OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
In diesem Jahr soll der 5G-Mobilfunk endgültig in der Breite ankommen. Dafür werden natürlich in erster Linie auch Smartphones benötigt, die unterhalb der Premium-Preisklasse angesiedelt sind. Ein Beispiel hierfür ist das OnePlus Nord N10, das die Kollegen von ValueTech TV getestet haben.
Die chinesische Marke OnePlus hat sich mit ihrer Nord-Linie viel Lob dafür abgeholt, dass man sich wieder auf die ursprünglichen Werte konzentriert: Ordentliche Hardware zu attraktiven Preisen. So bekommt der Nutzer auch hier sicher nicht das volle Programm eines Premium-Modells geboten, aber selbst anspruchsvollere Nutzer dürften bei dem Gerät nur wenig vermissen. Und das bei einem Preis von derzeit gerade einmal noch rund 300 Euro.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Die chinesische Marke OnePlus hat sich mit ihrer Nord-Linie viel Lob dafür abgeholt, dass man sich wieder auf die ursprünglichen Werte konzentriert: Ordentliche Hardware zu attraktiven Preisen. So bekommt der Nutzer auch hier sicher nicht das volle Programm eines Premium-Modells geboten, aber selbst anspruchsvollere Nutzer dürften bei dem Gerät nur wenig vermissen. Und das bei einem Preis von derzeit gerade einmal noch rund 300 Euro.
Solide Ausstattung
Ausgestattet ist das OnePlus Nord N10 mit einem 6,49 Zoll großen Display mit einer als FHD+ (1440 x 2160 Pixel) bezeichneten Auflösung. Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Snapdragon 690-SoC, der mit einem 5G-Modem ausgestattet ist. Der Chip kann auf sechs Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen. Das OnePlus Nord N10 verfügt außerdem über 128 Gigabyte Festspeicher, eine Quad-Kamera mit einem 64-Megapixel-Hauptsensor und einen 4300 mAh großen Akku. Auch eine Kopfhörer-Buchse ist mit an Bord.Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- OnePlus 10 Pro: Android-Flaggschiff in elegant-kompaktem Design
- OnePlus Nord 2: Der nächste Preis-Leistungs-Kracher der Nord-Reihe
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
Verwandte Tags
Deutschland ist , wenn es um telekom. Themen geht, einfach viele viele Jahre hinten..
Generell trifft das eigentlich auf die ganze Infrastruktur zu (Autobahnen, Internetspeed etc.)
Kommunikations-Infrastruktur besteht nicht nur aus Teilnehmeranschlüssen. Da könnte Deutschland in der Tat weiter sein (FTTH, 5G-Antennen, 4G-Abdeckung). Die Ebene dahinter (Knoten und die Verbindung selbiger) hat in Deutschland aber viel Kapazität, auch weil wir viel Traffic innerhalb Europas durchleiten.
Ist also eher ein OneMinus Deal...
Zwei große Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates (Android One, z.B. Nokia) ist doch dann eher was.
Ja, genau so ist es. Hatte das Smartphone vorbestellt und nach der News direkt wieder storniert. 2 Major Updates kann man bei 300 Euro schon erwarten, erst recht wenn das Smartphone mit einer Android Version älter vorgestellt wurde.