Warner Music zieht vorerst Lieder von Last.fm zurück

Social Media Wie die New York Times (NYT) berichtet, hat der Musikkonzern Warner Music seinen Musikkatalog vom Online-Radiodienst Last.fm zurückgezogen. Offenbar hat dieser Schritt finanzielle Gründe - andere Dienste wie MySpace und Imeem sollen mehr Geld ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kann man mal sehen: diese Musikmafia schadet den Künstlern, werden die Red Hot Chili Peppers eben nicht mehr im Radio gespielt, auch gut, von den Red Hot Chili Peppers habe ich noch eine CD gekauft, bevor es sich die schädliche Musikindustrie mit den Musikliebhabern verdorben hat. Würde auch wieder echte Musik-CDs kaufen, wenn die Künstler ihre Musik einfach selbst verkaufen, ohne das irgendwelche mafiösen Organisationen sich zwischen Künstler und Musikliebhaber drängen, um die Künstler und Musikliebhaber mit digitaler Entrechtung und Un-CDs zu drangsalieren und zu schädigen. Die Künstler werden wohl durch Knebelverträge mit mafiösen Organisationen das größere Problem haben. Während Boykott für den normalen Bürger sehr einfach und billig ist.
 
@Fusselbär: Mir tut es auch bei jedem CD-Kauf weh, den Major-Labeln Geld in die Tasche zu stecken und damit irgendeinem dieser Vollidioten die diese Unternehmen führen. Nur gut dass man heutzutage wenigstens komfortabel selektieren kann.
 
da sieht man mal wieder dass Warner den Rachen nicht voll bekommt, die sind extrem Geldgierig und zocken die Musik- und Film Fans komplett ab. Diese Geldgeier und Halsabschneider sollte man nicht mehr unterstützen.
 
@Faith: Das macht mir sowieso alles Angst! Immer mehr Geld wandert in immer größer werdende Firmen. Bald werden vielleicht nur 30 große Firmen 95% des kapitals besitzen. Dieser zunehmende Kapitalismus ist echt fürn Po. Schau nur auf die Fußball EM wieviel Einfluss die Sponsoren haben,z.B. in Basel an der Fanmeile, wo eine Kneipe, die normalerweise 7 Biersorten ausschenkt, nur noch Bitburger oder was weiß ich, verkaufen darf. Schlimm!!!
 
@superkroll: solange es noch deutsches bier ist und nicht so eine dünne soße wie budweiser. wobei bitburger auch nicht das ware ist, da die von der konkurrenz automatisiert sind :)
 
@Faith: An der Euro 08 darf nur Carlsberg ausgeschenkt werden :( Dabei haben die Schweizer so lecker Bier!
 
na ein glück. wenn ich sehe was für künstler die unter vertrag haben, kann ich das echt verschmerzen. möglicherweise ist das sogar gut für die user, die sich dann nach anspruchsvoller musik umhören. ich meine, madonna ? hallo ? diese alternde ****. die knutsch lieber mit jungen gören rum, anstatt gescheite musik zu machen. linkin park ? new metal ist tot ! wisst ihr es schon ? der rest gefällt mir auch nicht.
 
@*Besserwisser*: Schonmal was von Musikgeschmack gehört? Bestimmt bist du einer von der sorte der die ganze zeit nur Hop-Hop/Rap hört. Da könnte ich ja persönlich sagen, dass du nen beschissenen Musikgeschmack hast, wenn es so ist.
 
@Black-Luster: nee höre ich nicht. bei hip-rap oder hop hop bekome ich immer ohrenschmerzen, bzw ohrenbluten :-). willst du wissen was ich so höre ? nee ? ich sags dir trotzdem. refused ( viel besser als billy), bvmv, soundgarden, neaera, tool usw. alles viel besser als das zeug da oben. meiner meinung nach.
 
@Black-Luster: Olla, du solltest HipHop/Rap nicht verallgemeinern, da gibt es Riesenunterschiede. Natürlich wennst du diesen ganzen kommerzialisierten US-Dreck meinst, gebe ich dir Recht. Auch über diesen ganze Möchtegern Gangsta-Rapper Abklatsch namens Aggro, kann man nur Müde lächeln und den Kopf schütteln. Wenn man aber zum Beispiel Grime (kommt aus England/London) her nimmt, das ist noch Unterground und es steht auch eine _echte_ Ideologie noch dahinter und den Musikern geht es in erster Linie um Musik und nicht ums Geld scheffeln. Und nein, bis auf Grime und ein wenig OldSchool Rap, höre ich auch keinen HipHop, sondern D'n'B, Tekno und Breakcore, falls dich interessiert. Mir kann die Entscheidung von Warner also am Allerwärtesten vorbeigehen. =)
 
@*Besserwisser*: Was ist "bvmv"? Meinst du Bullet for my Valentine? Wenn ja, dann ist das genauso ein Müll wie Linkin Park. :) ... Mann kann über sowas nicht diskutieren.
Ich bin auch kein Hip-Hop-Hörer, da ich damit absolut nix anfangen kann, aber generell alles in dem Bereich zu verteufeln wegen solcher Schwachmaten wie Bushido, Sido und wie die Kloppis alle heißen ist aber auch kurzsichtig.
btt: Last.fm ist genial, aber wenn ich das hör... "Beteiligungen waren nicht hoch genug für Warner" lol... Naja, wer braucht diese "Industrie" eig. noch?
 
a) ich finde diese Streaming und "jetzt kaufen" Funktion von Last.fm eh etwas überbewertet, das ist zumindest nicht der Hauptgrund warum ich Last.fm nutze. b)Ich und meine "Nachbarn"/"Freunde" auf Last.fm scheinen eh nicht zur Zielgruppe zu gehören, irgendwie finde ich da kaum einen Künstler in den "Nachbarn"/"Freunde" Listen mit einem Warner Vertrag.
 
Versteh ich das jetzt richtig? Die Lieder, die man bei Last.fm (Radio) hört, kann man direkt dort auch kaufen, wovon anteilig natürlich der Rechteinhaber was abbekommt. Aber Warner Musik stellt die Bedinung, anteile an der Firma zu bekommen, wenn sie ihre lieder da verkaufen wollen? Ich glaub da haben ein paar Menschen zu viel Macht oO. Wär ja glatt so, als würden Milcherzeuger anteile von jedem Supermarkt haben wollen, der Milch verkauft, sonst gibts einfach keine mehr. Den Stoff, den die rauchen, will ich sehen.
 
@webmaster_sod: last.fm finanziert sich durch Werbung. Die Streams werden im 128kbs format wiedergegeben. Teil der Werbeeinnahmen wird an die Labels weitergegeben. Warner will mehr Kohle von dem Ganzen. Ich hoffe nur die lassen sich nicht verarschen.
 
warner music werd ich bei lastfm sicher nich vermissen :D
 
Genau das dachte ich auch gerade.
Da ich leidenschaftlicher Musiksammler bin bin ich auch immer hin und hergerissen wenn ich CD`s von Major labels kaufe.
Ich habe mir angewöhnt meine Sammlung bei Ebay zu komplettieren.
Da ich auch kein Goldesel bin dem die Goldstücken aus dem Hintern purzeln.
Aber es gibt immer noch soviel was ich haben möchte deshalb kaufe ich bei einigermaßen vernünftigen Verkäufern die CD`s gebraucht.
Denn für mich ist nur das Original das einzige was ich besitzen möchte.
Und nicht das wieder Sprüche kommen wie es gibt nur Mist.
Auch gute Künstler bringen noch neue Musik.
Bei den ca 500 CD`s ist nicht eine "Mainstream" dabei.
Nur schade das sie einem willigen Käufer wie mir es im Laden echt teilweise so schwer machen die überteuerten Alben zu kaufen.
Nur schade um die guten Künstler.
Da ich auch teilweise Musik produziere ist es aber auch verständlich das man sich über einen Deal mit einem Major freut.
Jeder Mucker würde gerne davon leben können.
Wenn ich in einem neuen Job in der selben Branche das doppelte verdienen kann dann würde ich auch nicht lange fackeln und wechseln.
Naja ich werde trotzdem weiter die Künstler unterstützen die es in meinen Augen wert sind.
MfG
 
Ich bin dafür, dass eure Artikel wenigstens von einem zweiten Redakteur korrekturgelesen werden. Diese Amateurhaftigkeit stört. (letzter Absatz "haben ... haben")
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!