Weitere Mobile Systeme
- 28.10.2011 19:32 Uhr|
- 30 Kommentare

Der finnische Handyhersteller Nokia will neben Windows Phone künftig angeblich auf eine Linux-Variante als Betriebssystem für seine Telefone setzen. Während Windows Phone auf Smartphones der Mittel- und Oberklasse läuft, soll die Linux-Variante für das untere ...
- 27.10.2011 11:59 Uhr|
- 18 Kommentare

Nach dem mehrere Tage lang dauernden Ausfall der Blackberry-Dienste haben US-amerikanische und kanadische Nutzer nun Research in Motion (RIM) verklagt. Sie werfen dem Unternehmen Vertragsbruch vor und fordern Schadenersatz.
- 17.10.2011 12:04 Uhr|
- 16 Kommentare

Der kanadische Smartphonehersteller Research In Motion (RIM) will nach den tagelangen Ausfällen seiner BlackBerry Services in der letzten Woche eine Reihe von kostenpflichtigen Apps als Wiedergutmachung gratis zur Verfügung stellen.
- 12.10.2011 18:50 Uhr|
- 14 Kommentare

Seit gut drei Tagen kämpfen die Besitzer von Blackberry-Geräten mit massiven Netzwerkproblemen. Diesbezüglich ist das Surfen im Internet oder das Abrufen von elektronischer Post gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
- 12.09.2011 16:46 Uhr|
- 22 Kommentare

Microsoft und Nokia haben für den weiteren Verlauf des Jahres die Veröffentlichung einer Reihe von Anwendungen des Softwarekonzerns für Symbian angekündigt. Die Anwendungen sollen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
- 29.08.2011 13:30 Uhr|
- 19 Kommentare

Obwohl Samsung offiziell dementiert hat, dass es Pläne zum Kauf des PC-Geschäfts von HP gibt, unterstellt der taiwanische Branchendienst 'DigiTimes', dass dies dennoch im Bereich des Möglichen liegt. Dazu haben die Koreaner Raymond Wah rekrutiert, den ehemaligen Vice ...
- 10.08.2011 18:25 Uhr|
- 15 Kommentare

Der finnische Handyhersteller Nokia hat in Vorbereitung der Markteinführung seiner ersten Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7 die Einstellung des Vertriebs seiner bisher erhältlichen Modelle mit dem Betriebssystem Symbian in Nordamerika angekündigt.
- 08.08.2011 19:39 Uhr|
- 13 Kommentare

In der letzten Woche hat die US-amerikanische Ermittlungsbehörde FBI ihre erste offizielle Smartphone-App zum Download bereitgestellt. Mit der Anwendung namens Child ID richtet man sich in erster Linie an Eltern.
- 12.07.2011 14:00 Uhr|
- 31 Kommentare

Das ursprünglich von Palm entwickelte Betriebssystem webOS wird zukünftig von Stephen DeWitt erweitert. Er ist der neue General Manager der webOS-Abteilung von HP und löst den ehemaligen Palm-Chef Jon Rubinstein ab. Dieser bekommt eine neue Aufgabe zugewiesen.
- 05.07.2011 14:02 Uhr|
- 17 Kommentare

Der chinesische Internetkonzern Alibaba, Betreiber des größten B2B-Handelsportals, will offenbar ein eigenes Betriebssystem für Mobiltelefone auf den Markt bringen. Die Entwicklung des Produkts läuft angeblich bereits auf Hochtouren.
- 03.06.2011 15:35 Uhr|
- 5 Kommentare

Der Computer-Hersteller Hewlett-Packard wird das im Zuge der Übernahme von Palm erworbene Smartphone-Betriebssystem WebOS voraussichtlich nicht nur für den Einsatz auf eigener Hardware beschränken. Auch eine Lizenzierung an andere Mobiltelefon-Hersteller ist inzwischen ...
- 27.05.2011 15:52 Uhr|
- 17 Kommentare

Der chinesische Mobilfunkausrüster und Handyhersteller Huawei erwägt nach eigenen Angaben den Einstieg in den Markt für Smartphones mit Microsofts Betriebssystem Windows Phone. Das Unternehmen werde "wahrscheinlich" im kommenden Jahr ein Gerät mit der nächsten Version ...
- 26.05.2011 16:30 Uhr|
- 26 Kommentare

Der
finnische Handy-Hersteller Nokia gibt die Nutzung des Smartphone-Betriebssystems Symbian zwar zugunsten von
Windows Phone 7 auf, allerdings wird es noch für einige Zeit Support geben. Mindestens bis zum Jahr 2016 will das Unternehmen noch Updates für die Software ...
- 23.05.2011 13:43 Uhr|
- 50 Kommentare

Microsoft hat bekanntgegeben, dass man ab Mitte Juli keine neuen Anwendungen für das veraltete
Windows Mobile 6.x in den Online-Marktplatz aufnehmen will. Der Verkauf läuft zwar weiter, doch generell bedeutet dieser Schritt eine weitgehende Aufgabe der Unterstützung für ...
- 03.05.2011 17:52 Uhr|
- 25 Kommentare
Microsoft und der Smartphone-Hersteller Research In Motion (RIM) haben eine weitreichende Kooperation bekanntgegeben, in deren Rahmen Bing zur Standard-Suchmaschine auf den BlackBerry-Smartphones wird.