Mustang mit Elektromotor: Der Ford Mustang Mach-E im Test

Ford dürfte mit dem Mustang Mach-E sicherlich nicht alle Mustang-Fans glücklich machen, denn schließlich ist dieser mehr SUV als Sportwagen und fährt rein elektrisch. Andere potenzielle Käufer könnten den Wagen gerade deshalb attraktiv finden, meint unser Kollege Johannes Knapp, der den Ford Mustang Mach-E auf der Autobahn und auf einem Flugplatz getestet hat.

Im Video geht Johannes unter anderem auch auf das Infotainment-System, die Beschleunigung, Reichweite und die ungewöhnliche Lösung zum Öffnen der Türen des Mustang Mach-E genauer ein.

Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein JP Verschnitt in einem Mustang Verschnitt? :D
 
@Andrescoo: Achso, Kappe darf nur JP tragen? Dann ist ja alles klar :)
 
Was ist denn das für ein nerviges LED-Geblinke direkt unterhalb des Tachos über der LLenkrad-Basis? Blinkt immer links und rechts. Sonst tolles Auto!
 
@jackattack: Das sind Sensoren die nur die Kamera sieht, das menschliche Auge sieht das blinken nicht.
 
@jackattack: Das System checkt ob der Fahrer sich auf die Fahrbahn konzentriert und nicht irgendwo anders hinschaut. Das blinkt nur für Kameras, für das menschliche Auge nicht sichtbar.
 
Hätten sie den Text "Ford" dran gelassen und das Mustang-Pferdchen weg, wäre sinnvoller gewesen.
Kein Musclecar-Käufer wird sich statt für einen Mustang für einen SUV entscheiden. Konkurrenz ist eher Ford Edge.

(IMHO: niemand sollte sich jemals einen SUV kaufen)
 
@Bautz: und warum sollte sich deiner meinung nach niemand einen SUV kaufen?
 
@der.ens: Schwer, schlechte Aerodynamik, ohne Kameras Unübersichtlich, nicht geländegängig und ein Minivan bietet mehr Platz.
 
@Bautz: es gibt genügend kleine SUVs, die normale Golfgröße haben.
Ohne Kamera unübersichtlich sind eher die Klein- und Mittelklassewagen mit Schießscharten anstatt Fenstern und die Aerodynamik ist bei den meisten SUVs bedeuten besser als bei Minivans,
wahrscheinlich sehen die SUV-Gegner beim Ausdruck SUV sofort einen Q7 od. ähnliches . Naja irgendein Feindbild braucht scheinbar jeder. Also auf und die nächste Sau durchs Dorf getrieben...
Und wenn man mal älter wird oder ein Hüft- oder Knieproblem bekommt, ist man froh wenn man einen kleinen SUV bekommt. Aber die meisten SUV-Gegner bleiben für immer jung und gesund.
Und nein, ich fahre keine SUV.
 
@der.ens: Die Kompakt-SUVs haben aber immer noch mehr luftwiderstand als ein normaler Kompakter, ohne einen Mehrwert zu bieten bei kofferraum oder platz. Mini-Vans oder Hochdach-Kombis (BMW Active Tourer, B-Klasse, Kangoo ...) bieten dagegen den gleichen CW-Wert wie der SUV, man kriegt aber mehr rein.
 
@Bautz: Es hätte gereicht das Kind Ford Mach-E zu nennen. Der Name klingt doch schon gut. Warum man ausgerechnet Mustang Anleihen nehmen muss ist mir unbegreiflich, zumal der Wagen für sich genommen als SUV ja gut aussieht.
 
@Frankenheimer: Ja, es gibt hässlichere. Aber es bleibt halt ein unnötig hohes Konstrukt, ohne dabei die Vorteile eines Hochdach-Kombis oder Mini-Vans zu bieten.
 
@Bautz: Da sagen die Verkaufszahlen was anderes :) Ich sehe mehr Lamborghini Urus SUVs auf den Straßen als die Sportversionen. Ich sehe auch mehr Porsche SUVs auf den Straßen als deren Sportversionen. Ich persönlich würde zwar auch aktuell nicht zu einem SUV greifen, aber die Hersteller würden ja nicht alle sportliche SUVs anbieten wenn dafür kein Markt wäre.
 
@Newgadgetsde: Klar gibt es leute die das kaufen ... das ist der Teil den ich nicht versteh.
 
Das Design ist (für mich) sehr gewöhnungsbedürftig.

Einen Mustang kann ich (abgesehen von den Rückleuchten) nicht erkennen.
 
@Al Bundy: Sie konnten ja nicht einfach einen Mustang nehmen und den aufbocken :) Ein wenig musste man am Design ja schon schrauben. Aber der Innenraum ist im Vergleich zum Mustang GT den ich vor einem halben Jahr im Test hatte um Welten besser. Das Vorurteil des "billigen" Innenraumes hatte ich beim Mach-E auf jeden Fall nicht, beim Mustang GT jedoch schon.
 
Hat was von nem kompakt Porsche Panamera. An (die letzten) Mustang erinnert irgendwie nur noch die bullig hoch gezogene Haube.
 
Wenn er wenigstens auch wie ein Mustang aussehen würde... aber _das_ da? Echt jetzt?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen