Sony plant die Übernahme der Ericsson-Anteile
Das vor zehn Jahren gegründete Joint-Venture Sony Ericsson könnte vor dem Aus stehen. Laut einem Bericht des 'Wall Street Journal' (WSJ) will Sony den schwedischen 50-Prozent-Anteil übernehmen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das einzige was meiner Meinung nach verbessert werden sollte, ist die Updatepolitik der Android-Smartphones, denn es kann ja nicht sein, dass man knapp 1 Jahr warten muss, bis die heute aktuelle Androidversion auf dem Gerät landet.
ich hoffe darauf das sie die Updatepolitik ändert, da ich schon Jahrelang immer nur zu Sony-Ericsson greife
Ich war früher über Jahre User von SE Handys. Leider hat die Qualität der Handys rapide abgenommen. Wie so viele Unternehmen aus der Branche, hatte SE dem iPhone nichts entgegenzusetzen und verbaute lieber weiterhin resistive Touchscreens. Alle Hersteller die dies taten und ihre Plastikbomber als große iPhonekonkurrentan bewarben mussten später die Zeche zaheln. Die Kunden lassen sich nun mal höchstens einmal verarschen :-)