BlackSheep soll vor Firesheep-Angriffen schützen

Datenschutz Das Sicherheits-Unternehmen Zscaler hat das Plugin "BlackSheep" für den Firefox zur Verfügung gestellt, mit dem sich Anwender vor Angriffen mit dem seit einigen Tagen verfügbaren Firesheep-Plugin schützen können. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Oops, da merke ich, dass ich nie Firefox-User war: Die komplette News ist für mich absoluter Bahnhof... ;)
 
@DON666: Du weisst schon dass dies KEIN Firefox "Problem" ist oder?
Auch wenn es diese Addon jetzt nur für Firefox gibt...
 
@Phreak: Nein, ganz ehrlich! Ich habe davon wirklich noch nie etwas gehört, und der WF-Text bringt mir auch keine Erleuchtung, da ich absolut nicht verstehe, worum es hier eigentlich gehen soll. Ich gebe sowas ja ungern zu, aber es ist so (Asche auf mein Haupt!).
 
@DON666: Dann lies schonmal den unter der News verlinkten Artikel. Da steht zumindest schonmal etwas mehr drin.
 
@gonzohuerth: Danke. Ich muss sagen, auf die Formulierung kommt es an... Wenn man den verlinkten Text liest, ergibt sogar diese News hier plötzlich einen gewissen Sinn (aber auch nur dann!). Nun hab ich's kapiert. ^^
 
@DON666: erstaunlich, das man es schafft in den letzten zwei Wochen nichts von firesheep gelesen/gehört zu haben. Hat im Netz hohe Wellen geschlagen.
 
@balini: Wenn Firefox für einen keine Rolle spielt, überließt man das vll. auch.
 
@gibbons: Naja, Siemens atomkraftanlagen spielen in meinem leben auch keine Rolle, trotzdem lese ich was über stuxnet :-) aber is ja nicht schlimm, hat mich halt nur überrascht.
 
@DON666: Bin auch schon fast 3 Jahre nicht mehr dabei... von BlackSheep und Firesheep lese ich das erste mal.
 
@DON666: ich finde die Berichterstattung über dieses Plugin sowieso nicht sinnvoll. Jetzt werden wieder einige Scriptkiddies mehr an öffentlichen Hotspots warten, bis ihnen jemand ins Netz geht. Und das wollen wir doch alle nicht...
 
Dass klingt langsam alles wie diese japanischen "Kindersendungen" auf RTL 2 -_-
 
@onlyyou9: "BlackSheep, ich wähle dich! Scanantacke gegen FireSheep! Loooooos!!!!" :D
 
@Ramose: Ich habe mich immer gefragt wer sowas überhaupt ansatzweise sich ansieht.Denn meine kinder nicht aber hier scheint es welche zu geben ;).
 
@Carp: Du wirst dich wundern wieviele Erwachsene auf dieses Anime Zeugs stehen. Ich kann damit nicht viel anfangen, aber slebst in der Altersklasse mitte 20 darf ich mir oft vorwerfen lassen, wie mir das nicht gefallen kann.
 
@Carp: Nun, ich geb zu mal Fan von Pokémon gewesen zu sein^^
Das war aber damals, als es noch neu war (so um die Jahrtausendwende herum).
Heute empfange ich aber eh nur noch die Öffentlichen Programme und zudem hab ich keine Zeit für sowas.
Als ich aber im Sommer mal bei jemandem zu Besuch war und ein paar Minuten von neueren Folgen mitgesehen habe musste ich feststellen, dass auch Pokémon nicht mehr das ist, was es mal war (auch wenn der Inhalt kopiert wirkte)^^.
 
Firesheep funktioniert eh nicht so einfach, wie es immer ruebergebracht wird. Probiert's einfach selbst mal im Wlan eurer Wahl und nicht nur auf dem eigenen Rechner aus. Eindeutiger Hype.
 
Das Katz und Mausspiel beginnt. Die einen versuchen es zu erkennen, dann werden die anderen versuchen das ganze zu verschleiern....
 
Wasn das fürn Kindergarten? Ein neues Plugin um eine Sicherheitslücke in einem bestehenden Plugin zu fixen? Und dann noch auf putzige Namen machen? Ich glaubs ja nicht... EDIT: Ach, jetzt hab ichs richtig verstanden. Mußte nur 3x lesen :$
 
@DennisMoore: das problem ist nicht firesheep.. sondern wofuer es geschrieben wurde.. und blacksheep schuetzt einfach for diesem session hijacking
 
@-adrian-: Falsch, steht sogar drinnen, es schützt nicht davor, es warnt nur dass FireSheep in der Lokalen umgebung aktiv ist und man sich besser nicht auf irgendwelchen Seiten einloggen sollte, wers doch tut, ist selbst schuld wenn der acc missbraucht wird.
 
HTTPS Everywhere ist da ein besserer Schutz...
 
@DeltaOne: funzt bei firefox 4 beta 6 irgendwie nich
 
Mein Anti-Virus Program meldet, dass "firesheep-0.1-1.xpi" "Das Verhalten dieses Programms ist potenziell unerwünscht." Ist das normal?
 
[Yellowsheep] ist jetzt online. Ihr habt [YellowSheep] in eine Gruppe eingeladen. Yellowsheep schliesst sich der Gruppe an. [red]Yo Yellow wuzza? [yellow]na nüx, dies und das, lass mal bissl PvP machen! "Eure Gruppe ist nun der Warteschlange für Firefox beigetreten." ... .... ... [Black] hat die Flagge der SchwarzenSchäfchen aufgenommen! [Yellow] hat die Flagge der WeissenSchäfchen aufgenommen! Wollknäuelblitz von Black trifft Yellow kritisch für 52111 Schaden (3777 über Tod). Yellow stirbt. [Yellow] hat die Flagge der WeissenSchäfchen fallen gelassen! Die Flagge der WeissenSchäfchen wurde von [Blue] zum Stützpunkt zurückgebracht! Ihr erhaltet Ehrenpunkte x2. .... PvP-lastiges MMORPBG (MassiveMultiPlayerOnlineRolePlayBrowserGame), World of Sheepcraft, out now! Mindestensanforderungen: 1337MHz Prozessor, 512MB Ram, 133.7MB VRAM, Windows XP oder höher, Linux, Firefox Webbrowser.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!