Fly Smartphone mit Windows Phone 8.1: Made in Russia für 83 Euro
Der russische Smartphone-Anbieter Fly, dessen Geräte vereinzelt auch in Deutschland angeboten werden, war bisher nur im Android-Bereich aktiv, will nun aber offensichtlich auch Windows Phones anbieten. Den Anfang macht man mit einem extrem günstigen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bin mal gespannt, wie erfolgreich ein HTC M8 (for Windows) dann sein wird, wenn es wirklich auf den markt kommt. Die Nokia Geräte haben mit Nokia Musik und Nokia Maps ja schon echt nette Softwarebeigaben dabei, auf die man ungern verzichten möchte.
Das stimmt schon, nur haben die Hersteller auch nicht sonderlich viel Lust, ein System einzusetzen, was auf jedem Gerät gleich aussieht, auch wenn das aus Kundensicht zu begrüßen wäre. Ich denke nicht, das Android heute den gleichen Status hätte, wenn Google gesagt hätte, nur wir machen die Software, ihr macht nur die Hardware. Diese Kritik gibt aus Herstellerkreisen ja auch schon an WP.
Aber wer ist wichtiger? Die Hersteller oder die Kunden? Die Kunden schreien doch immer mehr nach Stock-Android und wenn Google das nicht ändert, dann laufen die Kunden so wie bei Windows Mobile eben weg und Android bekommt für die nächsten Jahren ein richtig mieses Image, welches sich ja schon teils gebildet hat.
Ohne Hersteller gibt es aber keine Kunden, also muss man dort zumindest einen Kompromiss finden.
Also ich kenn einige, denen Stock-Android nicht gefällt, und lieber den Samsung oder HTC-Kram benutzen. Also würde ich so pauschal nicht sagen, das Stock-Android uneingeschränkt bevorzugt wird.
Solange sich das "schlechte Image" nicht in den Verkaufszahlen bemerkbar macht (wovon im Moment nichts zu erkennen ist, Android legt ja weiter zu), wird sich wohl auch nichts ändern.
Nur weil evleaks oder Tom Warren (the Verge) etwas leaked, ist das noch lange keine Ankündigung... Die anderen Geräte sind leider alles die Qualcomm Referenzdesigns, leider. Mal abgesehen von den Lumias.
Android angreifen, statt iOS! Die Strategie ist genau richtig. Die iOS-Userschaft besteht ohnehin schon mehrheitlich aus den Gläubigen der Apple-Sekte. Von einer klassischen Markt-Konkurrenz-Situation kann man nur bei den anderen OS-Herstellern sprechen.