10% aller jemals aufgenommenen Fotos aus 2011
Die Digitalisierung unseres Alltags bringt zuweilen erstaunliche Zahlen hervor. So berichtet das US-Magazin 'Forbes' aktuell, dass rund 10 Prozent aller jemals aufgenommenen Fotos allein im Jahr 2011 entstanden. Mit einer weiteren Steigerung ist in ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
borbor am 25.09.12 um 16:15 Uhr
++19--
Will überhaupt jemand diese ganzen Bilder sehen?
[re:1]
-adrian- am 25.09.12 um 16:18 Uhr
++12--
@borbor: Also wenn ich manchmal freigegebene bilder sehe, dann haette ich schon interesse die privaten bilder erst recht zu sehen :)
[re:2]
coolbobby am 25.09.12 um 16:18 Uhr
++1--
@borbor: Keiner, lieber Klasse statt Masse!
[re:3]
Yamben am 25.09.12 um 16:46 Uhr
++2--
@borbor: Ich finde beeindruckender was Facebook damit für möglichkeiten hat. Die Fotos haben ja inzwischen auch alle Tags mit Geodaten und Zeitpunkt wo es aufgenommen wurde. Mit den ganzen Daten und den passenden Bildern und der richtigen Software zum auswerten... kann man einiges machen... :)
[re:1]
-adrian- am 25.09.12 um 18:21 Uhr
++--
@Yamben: Mit welchem Standardprogramm kann ich die Daten zu bildern auf dem PC eigentlich auslesen? Weiss nur dass ich sie auf google picasa sehen kann :O
[re:1]
Evilbert am 25.09.12 um 19:00 Uhr
++--
@-adrian-: Das geht mit etlichen Programmen wie Betrachtern (IrfanView), Fotoverwaltung oder spezielle Fotografikprogramme wie Lightroom oder DXO. Es gibt auch Freeware-Tools mit denen man diese Daten ändern kann.
[re:2]
JSM am 25.09.12 um 19:39 Uhr
++--
@-adrian-: Mit Windows: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Details.
[re:1]
-adrian- am 25.09.12 um 23:18 Uhr
++--
@JSM: gibts da dann gps daten etc
[o2]
Tomelino am 25.09.12 um 16:18 Uhr
++1--
Unnötiger Traffic wenn man sich die "Fotos" mal anschaut ;)
[re:1]
Dr. Alcome am 25.09.12 um 16:38 Uhr
++1--1
@Tomelino: Unnötiger Traffic wenn man sich manche Kommentare durchliest... Man muss ja nicht immer gleich alles schlecht reden. Ich jedenfalls freue mich über schöne Urlaubsbilder von Freunden und Verwandten.
[re:1]
Tomelino am 26.09.12 um 16:02 Uhr
++--
@Dr. Alcome: Ich rede nichts schlecht, ich sage nur die Wahrheit ;)
[o3]
marcol1979 am 25.09.12 um 16:20 Uhr
++7--
Und 99,9999999999999999% davon sind für die Tonne.
[re:1]
Commander Böberle am 25.09.12 um 18:02 Uhr
++--
@marcol1979: wow das bedeuted dan dass bei 100 biliarden Bildern 1 gutes Bild dabei ist :-))))
[re:2]
sandrodadon am 25.09.12 um 21:36 Uhr
++--
@marcol1979: Also von Instagram und anderen Hipster-Diensten die aus jedem Vogel einen Fotograf machen ;)
[o4]
SimpleAndEasy am 25.09.12 um 16:21 Uhr
++--
Das könnte hin kommen ich habe ca. 800 Bilder seit Januar 2011 bis heute auf meinem Smartphone und zähle damit wohl noch zu den klein Fotografen!
[re:1]
Echnaton am 25.09.12 um 16:28 Uhr
++--
@SimpleAndEasy: 500 Bilder mache ich im Urlaub (2 Wo.) mit meiner SLR! Aber ich habe auch mal "klein" angefangen. :-)
[re:2]
Blub. am 25.09.12 um 16:30 Uhr
++2--
@SimpleAndEasy: Es ist halt immer die Frage, wie viele Bilder letzten Endes übrig bleiben. Meine Spiegelreflex habe ich jetzt knapp 1,5 Jahre und die hat ca 40 000 Auslösungen runter. Alleine drei Tage Ila waren 8000, übrig bleiben davon höchstens 100 Fotos. Man spielt halt viel rum, probiert dieses und jenes. Und es ist nur Hobby.
Bearbeitet am 25.09.12 um 16:31 Uhr.
[o5]
gast27 am 25.09.12 um 16:31 Uhr
++--
das kommt halt einfach davon das die leute nicht mehr überlegen ob es sich lohnt etwas zu fotografieren und hochzuladen oder nicht. es geht einfach auf den speicher wenn man es nicht braucht löscht man es falls doch hat man das bild usw. da wird sich in zukunft auch nicht viel ändern vor allem wenn man sieht das smartphonehersteller bei denen die kamera nie eine große rolle gespielt hat inziwschne hier massiv aufrüsten
[re:1]
Dr. Alcome am 25.09.12 um 16:40 Uhr
++3--
@gast27: Klar, früher musste man ja auch 36 Mark bezahlen um seinen Film entwickeln zu lassen, nur um festzustellen dass die Hälfte der Bilder unscharf oder überbelichtet war ;) Da hat man automatisch weniger Bilder gemacht, allein dem Geldbeutel zuliebe.
[o6]
Navajo am 25.09.12 um 19:07 Uhr
++--
Also so ein Schwachsinn, wie bitte haben die das denn rausgefunden? Ich wüsste keine zuverlässige Methode um herauszufinden ob das wirklich so ist, das haben sie sich nur ausgedacht, bzw, grob geschätzt...
[re:1]
JSM am 25.09.12 um 19:44 Uhr
++--
@Navajo: Naja klar ist es nur grob geschätzt. Aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten. Man kann z.B. Zahlen von Fotofilm-Herstellern nehmen und die Verbreitung und Nutzung der Digitalbildtechnik lässt sich auch überschlagen.
[o8]
AWolf am 26.09.12 um 18:51 Uhr
++--
Interessant wäre die Frage nach: "Wie viel Geld wurde für die Bilder ausgegeben?" Während früher gerade einmal 36 Fotos auf einen Film paßten, zeigt meine Camera eben an: Platz für 3.600 Fotos. Dann dauert die Archivierung keine 10 Minuten, und die SD- Karte ist wieder frei. Bei mir pendelt es sich ein bei ca. 5.000 Bildern pro Jahr. Dann kommt natürlich in der Firma das neue Dokomentensystem hinzu, welches aber in der Wertung nichts verloren hat.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Zendure Power Bank, 100W PD 26800mAh Powerbank für Laptop, iPhone, AirPods Pro, iPad,1 USB-A Adapter, 4 USB-C, Oled-Bildschirm, Schnelles Aufladen

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
159,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!