Pokémon-GO-Rausch lässt Nintendos Aktienkurs in die Höhe schießen
Derzeit dominiert ausgerechnet Nintendo mit seinem neuen Smartphone-Spiel die Nachrichten der Tech-Welt. Nach dem Launch von Pokémon GO machen Nutzer in aller Welt Jagd auf die kleinen virtuellen Monster, was auch die Börse wieder an Nintendo ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo stellt die drei Geschichten vor
- Pokémon Karmesin & Purpur: Die Paldea-Region im Überblick
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Gratulation. Sie haben es geschafft einen DER TRENDS fast 10 Jahre lang zu verschlafen, haben jahrelang Verluste gefahren und zwischendurch noch diesen Müll wie "Wii U" produziert. Ich kann es einfach nicht fassen, dass sich Nintento so sehr die ganzen Jahre geweigert hat. Was gäbe es alles für Möglichkeiten (Mario Jump n Runs und Co).
Jetzt mit Pokemon Go kommt aufeinmal die riesen Erkenntnis bei Nintendo, dass dieses Teil, Smartphone genannt, vielleicht doch nicht so schädlich ist, wenn man sich nur nicht immer vor neuem verschließt.
Naja bleibt abzuwarten was sie in Zukunft drauß machen. Ich bin vorerst noch skeptisch. Dafür hat der Laden in den letzten Jahren einfach zu viel falsch gemacht.
Dafür bekommt ihr auch noch +
Was ist hier los?
Und persönlich möchte ich anmerken, dass ich tausendmal lieber richtige Buttons auf einem Handheld drücke, als auf einem Touchscreen rumzurutschen. Da bin ich dann offensichtlich genau die Zielgruppe, die den 3DS zu schätzen weiß. :)
Nintendo kann sich ja aber nicht auf den Lorbeeren von vor 10 Jahren ausruhen und da ist's schon richtig, die aktuelle, erst vier Jahre alte Konsole als Standard zu nehmen und die ist böse gefloppt, da man gerade mal 10% der avisierten Verkäufe erreichen konnte. Es war ja auch mehr auf grufti bezogen, der Bluetooth ein schlechtes Leseverständnis attestierte, obwohl er sich eigentlich nur aufs Ausgangsthema bezog.
Nintendo muss dann eben Anreize schaffen, die trotzdem zum Kauf eines 3DS führen. Wenn es keinen erkennbaren Mehrwert mehr zwischen Smartphone und 3DS geben sollte, sind zukünftigte Handhelds sowieso unnötig (meine bescheidene Meinung.
"Nur weil es den 3DS gibt, kann man doch nicht sagen "wir machen nix fürs Smartphone, weil es den Absatz für den 3DS schwächt"."
Ähm, doch? Wenn ich ein Produkt auf den Markt werfe, dann hab ich doch ein Interesse daran, dass es gut läuft. Da werd ich doch nicht genau die Sachen unterstützen wollen, die den Absatz meines Produktes stören könnten?
"Wenn es keinen erkennbaren Mehrwert mehr zwischen Smartphone und 3DS geben sollte, sind zukünftigte Handhelds sowieso unnötig."
Ja, das sehe ich auch so. Soweit sind wir aber noch nicht - das, was Du heute mit modernen Handhelds (3DS, PS VITA) machen kannst, schaffen Smartphones noch nicht. Versuch mal Jump'n Runs à la "Marioworld" oder Shooter ("Killzone", bspw.) auf einem Smartphone zu spielen, ohne Schultertasten, ohne Buttons, ohne Steuerkreuz - viel Spaß beim unpräzisen Touchscreen-Gedrücke. Ich hab mal gelesen, dass an Displays gearbeitet wird, die physisches Feedback zurückgeben können, indem der Touchscreen an bestimmten Stellen zeitweise "verhärtet" wird, um so etwas wie einen Button zu simulieren. Ich bin sehr gespannt auf diese Entwicklung, denn durch so etwas wären Smartphonespiele nämlich tatsächlich endlich mal konkurrenzfähig zu echten Handhelds. Würde mich freuen!
Epic Games wollten damals Mario auf den PC bringen, wollte Nintendo nicht.
Sony wollte mit Nintendo entsprechend die Disks und Konsolen voranbringen, wollte Nintendo nicht.
Vorschlag mit dem Spielprinzip von Skylanders wurde von Nintendo verweigert, schien dann bei Sony zu laufen und nun gibt's das Amiibo Zeug überall, was auf ähnlicher Art und Weise funktioniert.
Rare, welche für diverse Erfolge für Nintendo Konsolen verantwortlich waren, wurden an Microsoft abgetreten und kann man inzwischen nicht mal mehr Rare betiteln [kann man nun nicht allein Nintendo vorwerfen, aber trotzdem].
Gibt sicher noch ein paar nette andere Beispiele.