Letzte Streaming-Chance: Diese Filme verlassen Netflix im April

Netflix kündigte erst kürzlich an, mehr als 75 neue Filme und Serien in sein April-Programm aufzunehmen. Im gleichen Atemzug müssen sich Abonnenten jedoch auch von vielen Blockbustern verabschieden. Ein Großteil der ausscheidenden Filme können noch bis zum 1. April 2022 gestreamt werden, weshalb der Streaming-Dienst in einem neuen Trailer noch einmal auf diese "letzte Chance" aufmerksam macht.

Zu den namhaften Filmen gehören vorrangig Lizenztitel, die sich Netflix lediglich zeitexklusiv sichern konnte. Somit ist davon auszugehen, dass diese auf kurz oder lang von einer anderen Streaming-Plattform, zum Beispiel Amazon Prime Video oder Disney+, aufgenommen werden. Betroffen sind unter anderem Kung Fu Panda, der zweite und dritte Transporter-Film, Es, Dawn of the Dead, Terminal, John Wick 2 und Man lernt nie aus.

Netflix: Diese Filme verlassen bald das Streaming-Programm
  • Drachenzähmen leicht gemacht (zu sehen bis 01.04.)
  • Kung Fu Panda (zu sehen bis 01.04.)
  • Transporter 2 & 3 (zu sehen bis 01.04.)
  • Dawn of the Dead (zu sehen bis 01.04.)
  • Everest (zu sehen bis 01.04.)
  • Man lernt nie aus (zu sehen bis 01.04.)
  • Terminal (zu sehen bis 01.04.)
  • Der Exorzismus von Emily Rose (zu sehen bis 01.04.)
  • Watchmen - Die Wächter (zu sehen bis 15.04.)
  • John Wick: Kapitel 2 (zu sehen bis 16.04.)
  • Es (zu sehen bis 22.04.)

Netflix: Die neuen Highlights im April 2022

Zu Beginn des kommenden Monats ersetzt Netflix die oben genannten Filme bekanntlich mit neuen Lizenztiteln, die ebenfalls nur für einen Zeitraum von wenigen Monaten zum Streamen angeboten werden. Zu den "Neuheiten" im April gehören unter anderem Contagion, 21 Bridges, Fack ju Göhte 3, Aquaman, Bohemian Rhapsody, Exit Wounds und Männerherzen. Vor allem im April dürften aber vor allem Serienfans bei Netflix auf ihre Kosten kommen, denn man sieht neue Folgen und Premieren von Ozark, Better Call Saul, Matrjoschka, Élite und Anatomie eines Skandals.

Ebenso kann die Netflix-Konkurrenz im April punkten. Disney+ zeigt unter anderem The Dropout und den Survival-Thriller Fresh. Amazon Prime Video hingegen macht mit neuen Folgen von LOL und den Premieren von Outer Range, Wolf Like Me sowie All The Old Knives auf sich aufmerksam.

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Denen geht wohl der Speicherplatz aus? <eg>

Ernsthaft, warum machen die sowas? Ich bin einer, der sich einen guten Film im Laufe der Jahre auch gern öfter mal ansieht. Da bleibt mir legal eigentlich nur DVD/BD. Ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe der immer unübersichtlicher werdenden Streaming-Anbieter.

Völlig absurd ist das aber auch, wenn durch solche Maßnahmen Serien oder Filmreihen auseinandergerissen werden. Da fehlt dann halt mal 'ne Staffel oder 'n Film aus der Reihe. Da kommt man sich dezent verarscht vor und guckt sich dann den Rest natürlich auch gar nicht erst an... wozu auch.
 
@starship: Ablaufende Nutzungs-, bzw Lizenzrechte. Alle genannten Filme werden mit Sicherheit auf einen der anderen Tausend VOD Anbieter erscheinen.

Ich persönlich nutze nur noch JustWatch, wenn ich denn mal einen speziellen Film oder eine Serie schauen möchte. Dort sieht man wenigstens wo es das zu jeweils zu sehen gäbe.
 
@starship: Einiges davon gehört meines Wissens nach zu Disney. Die lassen ja seit 2 Jahren alle Lizenzen auslaufen (einige Lizenzen waren nur Langläufer), damit die dann später auf Disney+ erscheinen. Da dann auch dauerhaft.
 
@Stefan1200: D+ ist auch nicht besser, die haben zum Beispiel Staffel 2 von "Mars" verschwinden lassen.
 
@starship: Disney hat wenige Filme und noch weniger Serien, die sie nur auf Lizenz haben. Die verschwinden dann natürlich auch. Aber bei Disney kommt das wesentlich seltener vor, als bei Netflix oder Amazon.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen