Dell lässt sich auf Übernahmeschlacht mit HP ein

Wirtschaft & Firmen Der Computer-Konzern Dell will ein deutlich höheres Übernahmeangebot für den Storage-Spezialisten 3Par vorlegen. Das Unternehmen kontert damit eine Kampfansage des Konkurrenten Hewlett-Packard (HP). mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Immer Unternehmen verkaufen und weiter einkaufen!!! Solange bis wir alle bei dem selben Welt-Monopol-Unternehmen arbeiten!!! ;-)
 
@T-Mockey: Mit Windows oder Linux?
 
@Mister-X: mit Windows
 
@T-Mockey: ...oder Mac?
 
@Mister-X: Ich hasse Obst wie meine "Jobs" ;-)
 
@T-Mockey: Wäre nicht schlim, wenn die Firma ein Monopol hat, haben die Poliker mehr zu sagen als die Firma selbst (siehe MS und die Browser wahl). Wie dem auch sei ich sag Google wirds ^^
 
@wolle_berlin: Jop, wenn, dann Google ^^
 
Die Welt ist eine Google....
 
Biete nen Euro :) Evtl reicht ja ne gut gemeinte Geste, dem Rest gehts doch eh nur ums Geld :) Mal im Erns: Die werfen da schon mit Unsummen um sich - für ne Firma, die man nicht so oft hört. Müssen wirklich was können. Hoffe HP macht das rennen, Dell ist mir in letzter Zeit i-wie unsympatisch geworden.
 
"Whoever wins, we lose"
 
@Eyacoolat: aliens vs predator, iirc ;)
 
Ne, es ist ein Unternehmenszweig seines Unternehmens um das geboten wird.
 
und zu guter letzt bleibt nur noch ein so mächtiges unternehmen über das sich keiner mehr was traut dagegen zu sagen oder zu unternehmen nämlich : GOOGLE......
 
Meine Glaskugel hat mir Folgendes offenbart:
Dell kauft 3par. Dell bekommt Probleme, wird insolvent. HP kauft Dell.
 
@ignoramus: Danach geht dann HP pleite und wird von Goooooogle übernommen die dann von Xorith aufgekauft werden. Ich glaube so war das.
 
@Traumklang: Bis dann die SCO Group kommt und uns alle überrascht :)
 
@bakerking: Ja, da kann man nur sagen: GM stösst Saab ab und Spyker hat Saab dann gekauft. Auch nicht schlecht. Mal sehen ob Spyker seine Finanzprobleme in den Griff bekommt. Wenn nicht dann sieht es für Saab und Spyker schlecht aus und dann wird das wohl auch von Chinesen gekauft. Genauso wie Volvo. Die Welt ist schon ein riesen grosser Spielplatz mit nem haufen Schreben im Sand.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!