Dell: Beliebtes Ultrabook XPS 13 & neue Workstations jetzt mit Ubuntu
Der Computerhersteller Dell macht mit dem Dell XPS 13 eines seiner beliebtesten Notebook-Modelle in der neuesten Ausgabe jetzt auch mit dem freien Betriebssystem Ubuntu Linux verfügbar. Vorerst beschränkt sich dies auf die USA, doch immerhin sind die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Neue Bilder zum XPS 13
Dell XPS 13 Video-Reviews
- XPS 13: Dell schafft es, ein fast perfektes Notebook zu verbessern
- Komplett neues Dell XPS 13: Das überarbeitete Kult-System im Detail
- Dell XPS 13 2-in-1: Das Top-Ultrabook bietet nun ein Umklapp-Display
- XPS 13 getestet: Dell hat quasi das perfekte Ultrabook gebaut
- CES 2015: Dells ultramobiles XPS 13-Notebook im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
-
LED rechts am Laptop Gehäuse - Was ist das ?
CaNNoN - 04.09. 20:51 Uhr -
Tablet mit Win10 gesucht
wuehler - 11.08. 19:22 Uhr -
Thinkpad T 520: ein Notebook für die Ewigkeit gebaut ...
el_pelajo - 08.08. 10:44 Uhr -
Jupyter Notebook in Version 7.0 veröffentlicht - viele Features
el_pelajo - 03.08. 12:14 Uhr -
Acer Extensa 5220 aufrüsten
Doodle - 24.07. 20:24 Uhr
Weiterführende Links:
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!