Microsoft stellt die 'Velocity Architecture' der Xbox Series X vor
Microsoft hat in einem Video die sogenannte "Velocity Architecture" der Xbox Series X vorgestellt. Diese soll für einen optimalen Transfer von spielrelevanten Daten und somit eine optimale Performance sorgen.
Hierbei setzt Microsoft auf ein Zusammenspiel einer speziell optimierten NVMe SSD mit einem 40-fachen schnelleren Datendurchsatz als dieser bei der Xbox One möglich ist. Eine neue DirectStorage API soll als Teil von DirectX Ladezeiten deutlich reduzieren.
Eine dedizierte Hardware-beschleunigte Dekompression maximiert die Datentransferraten und die Leistungsfähigkeit der CPU, das neue Sampler Feedback Streaming (SFS) ermöglicht das Laden besonders detaillierter Texturen immer dann, wenn sie auch tatsächlich benötigt werden, was eine unnötige Auslastung vermeiden soll.
Hierbei setzt Microsoft auf ein Zusammenspiel einer speziell optimierten NVMe SSD mit einem 40-fachen schnelleren Datendurchsatz als dieser bei der Xbox One möglich ist. Eine neue DirectStorage API soll als Teil von DirectX Ladezeiten deutlich reduzieren.
Eine dedizierte Hardware-beschleunigte Dekompression maximiert die Datentransferraten und die Leistungsfähigkeit der CPU, das neue Sampler Feedback Streaming (SFS) ermöglicht das Laden besonders detaillierter Texturen immer dann, wenn sie auch tatsächlich benötigt werden, was eine unnötige Auslastung vermeiden soll.
Verwandte Videos
- Microsoft erklärt: So richtet man die Xbox Series X und Series S ein
- Xbox Series X: Microsoft zeigt das neue Dashboard und vieles mehr
- Warhammer 40,000: Darktide - Neuer Koop-Shooter angekündigt
- Senua's Saga: Hellblade 2 - Das ist das erste Spiel für Xbox Series X
- Anker Solix RS40: So einfach ist der Aufbau einer Balkon-Solaranlage
Verwandte Tags
Ein großes Fragezeichen hab ich aber noch beim Streaming Chip bzw. Hardwaredekompressor.
Der soll ja die Datenrate durch die kompression nochmal deutlich steigern, aber auch allgemein die CPU stark entlasten.
Stellt sich eben die Frage, ob das am PC auch nötig wäre, oder ob wir am PC hier dann schnell ins CPU limit kommen.
Der Punkt ist eben, dass in den neuen Konsolen bereits eine starke CPU verbaut ist, nämlich ein 8 Core 16 Threads Zen2. Und trotzdem setzen Sony und microsoft auf einen extra chip, der den Datentransfer macht. Es wäre also nur logisch, sowas am PC auch zu nutzen.
Nur wann kommt das? Mit ZEN3? Erst viel später? Wird vermutlich neue Mainboards benötigen oder ist das in die CPU integriert? Fragen über Fragen...
Diese Woche gab es anlässlich zum Release von Death Stranding am PC mit DLSS 2.0 einige Berichte, wie das die zukunftsweisende Technik ist. Microsoft bietet eine entsprechende Anpassung in DX12 mit DirectML, was AMD mit unterstützt. Nvidia bietet DLSS auf seinen Karten, nur Sony bleibt außen vor. Allein diese Technik wird einen deutlich größeren Unterschied* noch machen, als das Rechenpower Plus der XSX. Allein von den bisherigen Infos wird die Grafik auf der Konsole von MS deutlich besser aussehen können bei höheren fps Zahlen. Sony kommt technisch bei dieser Gen einfach nicht hinterher, dennoch wiegen diese ganzen Fakten weniger schwer, als das Fanboy-Getue der PS-Fans. Die meisten kaufen nicht nach der besseren Technik, sondern entweder sowieso die PS, weil sie Fans sind, oder die günstigere Konsole. MS hat einfach einen schweren Stand.
Ist aber nicht wild. Hab kein Problem damit, wenn bei Onlinespielen mit Partychat die Hardcorefanboys nicht dabei sind. Sind eh nicht die Hellsten :D
*DirectML und DLSS setzen auf Machine Learning um die Auflösung oder Assets hoch zu skalieren. Es kann also ein sauberes 4k Bild generiert werden, das fast exakt so aussieht wie ein natives Bild, nur bei deutlich niedrigerem Ressourcenaufwand. Die übrige Leistung kann dann zB für Raytracing etc. genutzt werden, während gleichzeitig 60fps und mehr noch drin sind.
Es ist immer sehr naiv von von Fankiddies beider Lager anzunehmen, dass es EINEN Gewinner gibt. Alle 3 (Nintendo auch) verfolgen unterschiedliche Gesamtkonzepte und sind verdammt erfolgreich damit!
Alle die ich kenne kaufen die Playstation nicht wegen der allgemein Stärkeren Hardware. Sondern wegen der Spiele. Da man auf der Playstation eben immer noch die besten Singleplayer Spiele findet.