LG bringt 14-Zoll-Notebook mit nur 980g & neuen Intel Core-CPUs

Während hierzulande viele Kunden noch immer gern zu großen und vor allem schweren Notebooks mit 15 oder mehr Zoll greifen, geht in Asien der Trend zu minimalem Gewicht weiter. LG hat mit dem LG Ultra PC 14Z950 jetzt ein 14-Zoll-Notebook mit nur 980 ... mehr... LG Notebook, LG gram14, LG 14Z950 LG Notebook, LG gram14, LG 14Z950 LG

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Der schmale Rand am Display gibt optisch echt einiges her und war schon lange überfällig.
 
@nayooti: jopp... nur finde ich den unteren Rand zu brachial... da könnte man das bestimmt noch besser lösen :)
 
Sieht ja übelst billig aus.
 
[klugscheiss]"Während hierzulande viele Kunden noch immer gern zu großen und vor allem schweren Notebooks mit 15 oder mehr Zoll greifen,[...]". Tja, woran das wohl liegen mag,... vielleicht daran, dass Asiaten im Schnitt 15cm kleiner sind als Deutsche was prozentual in etwa dem unterschied von 15 und 14 Zoll Klasse entspricht? Wenn ein für asiatische Verhältnisse kleiner Asiate ein 13" Laptop kauft und ein überdurchschnittlich großer Europäer ein 17" Laptop kauft, dann haben quasi beide das gleiche Größenverhältnis zu ihren Geräten.[/klugscheiss]
 
@markox: Hmmm?! Nur teils "logisch". Denn Du nimmst nur Bezug auf die Größe / Ausmaße aber nicht auf das Gewicht. [klugscheiss] Denn größer sein heißt nicht unbeding schwerer tragen können. Denn je größer Du bist um so mehr Gravitation hast Du beim Heben / Tragen zu überwinden! [klugscheiss] ;-)
 
@Kiebitz: Doch, ist selbsterklärend. Größeres Display = größeres Gehäuse = mehr Platz für Hardware und Aukku + mehr Material + stabilerer Bau für mehr Stabilität = höheres Gewicht.
 
@markox: Geht es auch weniger rassistisch?
Plausibler fände ich eher eine Herleitung über die Bevölkerungsdichte. Weniger Platz für die Menschen, somit muss die Technik auch kompakter werden.
PS: Ich als Mitteleuropäer bevorzuge auch Laptops unter 15 Zoll, gerade weil sie weniger Platz beim Transport einnehmen. Nicht jeder kann einen Rollkoffer für seinen 17 Zoll Laptop ständig hinter sich her ziehen.
 
@floerido: Genau das ist der Grund warum ich lieber einen 13" Laptop von der Firma bekommen hätte und keinen 15er :/
 
@floerido: Rassistisch? Wo? Ich berufe mich hier auf Fakten die ich vorher bei Wikipedia und co. überprüft habe und mit meiner eigenen Logik kombiniert habe. Nicht jeder der ein Laptop kauft schleppt es auch regelmäßig mit sich rum. Viele, wenn nicht sogar die meisten, Privatleute kaufen heut zu Tage ein Laptop als Desktop-Ersatz. Weil die Leistung mittlerweile einfach stimmt und es viele weitere Vorteile bringt. Von 6 Bekannten die sich die letzten 5 Jahre einen PC angeschafft haben waren 5 Laptops und 1 Desktop. Von den 5 mit dem Laptop ist nur eine Studentin die das Gerät eventuell auch mit zu Uni nimmt. Die übrigen 4 sind Home User die ihr Gerät meistens am selben Platz benutzten und nur ab und zu in einem anderen Raum. Aber mal davon abgesehen,... Wer ein bisschen Ironie nicht versteht,... . Andererseits sollte schon ein bisschen Wahrheit in meiner Aussage stecken. Ich kann mit einem mini Laptop nichts anfangen. Ich habe Schuhgröße 49 und dementsprechend auch große Hände. 10 Finger tippen wird da schnell schwierig, dann das herabsehen mit 1,92m Körpergröße und das allgemeine Sehen auf dem kleinen Display. Wenn ich mich in ein Mazda MX5 (älteres Modell) setzte, kuckt mein Kopf oben ein Kopf hoch raus und die Knie stehen überm Lenkrad. Im Mercedes oder BMW Cabrio kann ich die Beine Lang machen. Die 100 Millionen kleinsten Erwachsenen asiatischen Frauen würden in diesen Autos wahrscheinlich unter gehen und könnten damit gar nicht richtig fahren. Das hat mit Rassismus nichts zu tun, es ist wie es ist. Jeder Topf bracht einen passenden Deckel, egal welche Größe er hat.
 
@markox: Dann bist du doch mit deinen Gullivermaßen derjenige der die Technik nicht bedienen kann. Dann dürften sich die Asiaten über deine Pranken echauffieren und nicht andersrum.
"Lieber Gott, mach mich krumm, damit ich in den Mazda kumm." :-)
 
Äääh? Ich bin etwas irritiert oder habe vielleicht einen Blackout. Aber wenn "ohne einen Touchscreen daher", wie dann bedienen? Wird doch keine Tastatur haben.
 
@Kiebitz: wie keine tastatur? o_O
 
@Kiebitz: bist du schon der erste, der denkt es gibt nur tablets!? das ist ein Notebook. Stink normales Notebook. Hier mal eine definition :D http://de.wikipedia.org/wiki/Notebook und kleiner tip: touchscreen ist kein touchpad
 
@Kiebitz: Blackout würde ich sagen :D Schau dir die Bilder an :P
 
@Kiebitz: Auf einem der Fotos ist eine Tastatur zu sehen. Hätte es keine, wäre es doch kein Notebook.
 
Die Idee ist gut, das Design ist Geschmackssache :) bin da ehr für einen full-Alu-Body oder alternativ aus Magnesium. Aber wie ich schon schrieb: Ist Geschmackssache.
 
Gefällt mir :) Auch die HW ist nicht schlecht :) Irgendwie schade das LG nicht Deutschland bedient :/
 
"Während hierzulande viele Kunden noch immer gern zu großen und vor allem schweren Notebooks mit 15 oder mehr Zoll greifen, geht in Asien der Trend zu minimalem Gewicht weiter."

Ich kann nur aus meinem Bekanntenkreis und den Bekannten meiner Bekannten berichten und da geht der Trend entgegen dieser Behauptung zu immer kompakteren und kleineren Geräten. Bevorzugt sind da 11 bis 14 Zoll. Größer wird echt nur verlangt, wenn gespielt wird. Oder man das Notebook für leistungsfressende Sachen braucht, aber keinen Desktop will.
Immer wenn ich gefragt werde, was ich denn so empfehlen könnte, wird als Bedingung immer leicht, kompakt, klein + lange Laufzeit genannt.
Mich würden schon sehr Zahlen interessieren, auf denen sich der Autor dieses Textes stützt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!