Fujitsu bringt GRANNOTE-Notebook für Senioren

Der japanische Computerkonzern Fujitsu hat eine neue Notebook-Serie speziell für ältere Erwachsene vorgestellt. Mit den Geräten der GRANNOTE-Reihe will man Kunden im Alter von 60 und mehr Jahren ansprechen. mehr... Tastatur, Keyboard, Tasten, Fujitsu GRANNOTE AH90/P, Notebook-Tastatur Tastatur, Keyboard, Tasten, Fujitsu GRANNOTE AH90/P, Notebook-Tastatur Fujitsu

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Interessant. In diesem Fall wird dieser Laptop wohl in Japan (zusammen) gebaut. Wird wie immer eine hervorragende Qualität haben. Zumindest sind das meine Erfahrungen mit Fujitsu Produkten, egal ob Augstburg oder Japan :)
 
Naja hier in Deutschland ist es für die 'Alten' zu teuer.
 
@Menschenhasser: das würde ich ganz sicher nicht sagen. Ich kenne einige Nachbarn - und von denen könnten es sich die meisten quasi sofort kaufen. Ein paar müssten es wohl in ein paar Raten bezahlen. So teuer ist das nicht. Viele jener, die arbeiten, haben mittlerweile Renten bei denen ich als Arbeiter (Steuerklasse 1) mich wundere warum. Die kriegen mehr als ich, obwohl ich 40-45 Stunden die Woche arbeite - und das sind keine Manager oder dergleichen, sondern normale Werksarbeiter, die 40 Jahre lang gearbeitet haben. Klar - es trifft nicht auf jeden zu. Pauschal zu sagen, dass die "Alten" es sich nicht leisten könnten, fände ich mehr als vermessen.
 
1500 Euro wird sich bei der jämmerlichen Rente wohl der Durchschnittsrentner in Deutschland nicht leisten können...
 
@citrix no.4: Schweiz. Österreich und so weiter... 1500€ ist hier nicht soviel :)
 
kontrastreiches display display, full hd, tasten mit deutlichem feedback + beleuchtung, i7, 16GB Ram, 10STD akku, ports die man dank leuchtender symbole nicht suchen muss...ich seh da irgendwo nicht das "alte leute" notebook Oo hört sich doch ziemlich nach der eierlegenden wollmilchsau für leute, die nen desktop ersatz suchen an :D
 
Das ist nicht nur was für ältere. Also ich finde das Design und die Features sehr gelungen.
 
Ich hab leider(!) schon einiges an Erfahrung gemacht mit der Kombination ältere Leute + Windows 8. Die Geräte werden ein Flop, sofern nicht Windows 7 mit ausgeliefert wird.
 
@Islander: Warum nicht gleich XP? Das Augenkrebs UI ist ja so gut sichtbar weil nicht glossy und diesem kräftigen Blau... Der ins Auge springende Startbutton in Grün erst! Echt mal, was haben immer alle? Die Theorie, dass jedes zweite Windows Bullsh*t ist, stimmt nicht so ganz. Vista war eigentlich ganz ordentlich und ich würde es jederzeit XP vorziehen. 8 bietet eine sehr gute Performance, mehr als 7. Die Leute die sich an 8 stören hängen sich im Endeffekt nur an den Kacheln auf. Das man die ModernUI ausschalten kann scheint aber niemanden zu interessieren. Kenn sogar Leute die haben sich ernsthaft die ModernUI "angetan" und lieben diese. Die nutzen den Desktop gar nicht. Unvorstellbar oder? ^^ Nur weil 8 drauf ist muss es nicht automatisch ein Flop sein o_0 Ausserdem, warum sollte 8 nicht von älteren Leuten bedienbar sein? Der Desktop sieht aus wie in 7 und in der ModernUI sind die Kacheln schön gross und gut sichtbar...
 
@Ðeru: Die modernUI kann man nicht ausschalten das wäre neu (link), wenn du es dennoch hinbekommen hast kannste mir gerne deine lösung schildern. https://winfuture.de/special/windows8/faq/Kann-ich-die-neue-Windows-8-UI-Metro-abschalten-101.html
 
@Schneewolf: http://goo.gl/eRBTfA - http://goo.gl/X7Zwi0 - http://goo.gl/xMF6d8 Zum Beispiel.
 
@Ðeru: danke werde ich mir demnächst mal genauer angucken.
 
@Islander: Was hast du denn da für Erfahrung? Ich hab Windows 8 bei meiner Mutter drauf gemacht (zwar noch nicht Senior, aber tut sich außerordentlich schwer mit ihrem Laptop) und seit dem kommt sie etwas besser zurecht. Das Kachel-Prinzip konnte ich ihr besser beibringen als vorher den normalen Umgang mit Vista und 7. Vorallem über die Kacheln mit ihren leicht zu nutzenden Funktionen konnte ich sie gleich viel leichter auch an den Rest ranführen. Also ich hab da eher positive Erfahrungen (nur muss sie nun noch verstehen, dass die Google-App zum Suchen ist und nicht Firefox völlig ersetzen kann^^). Einziges Problem war, dass sie lange ohne Ton hinkommen musste, da dieses doofe HP-Notebook nicht mit den Treibern zurecht kam (und die auf der Website sind nur für Vista und die Herstellertreiber blockiert -.-)

@Deru: Vista würde ich zwar auch nicht als unbrauchbar einstufen, aber es hat schon jede Menge Akku verbraucht bei meinem Laptop, ohne dass ich einen Grund finden konnte. 7 und 8 haben jeweils da etwas Verbesserung gebracht (und natürlich auch in anderen Punkten). Daher würde ich dennoch ungern zu Vista wechseln.
 
@Ramose: Vista-Supportende ist in ca. 3 jahren, würde jetzt auch nicht mehr lohnen (obwohl Vista spätestens ab SP2 klasse war).
 
@Islander: Mach ' doch aus einer Hardware-News nicht gleich wieder eine Kachel-Diskussion. Hier geht es um ein Notebook, das speziell für Senioren erdacht wurde. Für jemanden wie meinen Vater (knapp 80 Jahre alt) wäre ein REINES Kachel-System, ohne jeglichen Desktop, sogar ideal, hier könnte Windows 8/8.1 sogar sehr stark sein, das steht für mich außer Zweifel und muß deshalb auch nicht diskutiert werden. Die gebotene Hardware finde ich klasse, ist nur leider etwas kostspielig. Edit: Mist, jetzt bin ich in die Falle getappt und hab' mich selber an der unseligen Windows-8-Diskussion beteiligt.
 
@departure: An den Kacheln liegt es nicht, sondern daran dass die Benutzer mit zwei komplett unterschiedlichen Interfaces konfrontiert werden, und absolut alle älteren Leute die ich bisher damit betreut habe waren restlos überfordert, die Einarbeitungszeit war ein Albtraum. Ja, wenn's zu 100% Metro gewesen wäre hätte sie Sache vielleicht ganz anders ausgesehen. Isses aber nicht, sondern es ist Windows 8. Nicht für Senioren geeignet, ich musste es selbst miterleben.
 
@Islander: Hhmmm, verstehe, wollte auch Deine Erfahrungen dazu nicht anzweifeln. Ich frage mich gerade, wie ich dabei vorgegangen wäre (habe auch schon schwierigen Fällen die Windows-Computerei beigebracht). Vielleicht hätte ich den Desktop als "Spezialoberfläche" verkauft und dazugesagt, in welchen Fällen die zum Tragen kommt, und das simple Zeug (Internet, Mail, bunte Apps) über Metro. So hätte ich es versucht. Aber ich kann mir vorstellen, daß das trotz größter Einfühlsamkeit bei jemandem, der noch nie auch nur eine Maus bedient hat, wie Suaheli klingen muß. Wobei ich andererseits bei meinem Vater sicher bin, daß er ohne mehrere hundert Stunden langes Danebensitzen und Händchenhalten mit keinem Betriebssystem klarkäme, auch nicht mit Windows 7. Es gibt halt Fälle, da nützt gar nichts was.
 
@Islander: Wie departure schon vorschlug: Die Funktion, die für solche Leute wichtig sind setzt du als Kacheln (entweder App oder die Verknüpfungen), meist ist das ja Mail, Internet, evtl. Wikipedia, Google oder Shoppingapps und dann noch was für Musik und Videos (was die Standardapps auch halbwegs hinbekommen). Wenn der Rechner darauf eingerichtet ist, erklärst du das Kachelinterface und wie man immer dahin zurück kommt (Starttaste). Der Desktop ist dann eine "App" mit weiteren Funktionen (Dateien kopieren, etc.), die du dann mal erklären kannst. Aber erstmal kommen viele dann zurecht und du kannst dann immer mal App für App was erklären. Für Leute mit sehr .... sehr wenig PC-Kenntnissen konnte ich so bislang schneller und leichter den Umgang vermitteln.
 
Hhmmm, die Features von Tastatur und Trackpad, wo jeweils sattes Feedback zurückgegeben wird, würden mir auch gefallen, da muß ich kein Senior sein (gleichwohl ich auch kein Jugendlicher und auch keiner der jüngeren mehr bin).
 
ich sehe - tastatur-abdrücke auf dem bildschirm... - ansonsten aber sicher eine gute idee, die hierzulande sicherlich auch anklang finden würde..
 
GRANN(y)OTE! Großartige Namenswahl!
 
@EmilSinclair: Wohl eher GRANny NOTEbook ;)
 
Ein Produkt für den passionierten 'Silver Surfer'. Hat die Maus eingebaute Force-Feedback-Motoren, um den bei der Hauptzielgruppe verstärkt einsetzenden Tatterich zu korrigieren? ^.^
 
@AhnungslosER: Du ziehst das ins lächerliche, aber wenn Du meinem Vater mal zuschauen müsstest, wie er mit der Maus den Zeiger in einer spiralförmigen Bewegung auf ein Icon zittert...
 
@wunidso: Größere Icons und weniger Mausempfindlichkeit?
 
@Ramose: Danke, hab ich versucht, aber dann reicht der direkte Mausweg nicht aus, und Maus absetzen geht gar nicht, das bekommt er nicht koordiniert. Am wenigsten Probleme hat er mit dem Tablet, direkt draufpatschen geht noch am besten, aber wenn er was tippen muss... Ich hoffe echt dass ich im Alter nicht so abbauen werde.
 
Tastatur mit taktilem Feedback... aber mit flachen Tasten. So ist das Konzept nur halb durchgedacht. Wo sind die guten alten Tastaturen mit gewölbter Oberfläche, wo man ohne zu schauen noch gespürt hat, ob man seine Tasten trifft oder nicht?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!