Audi RS etron GT - Testfahrt mit dem E-Sportwagen aus Ingolstadt
Audi schickt mit dem 2021 RS etron GT einen neuen vollelektrischen Boliden in die Serienproduktion. Der sportliche Gran Turismo der Ingolstädter basiert auf dem Porsche Taycan und erinnert optisch ein wenig an den A7. Johannes Knapp hat eine Testfahrt mit dem Audi RS etron GT unternommen und zuvor natürlich auch einen genaueren Blick auf das Exterieur und die Innenausstattung geworfen.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Dacia Spring - Probefahrt mit dem derzeit günstigsten Elektroauto
- VW ID.5 SUV-Coupé: Sitzprobe und erste Eindrücke zum neuen E-Auto
- Volvo XC40 Pure Electric - Fahrbericht zu Volvos erstem Elektro-SUV
- Testfahrt mit der vollelektrischen Mittelklasse-Limousine Polestar 2
- Sony 24-70mm F2.8 GM II: Kleinbild-Zoom mit harter Konkurrenz
Der ist aufgrund der verwendeten Plattform ohne hohe Entwicklungskosten gebaut und richtet sich an Kunden welche keinen Taycan möchten...
Gleichzeitig hat Audi ein Prestigeobjekt mehr mit welchem sie werben können.
Ich kenne genug Leute die sich lieber einen "konservativeren" Audi kaufen würden. Vielleicht auch,weil sie lieber mit einem Audi als einem Porsche bei einem Kunden vorfahren. Zudem existieren auf gewissen Märkten andere Regeln. So ist es z.B. in China üblich, dass ein in der Firma niedriger positionierter Mitarbeiter auch ein entsprechend "kleineres" Fahrzeug fahren muss als ein höher positionierter. Darum produzieren BMW, Mercedes, Audi und Co. entsprechend auch exklusiv für den chinesischen Markt sog. Langversionen. Je größer also das Portfolio, desto mehr kann man absetzen.
Davon ab muss ein Porsche auch nicht jedem gefallen. Panamera und Cayenne würde ich persönlich auch lieber in einem See versenkt sehen...