Bald mehr als fünf Milliarden Mobilfunkanschlüsse

Telefonie Erstmals werden in diesem Jahr weltweit mehr als 5 Milliarden Mobilfunkanschlüsse geschaltet sein. Das geht aus aktuellen Daten des European Information Technology Observatory (EITO) hervor. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wafür Mobilfunk wenn man Festnetz hat ?
 
@Smoke-2-Joints: Wofür Festnetz wenn man Mobilfunk hat?
 
@M18: Wofür Apfel essen wenn Banane gibt ^^
 
@Smoke-2-Joints: Wofür DSL wenn man ein 56k Modem hat? ;-)
 
@Smoke-2-Joints: Auf dem Land gibt es an vielen Stellen kein DSL, weil es für die Anbieter nicht rentabel ist. Zu viele Kosten bei zu wenigen möglichen Anschlüssen (weil die Bevölkerungsdichte zu gering ist). Da spielt Mobilfunk eine immer größere Rolle...
 
@Smoke-2-Joints: Ich glaube das dürfte mindestens die dümmste Frage der Woche sein, eventuell des Jahres! Was bringt dir dein Festnetz Anschluss wenn du z.b. auf der Landstrasse eine Panne hast? Was bringt dir dein Festnetz Anschluss grundsätzlich wenn du nicht zuhause bist?
 
@Smoke-2-Joints+weitere: Zum einen geht es hier um Handys mit SIM-Karte im Allgemeinen und nicht nur auf das Internet bezogen. Sprich es werden u.a. auch Prepaid Karten mitgezählt, von denen wohl nur sehr wenige im Internet surfen. Zum anderen gibt es auch Leute, die unterwegs surfen wollen. Nicht jeder hat zu Hause eine Richtfunkantenne stehen, damit der Laptop/Smartphone unterwegs über Wlan ins Internet kann.
 
@Smoke-2-Joints: Telefoniert du Unterwegs per Festnetz? Kannst du mir diesen Trick verraten, würde damit einiges sparen.
 
@Smoke-2-Joints: eigentlich tendier ich dazu, dir recht zu geben. mich nervt das handy... und leider haben auch meine fehlentscheidungen beim kauf dazu geführt, dass ich mittlerweile kein inet mehr nutze und dadurch auch geld spare... es hat sich zumindest bei mir gezeigt, dass es ohne handy geht... für viele gar nicht vorstellbar.
 
Hm... Selbst wenn die Hälfte aller 110 Millionen Mobilfunkanschlüsse in Deutschland bereits UMTS-Anschlüsse wären, hätten die Anbieter im Jahr 2000 umgerechnet gut 900 Euro pro Kunde und Lizenz bezahlt.........
 
@legalize_IT_stuff: War alles nur Show!
 
Mobilfunkteilnehmer vielleicht... aber doch nicht Anschlüsse!
 
@Johnny Cache: Überfordere die WF "Redakteure" nicht!
 
@I Luv Money: Du meinst wohl eher "verwirrte" WF Redakteure
 
@Johnny Cache: Anschluss = Schnittstelle = geht schon in Ordnung. Find aber auch, dass es komisch klingt.
 
@legalize_IT_stuff: Als Schnittstelle sehe ich eher die Mobilfunkmasten, und davon gibts wohl eher keine 5 Milliarden, sonst hätte ja jeder Mobilfunk Nutzer seinen eigenen Sende Masten.
 
@I Luv Money: Ein WLAN-Adapter ist ne Schnittstelle, ebenso wie ein USB-Port oder ein UMTS-Modem oder eine Steckdose im Heimnetz... oder eben auch ein GPRS-Empfänger/-Sender.
 
@Johnny Cache: mobilfunkanschluss.... ein tolles wort. fast schon wie "wlan-kabel" ^^
 
Woran ist eigentlich ein MobilfunkANSCHLUSS angeschlossen??? Vielleicht an einem WLAN-Kabel???
 
@TeddyDUS: Japp, mit Schnur!
 
@TeddyDUS: Habe ich mich zuerst auch gefragt, dann aber eingesehen, dass "Anschluss" auch "Telefonverbindung" meinen kann im Sinne einer Telefonnummer.
 
@TeddyDUS: Das ist doch Haarspalterei!
 
@iffi: Ein Mobilfunk ist an Haarspalten angeschlossen? Na das erklärt doch einiges! :-D *SCNR*
 
Alles schön und gut. Aber wenn ich sehe, dass die Herstellersoftware der Mobilfunkanbieter für die Mobil-Surftsticks nur unter Windows und MaxOS verfügbar ist - kein Wunder, das sich Linux trotz besserer Performance und Bedienbarkeit auf den Laptops nicht durchsetzt. EDIT: Typos
 
@Davediddly: Soweit ich weiß, läuft das unter aktuellem Ubuntu out-of-the-box. Zumindest für einige UMTS-Sticks.
 
@iffi: Leider nein. Der NetzwerkManager (Version 0.8) unter Ubuntu / Mint ist buggy. Manchmal werde ich direkt verbunden wie voreingestellt, manchmal habe ich nicht mal die Option... .
Des weiteren brauche ich ja Möglichkeiten der Verwaltung (Pakete buchen, etc.). IXCONN probiere ich demnächst mal aus, wurde mir empfohlen.
 
@Davediddly: Vielleicht kann dir das weiterhelfen: http://wiki.ubuntuusers.de/Mobiler_Datentransfer
 
@iffi: Danke für den Link. Für die breite Masse ist diese Info nicht geeignet, sie schreckt eher ab und schürt besagte Vorurteile.
(Siehe Kommentare zur Meldung: https://winfuture.de/news,57028.html). Wie gesagt, ich sehe die Netzbetreiber in der Pflicht, zumal auch Smartphonhersteller (Android, MeeGo) immer mehr auf Linux setzen. Und die sind auch mobil, oder?
 
@Davediddly: Hehe.. Ja, ich werds in Zukunft lassen. Ist ja sowieso eine Windowsseite hier. ;-)
 
Und wie viele werden aktiv genutzt???
 
@check: 42 ca.
 
Super Idee zu Bevölkerungsreduktion. Man zerschießt sich so freiwillig das Gehirn;)
 
@Davediddly: Erm, falls sich jemand wundert: ich bin mit Vista unterwegs, die Tastatur prellt. Fast unmöglich, vernünftig zu schreiben... . Da kommen Doppelposts und Kauderwelsch zusammen... .
 
@Davediddly: Vista ist auch nicht viel schlechtere als 7 und was hat das jetzt mit deinem versehentlichen post zu tun?
 
@Davediddly: Ja schreib doch mal deinen Senf und nicht immer "sorry, falscher Eintrag..."!
 
sorry, falscher Eintrag...
 
@Davediddly: Blödes Vista auch. Drückt immer von alleine so komische blaue Pfeile.
 
@snrk: Das liegt nicht an Vista, sondern am Notebook. Unter Vista kann ich dieses Verhalten (Prellende Tastatur) nicht abstellen, unter Ubuntu / Mint schon. Blöderweise gibt es da immer wieder Probleme mit der Internetverbindung (o2-Surfstick).
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!