Nicht für Minderjährige! 11-Jähriger findet Drogen in GTA5-Packung

Das Action-Spiel "Grand Theft Auto 5" gehört nicht in die Hände von 11-Jährigen. Hätte eine Mutter aus Tallahassee in Florida dies beachtet, wäre ihr einige Aufregung erspart geblieben. Denn in der Packung eines gebrauchten Spiels, das sie mit ihrem ... mehr... Rockstar Games, GTA 5, Grand Theft Auto 5, Gta V Rockstar Games, GTA 5, Grand Theft Auto 5, Gta V Rockstar Games

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich finde es unverantwortlich 11 Jährige Kinder spiele wie GTA V spielen zu lassen. Würde jetzt nichts sagen wenn der Bursche 14 oder so ist, aber 11 ist definitiv zu jung.
 
@kingstyler001: Wenn das Cover in Ami-Land auch so ein schönes rotes Logo mit der 18 bzw dem jeweiligem Pendant schmückt, ist es in der Tat unverantwortlich
 
@kingstyler001: GTA V hat auch in Händen von 14 jährigen nichts zu suchen. Die Altersfreigabe ab 18 bzw. Mature (17) hat es nicht umsonst. Besonders, wenn man so an die Folterstelle denkt.
 
@kingstyler001: Ist doch wayne. Als 7 Jähriger habe ich Brutalo Spiel Mortal Kombat, Doom, Wolfenstein 3D gespielt. Noch zu Commodore 64 Zeiten. Und nicht nur Spiele sondern auch Filme Terminator, Phantom Kommando, Predator und einige Mr.T Filme auf VHS.
Da ist für mich unterhaltsamer und spannender als die langweiligen Kinderspiele- und filme.
 
@Deafmobil: warst sicher der Coolste damals in der Schule bzw. im Kindergarten :)
 
@Gast12873: Also ich weiß zwar nicht welches Baujahr du hast aber in den späten 70ern und Anfang bis Mitte der 90er war das ganz normal. Damals gab es solche strengen Regelungen gar nicht. Jedes Kind ist damals mit Horrorfilmen und Thrillern aufgewachsen - solange es auch tatsächlich Mum hatte diese anzusehen ^^
Auch Spiele wie Resident Evil oder Silent Hill hat sich jeder 10-jährige im Geschäft kaufen können, ohne auch nur einen schiefen Blick zu kassieren.
 
@Ryou-sama: 1979 ;), ich sage ja auch nicht, dass ich mich an die FSK gehalten habe und mit 12 nicht FSK18 Filme gekuckt habe.. aber Deafmobil schrieb 7-Jähriger und das ist 1. Klasse evtl. sogar noch Kindergarten.. und das bezweifle ich mal seeehr stark, dass das damals normal war.
 
@Gast12873: Na gut, ob da was dran ist was er schrieb kann ich nicht sagen. Ich kann jedenfalls für mich sprechen dass ich als Grundschüler (ich schätze 6 oder 7 Jahre alt) den ersten Streifen von Freddy Krueger gesehen habe und da hab ich bei richtig krassen Szenen immer die Augen verschlossen ^^
Die, von Deafmobil genannten, Filme wie Terminator, Predator und Phantom Kommando habe ich auch als Grundschüler geschaut, zumal diese Filme gar nicht so brutal sind. Das war in den 80ern und Anfang der 90er, zumindest bei uns in Wien, nichts Besonderes sich solche Filme "als Kind" anzusehen. Diese Filme waren schon damals Kult und für Jung und Alt geeignet. Meiner Meinung nach übertreibt die FSK mit deren Freigaben maßlos. Ich meine, eine Person wird bestimmt nicht zum Mörder oder psychisch labil, nur weil sie sich als Kind Actionfilme wie Terminator oder Horrorthriller wie Freitag der 13. ansieht. Das konnte nie rechtlich bewiesen werden. Personen die in den 70ern und 80ern mit solchen Streifen aufwuchsen haben heute auch keine Probleme, wieso sollte es mit der jüngeren Generation anders sein? Das ist mMn. alles Kauderwelsch.
 
Limited Edition! Für die beste Spielerfahrung konsumieren Sie bitte vor Verwendung des Produktes die beiliegende Tüte.
 
Vielleicht sollte die Polizei bei Haus Durchsuchungen öfter mal in Spiel Boxen schauen
in den USA scheint es ja Mode zu sein seine Drogen dort zu Verstecken,nur dumm
wenn man als Süchtiger nicht mehr weiß wo man Sie Versteckt hat und das Spiel
dann Verkauft ;-)
 
@Dirk007: Da frag ich mich ob Gamestop die Sachen nicht überprüft.
 
@picasso22: Vielleicht hat sogar ein Gamestop-Angestellter die Tüte dort abgelegt, quasi als Dead Drop, nur dass irgendein bekloppter 11-jähriger dann schneller war als der bestimmte Abholer und schon ist das Tütchen weg :P
 
Würden gewisse Heilpflanzen nicht künstlich kriminalisiert werden, gäbe es keinen Markt für solchen synthetischen Dreck wie Crystal Meth. Aber solange der Staat an Nikotin oder Alkohol gut mit verdient, wird z.B. Canabis stark verteufelt. In den USA sogar noch schlimmer als in Europa.
 
@Kobold-HH: Lustiger Typ. Selbst wenn deine Heilpflanzen legal wären/nicht kriminalisiert glaubst du ernsthaft andere Drogen würden nicht verwendet werden?
 
@Tdope: Der "Markt" würde tatsächlich zusammenbrechen. Genau wie bei Alkohol wird es immer "Schwarzbrenner" geben. Aber die Leute würden sich entspannt eine "Dröhnung" gönnen können, ohne auf dieses gepanschte Zeug ausweichen zu müssen, weil es keine legalen Angebote gibt.
Wie sehr eine Nation an legalen Drogen zu Grunde geht, kann man gut an den Niederlanden sehen... Oh, den geht es ja recht gut. Wie kann das sein???
 
@Tdope: Lustiger Typ. Solange an jeder Tanke 50% Alkohol verkauft wird, ist das verbieten von Marihuana und Co. schon ein wenig schizophren meinst du nicht?
 
@Kobold-HH: In den USA verteufelt? Mal nachrichten die letzten 2 Jahre gelesen? ;)
 
Bin ja auch für die Freigabe bestimmter verbotener Drogen.
Deine Schlussfolgerung ziehe ich aber gar nicht.
Natürlich wird es immer auch weitere Drogen geben, der Vergleich zum Alkohol ist Schwachsinn. Im Gegenteil, Alkohol ist eine legale Droge. Trotzdem bricht hierzulande nicht der Markt für weitere Drogen zusammen. Warum sollte er es tun wenn nun eine oder mehrere weitere legalisiert werden?
 
@Orka: Zwar kennst Du offensichtlich nicht die Antwortfunktion, weshalb Dein Beitrag etwas aus dem Kontext gerissen wirkt, dennoch ist es kein Schwachsinn, nur weil Du das große Ganze nicht erfasst.
Wie viele Schwarzbrennereien in einem Land wo Alkohol legal verkauft wird, kennst Du? (Ausser Russland. Da saufen sie auch Metylalkohol, solange es im Hals brennt).
Und nun stelle Dir mal vor, was mit der ganzen Beschaffungskriminalität passiert, wenn Drogen nicht mehr nur beim Dealer am Hauptbahnhof zu bekommen sind, sondern offiziell in der "Drogerie"? Und wie entwickelt sich der Markt, wenn die Leute biilig an Heilpflanzen kommen, statt auf "Badesalze" aus dem Internet ausweichen zu "müssen"?
Ich denke, Du kommst selbst noch auf die richtige Antwort, wenn Du es denn willst.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!