Kameras unterscheiden soll. In einem neuen Blog-Beitrag erklärt man die Umsetzung wie folgt.


Weiterhin heißt es: "Im Vergleich zu anderen handelsüblichen Lösungen auf dem Markt hat Xiaomi die Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel verdoppelt, so dass die gleiche Pixeldichte über der Kamera wie auf der restlichen Anzeigefläche erreicht wird. Somit weist der Bereich über der integrierten Kamera die gleiche Helligkeit, den gleichen Farbumfang und die gleiche Farbgenauigkeit wie der Rest des Displays auf."
Es bleibt abzuwarten, ob Xiaomi sein Versprechen in Hinsicht auf die Display- und Bildqualität sowie einer Verbreitung im nächsten Jahr 2021 einhalten kann. Einen ähnlichen Weg wird zudem auch der Konkurrent ZTE mit dem kommenden Axon 20 5G einschlagen.
Siehe auch:
- ZTE Axon 20 5G: Offizielles Foto zeigt Design des neuen Smartphones
- Mi Curved Monitor: Xiaomi bringt gebogenes 34 Zoll-Display für 499 Euro
- Xiaomi Mi TV Stick: Fire TV Stick-Alternative mit etwas wenig Power
- Xiaomi bringt erstes Redmi Gaming-Notebook - Zocken für Sparfüchse
- "Magische" Technik: Xiaomi stellt voll transparenten OLED-TV vor
[o1]
ZappoB am 28.08.20 um 14:56 Uhr
++1--
Interessante Entwicklung. Ob notwendig, sei mal dahingestellt, aber schon faszinierend, welche Techniken für HANDYS (!) entwickelt werden.
[re:1]
floerido am 28.08.20 um 17:57 Uhr
++1--
@ZappoB: Die Technik ist vergleichbar mit den optischen Dispaly-Fingerabdrucksensoren.
Bearbeitet am 29.08.20 um 20:05 Uhr.
[re:1]
ZappoB am 29.08.20 um 10:38 Uhr
++--
@floerido: Das war ebenfalls in meiner Aussage inkludiert, wie auch die stetig besser werdenden Kameras und Displays, von der Rechenpower ganz zu schweigen. Irre, welche HighEnd-Technik man heute ganz selbstverständlich in der Hosentasche mit sich herum trägt.
[o2]
hjo am 29.08.20 um 12:10 Uhr
++--
transparente oleds..bereich der darunterliegenden cam freimachen... kittel geflickt..
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- So funktioniert das komplexe Abseits-Tracking bei der Fußball-WM
- Smartphone der Zukunft: Xiaomi zeigt sein "revolutionäres" Konzept
- OnePlus 7T vs. Pixel 4 - So gut sind die Kameras der Smartphones
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Dreame L10s Pro: Wischstaubsauger mit Deep-Clean-Modus
Verwandte Tags