Dell: Festplatten-Verschlüsselung wird zum Standard

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gaming PC + Monitor
Rinnchen - vor 37 Minuten -
Datei Explorer Dark Mode
treptowers - vor 2 Stunden -
Problem: Aufwändiges Batchscript
FridayThe13 - vor 3 Stunden -
Link Aggregation mit Asrock Z390 Taichi?
RalphS - Gestern 22:41 Uhr -
Heatspreader Nvme Gigabyte Aorus
DK2000 - Gestern 21:21 Uhr
Ich lasse es lieber mit der Komplettverschlüsselung sein, den sollte mal die Festplatte ein defekt haben, sind möglicherweise alle daten weg, weil das crc nicht mehr stimmt.
zumindest bei truecrypt ist das gefährdungspotential bei fehlerhaften sektoren kaum bzw. evlt. gar nicht höher als wenn die dateien ohne verschlüsselung abgelegt werden. Sind innerhalb eines containers z.b. fehler aufgetreten hat das die identischen effekte wie als wenn "normal" sektoren defekt sind. lediglich der header darf nicht beschädgt werden. aber dieser lässt sich separat sichern und ist winzig klein. dieses backup je nach nutzung täglich oder wöchentlich zu machen dürfte niemanden überfordern. und die wahrscheinlichkeit dass ausgerechnet der header beschädigt wird ist eher gering.
Festplattenverschlüsslung ist nur in größeren Firmen notwendig. Hier werden die Rechner von den Administratoren gestellt unf gewartet. Wenn für den Mitarbeiter verschlüsslung notwendig ist, bekommt er welche. Ohne ist es sehr viel weniger Verwaltungsaufwand und bietet weiniger Störanfälligkeit. Und für den privaten Bereich, der hier Anwendung finden soll, ist es völlig überzogen! Denn wer nicht dazu in der Lage ist, HDD-Verschlüsslung einzurichten oder einrichten zu lassen, weil er villeicht nicht mal was davon weiß, das sowas möglich ist, der brauch auch definitiv keine!
ich finde keine momentus fde mit 7200 U/min...