Yahoo passt eigene Suchseite an Apples iPhone an

Internet & Webdienste Der Internet-Dienstleister Yahoo hat vor kurzem eine optimierte Version seiner Suchseite für das iPhone aus dem Hause Apple präsentiert. Damit soll die Suche über Yahoo für iPhone-Besitzer erleichtert werden. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"...ohne Einbußen auch für das iPhone..." ich dachte, das iphone kann doch so supergut jedliche webinhalte anzeigen... Wie war das? "Es ist einfach nur Internet". Tjoa, scheibar doch nicht... wie unangenehm ^^
 
@dj-corny: Klingt so, als hättest du das iPhone selbst noch nicht in der Hand gehalten. Ich persönlich habe noch keine Seite entdeckt, die mein iPhone nicht darstellen konnte. Also nicht immer sofort lästern, lieber erstmal ausprobieren :) @topic Mir als google-Nutzer bringt das ganze nichts, da im iPhone eine Art Toolbar von Google integriert ist, welche ich auch nutze.
 
@paradroid: mal abgesehn von Flash-Seiten, aber die meide ich sowieso.
 
@paranoid: doch, doch... hab schon einige male mit dem iphone gespielt... zum einen mag das ding einige php seiten nicht, aber okay. was ich mich dann aber frage ist: wieso muss man extra ne spezielle iphone suchseite machen, wenn das iphone doch auch mit der normalen ohne probleme zurecht kommen sollte
 
@dj-corny: Also erstens, PHP ist komplett serverseitig, da ist der Client völlig egal, das KANN also nicht am iPhone gelegen haben und 2. selbstverständlich kann das iPhone die Yahoo-Suche ganz normal darstellen, nur ist es selbstverständlich etwas praktischer wenn man eine eigene Suchseite hat, die genau im iPhone-Bildschirmformat daherkommt. Winfuture hat ja auch so eine Seite, die News werden eben "iPhone-like" dargestellt. Das ist ganz praktisch wenn man mal schnell über die News fliegen will, trotzdem kann das iPhone WinFuture ganz normal darstellen. WinFuture schaut auf dem iPhone 100% genau so aus wie mit Safari oder Firefox auf dem Desktop.
 
@dj-corny: Solche Seiten haben meist nur ein paar Zeilen Code und sind in 1-2 Sekunden geladen. Wobei das bei einer Suchmaschine wirklich nicht viel Unterschied macht, stimmt. Vielleicht wäre da noch das Argument der Lesbarkeit, man spart sich das Zoomen, praktisch für Leute mit Sehschwächen.
 
@dj-corny: warum gibt es seiten die extra für mobile rechner/smartphones konzipiert sind (z,b. mobile.heise.de)?? die seiten sind dahingehend optimiert das sie annährend die gleichen informationen auf kleinem bildschirm in anderer form darstellen können .. ps: winfuture ist auch für iphone optimiert :)
 
Schaut doch einfach mal den Quelltext von Winfuture an, oder?!? Ach Ja, Flash gehört an Adobe, ist also kein Apple Produkt. Und wer eine Seite anklickt, wo zuviele "unnötige" Effekte aufweist, der ist selber schuld (oder anders rum gesagt, der zuständige Web-Programmierer hatte keine Ahnung). Schönes Wochenende noch. Lg. Alex
 
@alexkeller: Was genau sollen wir uns denn am Quelltext von winfuture.de ansehen?
 
@el3ktro: Die Codezeilen, was den sonst "lach"
 
@alexkeller: Ja natürlich die Codezeilen, das ist mir schon klar. Nun was soll damit sein? Was sollen wir uns da angucken? Ich weiß einfach nicht was du mit deinem Satz "schaut euch mal die Codezeilen von WF an" sagen willst! Ist an denen irgendwas besonderes?
 
Bin gerade mit meinem iPhone auf search.yahoo.com
Haben die echt nicht schlecht gemacht mit der automatischen Vervollständigung.
Aber ich werde das nicht nutzen. Bin mit en Suchergebnissen von Google zufiredener.
Zudem gibt's ja in Safari ein Google- (wahlweise auch Yahoo-)Suchfeld
 
wie mich dieser hype ankotzt...
 
@armysalamy: Wenn dich das iPhone nicht interessiert, dann les doch die News dazu einfach nicht. Das iPhone ist aber einfach ein geniales Internet-Gerät!
 
Ich stell mir gerade das Gefläme vor, wenn Yahoo seine Suche für IE7 angepaßt hätte:-) BTW, hatte Äppel nicht damit geworben "Echtes Internet auf dem Händie"?
 
@mcbit: Les mal die Beiträge weiter oben, dann wirst du verstehen was der Sinn einer angepasten Yahoo-Suche ist. Die Anpassung betrifft ja nicht den Browser, sondern einzig und allein die Bildschirmgröße!
 
@mcbit: Wieso, wird der Bildschirm beim Surfen zu Yahoo kleiner? Oder werden jetzt die restlichen 10 Fantastillionen Websites im Netz dem Eierfone angepaßt?
 
@mcbit: Es gibt eine Menge Seiten mit einer Mobilversion, was manchmal ganz praktisch sein kann. Ich persönlich schalte das aber eigentlich immer ab und surfe auf die normale Seite, so wie hier bei Winfuture z.B.
 
@el3ktro : Hier war aber nicht die Rede von einer "Mobil"-Version. Hier war von Anpassung an Äppels Eierfone die Rede "...alle Funktionen der Yahoo-Suche, die auf herkömmlichen Computern zur Verfügung stehen, ohne Einbußen auch für das iPhone zur Verfügung zu stellen." - Äppel wirbt aber mit "Echtes Internet" auf dem Hänie. Ergo dürfte speziell dafür eigentlich keine Anpassung nötig sein.
 
@mcbit: Das iPhone stellt das Internet ja auch zu 100% so dar wie ein Desktop-Browser. Siehe z.B. den Screenshot hier von meinem iPhone: http://devcore.de/Safari.png oder http://devcore.de/Safari2.png. Der Spiegel wird genau so dargestellt wie unter Firefox, IE oder Safari auf dem Desktop. Guck dir doch die Anpassung von Yahoo mal an: Die Yahoo-Seite hat halt einfach das "Look and Feel" von iPhone-Programmen und ist einfach auf Auflösung des iPhone-Bildschirms angepasst. Wem das nicht gefällt, der kann auch auf die normale Yahoo-Seite gehen die dann ganz genau so dargestellt wird und funktioniert wie auf dem Desktop. Ergo: Eine Anpassung ist nicht nötig, kann aber manchmal ganz praktisch sein.
 
@el3ktro: der text "...alle Funktionen der Yahoo-Suche, die auf herkömmlichen Computern zur Verfügung stehen, ohne Einbußen auch für das iPhone zur Verfügung zu stellen." suggeriert da was anders, daher meine Verwunderung.
 
@mcbit: Da hast du recht, der Text suggeriert das bestimmte Funktionen bisher nicht nutzbar waren - das stimmt aber einfach nicht. Alle Funktionen von Yahoo haben auch ohne diese Mobilversion auf dem iPhone einwandfrei funktioniert - man musste halt nur etas herumscrollen und zoomen, bei der Mobilversion kommt man ohne Scrollen und Zoomen aus. Das ist eigentlich alles.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!