Autor der Windows XP "Tomato Edition" verhaftet

Windows XP Nach Angaben chinesischer Medien ist der Betreiber des Download-Portals Tomatolei.com von den dortigen Behörden verhaftet worden. Hong Lei, so der Name des Mannes, ist der Autor der so genannten Windows XP "Tomato Edition". mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dennoch ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber zumindest gehts voran.
 
@BiG-BennY: wenn für einen zwei neue kommen gehts eher zurück als voran
 
@BiG-BennY: Jup MS hat nun, wie früher mit MS Dos, dank der Kopien eine gewisse Marktdurchdringung erreicht und nu isses an der Zeit die unliebsamen Kopierer von der Bildfläche verschwinden zu lassen, damit man an Lizenzen was verdienen kann.
 
@BiG-BennY: Aber wenigstens mal was vernünftiges. Die doch so geniale Musikindustrie würde nicht versuchen das Portal zu schließen oder den Drahtzieher der ganzen Sache auszuschalten sondern jeden einzelnen Downloader herauszufinden um ne Abmahnwelle durchführen zu können mit Hilfe ihrer skrupellosen Anwälte zu absolut absurden Konditionen. Ich finde die Aktion gelungen.
 
@Antimon: Genau das habe ich schon seit Jahren gepredigt. In den Anfangszeiten hat es noch keinen Schw**z interessiert, ob das Windows auf deinem Rechner legal oder illegal lizenziert wurde. Dieser ganze Medienrummel wird in Zukunft stetig steigen. Microsoft, wir lieben dich für deine Strategien... Für mich war das von Anfang an klar.
 
Also ich finde die Paprika Edition viel besser :-)
 
@andi1983: und ich die Gemüse Edition, da is gleich Vista mit drin :-)
 
Und ich persönlich steh auf die Faule Gemüse Edition ...... da sind alle Versionen von MacOS dabei ... :)
 
@andi1983: da gabs doch mal ne spachtler version.........
 
@voodoopuppe: Das ist die "angebissenes-Obst-Edition"
 
Ob dieser Schuss für Microsoft nicht eher nach hinten los geht? Mit so einer Aktion stärkt man doch eher die Konkurrenz, die in die kostengünstige Lücke springt. Wenn diese im Milliarden Markt China Fuß fassen werden sie deutlich stärker werden, weil durch die hohe Anzahl von Nutzern es interessanter wird Hardware (bzw. Treiber) und Software für die alternativen Systeme zu entwickeln.
 
@floerido: Das versteh ich nicht! Warum stärkt man mit so einer Aktion die Konkurrenz? Werden dann deren Produkte illegal kopiert? Freuen die sich darüber? Wenn man einen Milliardenmarkt hat, dann werden vielleicht nicht alle, die vorher eine Raubkopie hatten, eine legale kaufen, aber wenn es nur ein Bruchteil tut, weil er sonst keine Möglichkeit hat, WindowsXP zu nutzen, lohnt es sich eben bei der Menge schon. Eigentlich lohnt es sich doch immer, wenn Leute eine legale Kopie kaufen, anstatt eine illegale zu verwenden :).... oder hat sich die Welt inzwischen so geändert? Vielleicht kannst du mir das erklären! Danke.
 
@jaja_klar: er meint, dass jetzt alle auf Unix umsteigen, was viel kostengünstiger ist. Was er nicht beachtet sind die Kosten für Personalschulungen (und ich nehme an chinesische Firmen hat viel chinesisches Personal, ist ja genug da, was viel chinesische Yen kostet zum Umschulen..da ist die Frage was sich lohnt..kann ich nicht beurteilen - Geschäftsführer/Buchhalter hier?)
 
@floerido: kostengünstiger als "Gratis" geht ja nicht....sorry Gratis ist weniger als 60 Cent. Bitte um Info: Wie profitiert Microsoft in diesem Fall???
 
@darius_: Kein Betriebssystem ist "gratis". Nur weil du die binärdateien von Unix kostenlos runterladen kannst und sie ohne Lizenzgebühren nutzen kannst, heißt das nicht dass es gratis ist. Was denkst du wie Unix-Firmen Geld machen? NEIN die verschenken nicht alles. Irgendwo braucht man auch Support, vor allem im Businessbereich, das verstehen die meisten Ottonormaluser nur nicht (weil die alles irgendwie hingefriemelt kriegen. Das geht nur im Businessbereich nicht!). Und gerade die Schulung für alteingesessene Windows-User werden einem auch nicht kostenlos hinterhergeworfen.
 
@floerido: UNIX != GNU/Linux, BSD!
 
@fbogner: Ja, aber Linux ist im Vergleich zu UNIX ja nun irgendwie doch sowas wie ReactOS verglichen mit Windows, nämlich nachprogrammiert und mit der prinzipiell selben Logik ausgestattet. Aber das wußtest du sicherlich schon...
 
@samin: Wo steht den was von Business-Kunden? Es geht um die ganz normalen Anwender, die sich Windows halt auch illegal besorgt und installiert haben.
@ DON666: Nur hat ReactOS Windows nicht überholt, ganz im Gegensatz zu Linux Unix und meiner Meinung nach auch Windows. Aber da möchte ich "meiner Meinung nach" unterstreichen um nicht am Käfig zu rütteln.
 
Es kommt sehr stark auf das Szenario an in dem plötzlich Unix / Linux eingesetzt werden soll. Ich war zum Beispiel vor kurzem in einer Firma, in der an 20 Arbeitsplätzen Ubuntu eingerichtet wurde. Die Mitarbeiter benutzen dort nur exakt 2 Programme, einen Webbrowser und ein weiteres Programm. Für dieses Programm gibt es eine Windows und eine Linuxversion. Die meisten der Anwender haben nur am geänderten Wallpaper gemerkt, dass irgendetwas anders ist. Der Umstieg war absolut problemlos und schulungslos. Die Firma spart nun eine Menge Geld, da sie keine Antivirus und Firewall-Lizenzen mehr benötigt und die User die Arbeitsplätze nicht mehr so leicht zerschiessen können. In einem definierten Umfeld mit einigen wenigen Anwendung ist so ein Umstieg meiner Erfahrung nach also relativ leicht und durchaus mit Vorteilen für das Unternehmen durchzuführen. Kompliziert wird es erst, wenn man Allround-Arbeitsplätze benötigt und die Benutzer zuvor viele verschiedene Programme benutzt haben, für die es unter Linux keine Version gibt oder deren Ersatzprogramme sehr unterschiedlich bedient werden. Aber es ist ja tatsächlich häufig so, dass Benutzer nur wenige Programme nutzen oder gar komplett webbrowserbasiert arbeiten. Da ist es tatsächlich kein großes Problem.
 
@wonderworld: Ich hoffe aber, dass das nicht dein ernst ist, dass diese Firma keine Firewall mehr einsetzt .... oder etwa doch?
 
@wonderworld: Ich wage mal zu bahupten dass du auch ein aktuelles, gut konfiguriertes Windows mit nem Webbrowser und "einem anderen Programm" nur schwer zerschießen kannst. Es sei denn du legst es darauf an. Übrigens: Indem du kostenlose Software einsetzt erhälst du vielleicht in der eigenen Firma Arbeitsplätze, aber gleichzeitig werden bei kommerzeillen Softwareherstellern Arbeitsplätze abgebaut, weil die ja kein Geld mit dir verdienen können. Gesamtwirtschaftlich also eher wumpe.
 
@DennisMoore: Das verwendete Programm gibt es für Windows und Linux, also dürfte es der Firma egal sein. "Gesamtwirtschaftlich" gesehen ist also nur Microsoft der Leidtragende und denen geht es finanziell ja SO schlecht, mir kommen die Tränen. :)
 
Ich glaub ich geh auch mal für 6 Jahre nach China und mach da ordentlich Kohle und komm dann wieder zurück
 
....manchmal habe ich den Eindruck,als wären die Chinesen selbst schon gefälscht zur Welt gekommen.
 
@pitbaker Das wülde dann natüllich auch elklälen walum die fül mich alle gleich aussehen.
 
@bockfett: Aber vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen zu wissen warum das so ist :) unser auge und hirn ist darauf spezialisiert europäisch aussehende menschen an bestimmten merkmalen zu unterscheiden, darum sehen die asiaten für uns annähernd gleich aus :D unsere augen sinds halt so gewöhnt :) offtopic aber vielleicht doch interessant :)
 
@tito_2000: na hinter dem eisernen vorhang lässt sichs gut verstecken :)
 
@tito_2000: Ob du mit sechs Jahren Kohle schippen davonkommst? Eher wohl 15 Jahre Steine klopfen!
 
Mh, nie davon gehört (aufgrund mangelnden Interesses nehme ich an). Gabs da was besonderes? Zusätzliche, fiese Features, zusätzliche fiese Spyware oder einfach nur eine illegale Version? (Warum dann das Gemüse?)
 
@samin: Ja da hatte der Aktivierungsmechanismus Tomaten auf den Augen und konnte nicht sehen, dass die Version illegal ist. Und der Name der Seite (und bestimmt auch die Form seines Kopfs) beziehen sich auf eine Tomate.
 
@samin: Okay, also im Prinzip nur ne gecrackte Version wie sie sicher auch durch jede Tauschbörse schwirrt - nur eben mit ner originellen Aufmachung? Richtig?
 
Ich hab seit jeher ein gecracktes XP laufen. Dachte mir letzten Herbst, Mensch, was soll das denn, Microsoft hat's mittlerweile wirklich verdient ausgezahlt zu werden, kauf dir was! Weiterführend dachte ich mir, XP ist mittlerweile ein alter Hut, kauf dir... damit bist du bereit für die Zukunft. So, und nachdem ich mich von MS mit ... so hab anscheissen lassen, schäme ich mich nicht, diese jetzige laufende XP Version niemals gekauf zu haben. Was hat das mit dem Thema zu tun? Kaum etwas... Aber bedenkt das in China es schwerer ist eine Fälschung von einem Original zu unterscheiden als bei uns, zudem werden auch größere Filialen betrogen und mit Fälschungen beliefert, selbst wenn du brav und artig bleiben möchtest, kann dir trotzdem irgendein Mist angedreht werden.
 
@IcySunrise: Kannst doch auf eine günstige Alternative ausweichen, wie sooft hier zitiert wird. Wenn das BS so beschxxx ist...warum dann überhaupt nutzten? (oder spring ich jetzt auf einen Trollversuch auf)
 
@IcySunrise: Als ehrlicher Nutzer wird man eher bestrafft als belohnt. Produktkey aktivierung, WGA etc. alles was man mit illegaler Ver. vermeiden läßt :)
 
@darius_: Ich sag es meiner Freundin so oft, jetzt sag ich es dir: Bevor du meckerst, weil du mich nicht richtig verstanden hast, frag lieber nochmal nach!
Ich bin überzeugter XPler und hab mittlerweile indirekt dafür bezahlt.
 
@IcySunrise: Dann drück dich besser aus und schreib nicht um den "heissen Brei" herum. Indirekt zahlen? Nur weil du eine Vista Lizenz erworben hast wovon ich ausgehe, deine "..." lassen sicher noch Spielraum für andere Interpretationen, macht das dein XP noch lang nicht legal.
 
@darius_: Ich hab absichtlich so vage geschrieben. Aber mal im Ernst... Wen interessiert das WOFÜR ich bezahlt hab? Rechne doch mal so: XP Lizenz kostete in dem Zeitraum um die 40 Euro. Vista über 80. "Legal" ist ein vollkommen irrelevanter Begriff in dieser Geschichte. Sie-haben-mein-Geld-bekommen. Mehr als sie verdient haben (obwohl mir XP mehr als 40 Euro wert ist). Ich sehe hier überhaupt kein Problem, fühle mich nach wie vor eher verarscht...
 
@IcySunrise: Ok! Ich gebs auf: Hätte ich vor Jahren einen Golf2 gestohlen und mir jetzt einen Golf 4 gekauft, mit dem ich nicht zufrieden bin, würde das doch nicht den Diebstahl des Golf 2 aufheben oder gegenrechnen nur weil ich mit Golf 4 nicht zufrieden bin. und meiner meinung nach mehr bezahlt hab als es mir wert ist??
(bitte jetzt keine Diskussion über Golf Serien...)
 
@darius_: Gestohlen? Du unterstellst mir ein Dieb zu sein, geht's noch? Auf deinen Vergleich gehe ich nicht ein weil die Metaphorik nicht passt. Du hast offenbar keine Idee der abstraken Beschaffenheit von Geld und was solche Megafirmen davon halten. Es ist MS -egal- ob ich Vista oder XP benutze, solange ich nur EINS davon in Gebrauch habe, da ich nur eine Dienstleistung bezahlt habe. Es ist wirklich mehr eine Dienstleistung als ein Produkt, da ich nur ein paar Ziffernchen gekauft habe und die Programmierer belohnt werden. Aber offenbar gehen unsere Differenzen viel tiefer in diesem Thema...
 
@IcySunrise: Will also bedeuten:Es ist egal wieviel Produkte einer Firma, Hersteller ich unrechtmässig besitzte und nutze (gecrackt). Sobald ich eines kaufe ist wieder alles in Ordnung? Wie abstrakt Geld ist wirst wohl merken, wenn selbst ein Produkt vertreibst und es nur kopiert und benutzt wird ohne, dass Du Einnahmen erhältst. Dann ist die Flaute in der Geldbörse oder am Konto konkret.
 
und sowas dauert 5 jahre??? wenn eine privatperson einen film oder dergleichen saugt, und nicht mal geld damit verdient, den belangt man nach spätestens 1/2 jahr. sowas muss man nicht verstehn oder....
 
Vor 4 Tagen hat er erst eine neue Version herausgebracht... So schnell kann's gehen :)
 
70% illegale Windows Kopien in China? Scheint mir noch recht niedrig geschätzt. Meine Vermutung wäre, dass das gemütlich im 90er-Bereich liegt.
 
@porgz: Das würde ich auch sagen, so wie ich China kenne. Wenn man nämlich einen neuen PC in China kauft, ist da nie eine CD von Windows dabei. Die wird einem immer vor Ort im Computerkaufhaus installiert und zwar die gleiche Version, die schon tausend andere gerade nutzen.

Selbst bei Dell China ist nie eine CD dabei.
 
@porgz: die restlichen 10% verbleiben bei YellowDog ... hohoho
 
@Basstyi: OMFG ... hatte dieses und letztes Jahr sicherlich über 3 Dutzen neue Notebooks unter den Fittichen um sie für Kunden bereit zu machen, bzw am Wünsche anzupassen. Du wirst es nicht glauben da waren genau ... 0... originale Windows CD´s bei. Du bekommst inzwischen noch nen Bepper unters Notebook und auf dem Vorinstallierten OS ist ne Möglichkeit nen Sicherungspunkt zu setzen. Rest läuft über den Sicherungsmechanismus der auf der HDD ist.
 
wenn man alle illegalen win kopien ausschalten koennte mit einem schlag, hatte man gerade noch 10% user
 
@DopeJam: Und wenn man noch die Beachtung der Rechtschreibung gesetzlich zur Pflicht macht, hätten wir gar keine Nutzer mehr. :D
Nein Scherz, aber ich denke 10% sind etwas übertrieben, also in Deutschland soll ja nur jede dritte Kopie unecht sein...
 
Da muss MS aber aufpassen, sonst zieht Red Flag davon ... oder gilt der alte Spruch von Gates nicht mehr (sinngemäß): Lieber sollen sie unsere Produkte illegal benutzen, anstatt die (kostenlose) Produkte der Konkurrenz?
 
@Monte: Der Rest vom Satz geht aber ungefähr so weiter: "Damit werden sie (die illegalen Raubkopierer unserer Produkte) in gewisser Weise abhängig. Und dann ist die Zeit gekommen, in denen wir Rückzahlungen einfordern können..."
 
Wenn auf 70 % aller Windows PCs in China illegale Kopien installiert sind und diese Tomato Edition eine der größten Versionen ist, dann hieße das ja auch, dass nun weniger Menschen Windows nutzen könnten, wenn diese Version wegfällt, oder? Auch, wenn es natürlich noch andere Anbieter gibt und auch weiterhin geben wird... Kann nur gut für Linux sein...
 
@noneofthem: och mach dir da mal keine hoffnungen, wenn ms wollte könnten sie alle raubkopien ausser kraft setzen insofern sie updates beziehen. die wollen ja gar nicht, da sonst ihr 90% iger marktanteil ins bodenlose fallen würde und den fanboys das grinsen aus den gesicht :-)
 
@noneofthem: Wenn keiner was gegen die Tomatenedition tut befürchte ich was ganz anderes: Eine Monopolstellung ^^
 
in china sind "60 CENT" kein schleuderpreisI in den wenigen metropolen des landes stellt diese summe zwar nicht exorbitant viel dar, aber für hunderte millionen auf dem land lebenden chinesen ist dieses für einen großen teil "der durchschnittliche TAGESLOHN" als gegenleistung für 10, 12 o. 15 stunden härtestem buckeln (oftmals unter absolut widrigsten umständen und teils menschenunwürdigen arbeitsbedingungen). also bitte nicht so großzügig mit den superlativen umgehen.
 
Puh, ich musste schon an die Tomato-Firmware für den Linksys WRT54GL denken...da ist mir fast das Herz in die Hose gerutscht.
 
@Bemtex: Gibts nicht nur für den WRT54GL...der G und GS haben das imo auch!
 
Mir wäre es lieber gewesen wenn die BIO Kacke endlich eingestampft worden wäre. Diese komischen Dell-Vista Dinger mit halber Funtkionalität.
 
@LiveWire: Ich finde "Grüne PCs" eigentlich ganz toll....weniger Stromverbrauch = 1. weniger Hitzeentwicklung = weniger aufwändige Kühlung = leise, 2. weniger Stromverbrauch = weniger Energiekosten .... - wie gesagt, mir gefällts. und von halber Funktionalität hab ich noch nix gesehen.
 
Es könnte Schlimmeres geben, sagen wir zum Beispiel mal eine "Vista Sauerkraut Edition". %)
 
wenn die Chinesen mal richtig wind bekommen von Reactos.org und sie dann wissen, daß sie legal eine Reactos umsonst und total ehrlich einsetzen dürfen, und auch mithelfen dürfen, dann, könnte es sein, daß Microsoft in China erst recht abloost *hehe* liebe Grüße Blacky
 
@blackcrack: Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich. Amen!
 
@blackcrack: Als ob ReactOS schon massentauglich wäre... Später vielleicht, in den nächsten ~5 Jahren braucht man noch nicht daran denken...
 
@blackcrack: Der Chinese will aber vielleicht gar kein Windows-Placebo, sondern das echte Windows. Ansonsten würde man sich dort auch nicht mit illegalen Versionen von Windows eindecken sondern eher Linux benutzen. Soll ja mittlerweile sogar ein China-Linux geben (RedFlag Linux oder so). Ich denke jeder will Windows, aber nichts dafür bezahlen. Das ist auch schon alles, und das find ich absolut daneben.
 
Pfff...Tomaten-Edition....

Apfel-Editionen sind besser!
 
@cmaus@mac.com: Aber nur als Mus.
 
Man sagt ja, Nutzer sind unsportliche Leute, daher empfehle ich " Multivitamin-Obst u. Gemüse - EDITION !!! =)
 
^^ in china kaufen die sich sogar ihre eigenen vorkonfigurierten botnetz XP´s ^^ schöön ... weida so..
 
Windows XP - TomatenSalat - EDITION ____ xD
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!