Lampen machen Büros zum Mobilfunk-Störsender
In Los Angeles verzeichnete der Mobilfunkbetreiber Verizon Wireless stets zu gleichen Zeiten massive Störungen seines Netzes in einer bestimmten Region. Die Ursache wurde nun in Lampen gefunden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich glaube das fällt dann doch schon etwas mehr ins Gewicht :)
Edit: Ja da hab ich wohl selbst etwas überlesen. ;)
Also Maximum 112.500$ sind dann doch vielleicht günstiger.
Wenn die Gebäudeverwalter beim Hersteller allerdings keine neuen Vorschaltgeräte und einen Schadensersatz für die Kosten für deren Einbau einfordern, bewegt sich da aber natürlich nicht viel.____
Man könnte das Gebäude natürlich auch einfach inklusive der Fenster mit feinen, engmaschigen, geerdeten Edelstahlnetzen umkleiden, so das die störenden Aussendungen das Gebäude nicht mehr verlassen und von aussen auch keine Mobilfunkwellen mehr in das Gebäude eindringen können. So habe ich das beispielweise bei meinem Haus gelöst, da ich auf Funkwellen empfindlich reagierende Messgeräte verwende. Ob das bei einem 41-stöckigen Gebäude allerdings billiger ist als die 112.500USD "Höchststrafe" käme auf einen Versuch an.____
Ein Bürogebäude in ein Edelstahlnetz einzupacken hat aber gerade für ein geschäftlich genutztes Gebäude einen entscheidenden Mehrwert: Mitarbeiter müssen danach das Gebäude verlassen um mit ihren Mobiltelefonen im Internet zu surfen oder jemanden anzurufen und da es mehr auffällt, wenn jemand ständig das Büro verlässt, werden die Leute solche Aktivitäten während der Arbeitsszeit einschränken, bevor der Chef das merkt oder ein Kollege sich darüber aufregt. Insofern trägt die Edelstahlnetz-Lösung zur Kostenersparnis bei, da sie verhindert, dass die Mitarbeiter mit ihrem Handy herumspielen während sie eigentlich arbeiten sollen. Über so eine Lösung sollten deutsche Arbeitgeber vielleicht auch einmal nachdenken auch wenn sie keine störenden Vorschaltgeräte in der Firma haben.____
Übrigens stören in Deutschland PLC-Steckdosenadapter zur Erweiterung enes Computernetzes über die Steckdose den Kurzwellenfunk im Umkreis solcher Installationen erheblich. Wie sowas in Deutschland zugelassen werden kann, ist mir unverständlich. Wenn die Dinger die heilige Gelddruckmaschine Mobilfunknetz stören würden, wären die am nächsten Tag verboten. Aber den weniger Steuergelder einbringenden Nutzern der Kurzwellenbänder kann man sowas ja zumuten.