Sony plant die Übernahme der Ericsson-Anteile

Das vor zehn Jahren gegründete Joint-Venture Sony Ericsson könnte vor dem Aus stehen. Laut einem Bericht des 'Wall Street Journal' (WSJ) will Sony den schwedischen 50-Prozent-Anteil übernehmen. mehr... Smartphone, Android, Xperia, Sony Ericsson Smartphone, Android, Xperia, Sony Ericsson John.Karakatsanis / Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
im Großen und Ganzen finde ich die Produkte von Sony-Ericsson sehr gut, klar das es da auch einige "Smartphones" (z.b. Satio) gibt, die ein Griff ins Klo sind, aber gibt es das nicht überall?
Das einzige was meiner Meinung nach verbessert werden sollte, ist die Updatepolitik der Android-Smartphones, denn es kann ja nicht sein, dass man knapp 1 Jahr warten muss, bis die heute aktuelle Androidversion auf dem Gerät landet.
ich hoffe darauf das sie die Updatepolitik ändert, da ich schon Jahrelang immer nur zu Sony-Ericsson greife
 
@Lingo1988:
Ich war früher über Jahre User von SE Handys. Leider hat die Qualität der Handys rapide abgenommen. Wie so viele Unternehmen aus der Branche, hatte SE dem iPhone nichts entgegenzusetzen und verbaute lieber weiterhin resistive Touchscreens. Alle Hersteller die dies taten und ihre Plastikbomber als große iPhonekonkurrentan bewarben mussten später die Zeche zaheln. Die Kunden lassen sich nun mal höchstens einmal verarschen :-)
 
ein smartphone im bravia-style wär schon was schickes.
 
Passt nicht ganz zum Thema, aber könntet ihr vielleicht in naher Zukunft für die Anzeige eurer Bildergalerie so etwas wie lightbox verwenden? Das mit dem Popup nervt, vor allem ändert das Fenster ständig seine Größe und der Vorwärts-Button dadurch seine Position.
 
@mlodin84: Das ist in der Tat mal ein super Vorschlag. Hab mich auch schon oft darüber geärgert.
 
@"...hat man bei Sony-Ericsson den schwedischen Partner als Klotz am Bein." Typisch Sony! Schuld sind immer die anderen! 1000e wütende eMails und Forenbeiträge von Nutzern, die mit der Updatepolitik unzufrieden sind haben sicher nichts damit zu tun, dass man zurückfiel, oder was?! Habe selbst ehemalige Sony-Nutzer im Bekanntenkreis, die sagen "Nie wieder Sony!"
 
@moribund: Das Zitat stammt aber nicht von Sony. Die haben dazu nämlich garnichts gesagt ("Zu einem offiziellen Statement waren weder Sony noch Ericsson bereit.")
 
Also eines muss ich zugeben, Sony (nicht unbedingt Sony-Erricson) hat bei mir einen ähnlich hohen "Haben wollen" Faktor wie Apple für andere Leute. Bei TV, Musikgeräten wie z.B. MP3 Playern und Notebooks, schaue ich mich auch immer zuerst mal bei Sony um, auch wenn die Produkte evtl. etwas teurer sind. (Über die Handy-Sparte kann ich wenig sagen, da ich mein Sony-Erricson Handy nur zum Telefonieren und SMS nutze. Aber da werde ich beim nächsten Kauf wohl kein Sony(-Erricson) mehr kaufen.)
 
@Lastwebpage: ich war früher auch in allen bereichen sony fan, vom tv über hifi anlage bis zum autoradio. leider muss man mittlerweile sagen das sony in den meisten fällen nur noch mittelmaß ist, aber wie ein highend anbieter die preise setzt.
 
@Lastwebpage: Sehe ich anders. Die Tatsache das Sony (ähnlich Apple) immer ihr eigenes Süppchen kochen will stört mich. Während die ganze Welt bereits normale SD bzw. Micro-SD Karten nutzte beharrte Sony immer noch auf Ihrem Memory-Stick Mist. Das gleiche beim Audioformat usw. usf. Die Handys waren mal gut (K800i FTW !) wurden dann aber immer schlechter. Die Androiden von denen sind zwar ordentlich und Softwaremäßig schnell up-to date (Flott auf 2.3.3 usw.) aber dafür ist die Hardware immer etwas bescheiden (Die Fetten Kameras mal ausgenommen). Das Bravia von denen ist aber voll für den Arsch und eh nur eine Softwarespielerei (Siehe Sony X10 bei dem man mit anderem ROM die Bravia Engine auch hat...mäh). Samsung, Moto, LG & Co. sind da weiter und besser.
 
@Lastwebpage: Ich stimme Dir grundsätzlich zu, bei Notebooks ist eine Neuinstallation von Windows, wie ich sie grundsätzlich nach dem Kauf durchführe, allerdings verheerend. Ein großer Teil der benötigten Treiber ist nicht mehr aufzufinden. Zum Beispiel stellt Sony die Treiber für die Hotkeys auf der Tastatur nicht zur Verfügung. Lenovo ist hier ein positives Beispiel.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!