Netflix verspricht mindestens einen neuen Original-Film pro Woche
Netflix ist vor allem für seine Serienproduktionen bekannt und beliebt, bei Filmen hatte man bisher weniger Glück. Doch der Streaming-Anbieter will dieses Format nicht aufgegeben und hat für 2021 eine regelrechte Offensive angekündigt. Netflix will nicht nur durch Quantität, sondern auch durch Qualität überzeugen. In einem Trailer stellte man nun die wichtigsten Streifen vor.
Das Streaming-Portal hat in den vergangenen Monaten und Jahren viel Geld in Eigenproduktionen investiert und im Bereich von Serien hat sich das auch mehr als gelohnt. Denn man konnte nicht nur Kritiker, sondern auch die Zuseher überzeugen. Bei Spielfilmen hatte man hingegen ein weniger glückliches Händchen. Denn obwohl man Stars wie Schauspieler Ryan Reynolds und Avengers-Regisseure Anthony und Joe Russo angeheuert hat - mit einigen wenigen Ausnahmen konnten die Netflix-Blockbuster nicht überzeugen.
Wahrscheinlich werden es sogar mehr sein, da Netflix im Verlauf des Jahres weitere Produktionen dazukaufen wird. Das liegt natürlich teilweise daran, dass viele Filme derzeit wegen der Pandemie nicht im Kino erscheinen können und deren Macher sich auch aus Geldsorgen an Streaming-Anbieter wenden (müssen).
Die vollständige Liste der Veröffentlichungen nach Genre (in diesem PDF sind Details zu allen Filmen zu finden):
ACTION
HORROR & SCI-FI
THRILLER
DRAMA
WESTERN
COMEDY
FAMILIE
MUSICAL
Das Streaming-Portal hat in den vergangenen Monaten und Jahren viel Geld in Eigenproduktionen investiert und im Bereich von Serien hat sich das auch mehr als gelohnt. Denn man konnte nicht nur Kritiker, sondern auch die Zuseher überzeugen. Bei Spielfilmen hatte man hingegen ein weniger glückliches Händchen. Denn obwohl man Stars wie Schauspieler Ryan Reynolds und Avengers-Regisseure Anthony und Joe Russo angeheuert hat - mit einigen wenigen Ausnahmen konnten die Netflix-Blockbuster nicht überzeugen.
70 und mehr Filme
Doch Netflix gibt nicht auf und hat nun für 2021 rund 70 Filme in Aussicht gestellt - mehr als Disney und Warner Bros. zusammen. Das bedeutet, dass man jede Woche mindestens einen neuen Original-Film veröffentlichen wird.Wahrscheinlich werden es sogar mehr sein, da Netflix im Verlauf des Jahres weitere Produktionen dazukaufen wird. Das liegt natürlich teilweise daran, dass viele Filme derzeit wegen der Pandemie nicht im Kino erscheinen können und deren Macher sich auch aus Geldsorgen an Streaming-Anbieter wenden (müssen).
Die vollständige Liste der Veröffentlichungen nach Genre (in diesem PDF sind Details zu allen Filmen zu finden):
ACTION
- Army of the Dead
- Awake
- Kate
- Outside the Wire (15. Januar)
- Red Notice
- Sweet Girl
HORROR & SCI-FI
- Fear Street Trilogy
- No One Gets Out Alive
- Stowaway
- There's Someone Inside Your House
- Things Heard and Seen
THRILLER
- Blood Red Sky
- Beckett
- Escape from Spiderhead
- Intrusion
- Munich
- O2
- Night Teeth
- The Swarm
- The Woman in the Window
- ROMANCE
- A Castle For Christmas
- Fuimos Canciones
- Kissing Booth 3
- Love Hard
- The Last Letter from Your Lover
- The Princess Switch 3
- To All The Boys: Always and Forever
- Untitled Alicia Keys Rom-Com
DRAMA
- Beauty
- Blonde
- Bombay Rose
- Bruised
- Concrete Cowboy Fever Dream
- Malcolm & Marie (5. Februar)
- Monster
- Penguin Bloom (27. Januar)
- Pieces of a Woman (7. Januar)
- The Dig (29. Januar)
- The Guilty
- The Hand of God
- The Power of the Dog
- The Starling
- The White Tiger (22. Januar)
- Unt. Alexandre Moratto Film
- Unt. Graham King
WESTERN
- The Harder They Fall
COMEDY
- 8 Rue de l'Humanité
- Afterlife of the Party
- Bad Trip
- Don't Look Up
- Double Dad
- I Care A Lot (19. Februar)
- Moxie (3. März)
- The Last Mercenary
- Thunder Force
FAMILIE
- A Boy Called Christmas
- A Winter's Tale from Shaun the Sheep
- Back to the Outback
- Finding ‘Ohana (29. Januar)
- Nightbooks
- Rise of the Teenage Mutant Ninja Turtles
- Robin Robin
- Skater Girl
- The Loud House Movie
- Trollhunters: Rise of the Titans
- Wish Dragon
- YES DAY (12. März)
MUSICAL
- A Week Away
- tick, tick...BOOM
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Geschmack hin oder her, die meisten Netflix Produktionen sind bestenfalls als B-Movie Trash anzusehen.
Wenn die ihre Schiene weiterfahren und immer weniger Fremdcontent anbieten wollen (bzw. können), dafür aber mehr Netflix Originals bringen, wird die Plattform für mich relativ uninterresant.
Dann investiere ich die montaliche Abo-Gebühr lieber in das Ausleihen von anderen Filmen.
Naja... also der Trailer schaut aber eher nach Masse (mit bekannten Gesichtern) statt Klasse aus.
Auch in der Vergangenheit, hatten sie nicht das beste Händchen für Filme.
Egal, mal entspannt abwarten.
2019 und 2020 waren es: Roma, Marriage Story, The Irishman, Klaus, American Factory, Die zwei Päpste, The Ballad of Buster Scruggs, Period. End Of Sentence.
Und das Obwohl die Oscars eher das alte Kino verkörpern und die Streamingdienste dort eher wenig Angesehen sind.
Aber die mE größte Stärke von Netflix ist, dass sie sich nicht an US/UK Produktionen binden, sondern weltweit produzieren lassen. Da sind echt großartige Perlen dabei, die man sonst nie gesehen hätte...